Leiter der Xbox-Initiative verlässt das Unternehmen nach der Absage des Perfect Dark-Remakes und drückt seinen „Stolz auf unsere Erfolge“ aus

Leiter der Xbox-Initiative verlässt das Unternehmen nach der Absage des Perfect Dark-Remakes und drückt seinen „Stolz auf unsere Erfolge“ aus

Ankündigung des Ausscheidens von Darrell Gallagher aus der Initiative

Darrell Gallagher, Leiter von Initiative Studio, gab heute über LinkedIn seinen Ausstieg aus Xbox bekannt. Er äußerte sich positiv über die engagierte Arbeit seines Entwicklungsteams am mit Spannung erwarteten Remake von Perfect Dark, obwohl Microsoft das Projekt letztendlich eingestellt hatte.

Die Reise auf Xbox

Gallagher blickte auf seine Zeit bei Xbox zurück und bemerkte: „Nach einer unglaublichen Reise endete meine Zeit bei Xbox mit dem Ende von Perfect Dark und The Initiative.“ Er drückte seinen großen Stolz darüber aus, eine leidenschaftliche Gruppe talentierter Menschen angeführt zu haben. Gemeinsam versuchten sie, ein beliebtes Franchise neu zu erfinden und brachten Kreativität und Engagement in jede Phase der Entwicklung ein. Die positive öffentliche Resonanz und die Begeisterung für ihre Bemühungen haben das gesamte Team sehr gefreut.

Ausblick

Obwohl dieses Kapitel abrupter endet als erwartet, betonte Gallagher, dass der Innovationsgeist und die Leistungen seines Teams auch über das Projekt hinaus nachwirken werden. Er drückte seine Dankbarkeit für die Möglichkeiten aus, die Xbox bietet, die Unterstützung der Partner und den Glauben der Community an ihre Vision. Er ist zutiefst stolz auf die gemeinsamen Erfolge und optimistisch für zukünftige Projekte – sowohl für sich selbst als auch für die unglaublich talentierten Entwickler, mit denen er zusammenarbeiten durfte.

Ein Versuch, Perfect Dark wiederzubeleben

Obwohl die Einstellung des Perfect Dark-Projekts bereits vor über zwei Monaten bekannt gegeben wurde, verkündete Gallagher nun offiziell seinen Rücktritt. Die Verzögerung war Berichten zufolge auf einen letzten Versuch zurückzuführen, das Projekt durch Verhandlungen mit Take-Two Interactive über die Spielrechte zu retten. Leider gerieten die Verhandlungen zwischen Take-Two und Microsoft ins Stocken, da sich beide Parteien nicht auf die langfristige Eigentümerschaft dieser legendären Franchise einigen konnten.

Gallaghers beeindruckende Karriere

Im Laufe seiner über siebeneinhalbjährigen Karriere bei The Initiative hat Gallagher einen großen Erfahrungsschatz angehäuft. Zuvor hatte er führende Positionen bei Sony, Rockstar, THQ und Crystal Dynamics inne. Bei Crystal Dynamics stieg er vom Art Director zum Studioleiter auf, wo er die erfolgreiche Neuauflage der Tomb Raider-Trilogie leitete – ein wichtiger Faktor für seine Auswahl als Leiter der Neuauflage von Perfect Dark. Darüber hinaus war Gallagher zwei Jahre lang als Senior VP und Head of Development bei Activision tätig und wirkte an bekannten Titeln wie Sekiro: Shadows Die Twice, der Call of Duty -Reihe, Destiny 2 und der Crash Bandicoot: N. Sane-Trilogie mit.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert