
Samsung GDDR6-Speicher beeinflusst die Leistung der RX 9070 XT
Ein Hardware-Tester aus China hat in aktuellen Tests erhebliche Leistungsprobleme im Zusammenhang mit dem Samsung GDDR6-Speicher in ausgewählten Radeon RX 9070 XT-Grafikkarten aufgedeckt. Diese Entdeckung folgte umfangreichen Vergleichsanalysen verschiedener GPU-Modelle.
Der unter dem Pseudonym 51972 agierende Rezensent dokumentierte diese Diskrepanzen in einem ausführlichen Video, das auf Bilibili veröffentlicht wurde. Während seiner Untersuchung identifizierte er die spezifischen Faktoren, die zur Leistungsverschlechterung bei einigen RTX 9070 XT-Versionen beitragen.

Trotz dieser Erkenntnisse sind die Leistungsunterschiede möglicherweise nicht sofort erkennbar. Unterschiede bei Taktfrequenz und Kühllösungen zwischen den verschiedenen Editionen können den Einfluss des Speichertyps verschleiern.

Im Anschluss an seine Analyse konsultierte der Gutachter das FAE-Team von AMD in China, das bestätigte, dass die Leistungseinschränkungen auf die Verwendung der GDDR6-Module von Samsung zurückzuführen sind.

Berichten zufolge weist der Samsung GDDR6-Speicher „lockere“ Timing-Parameter auf, was zu einer erhöhten Speicherlatenz führt – ein Faktor, den der Tester bereits zuvor hervorgehoben hatte. Diese Latenz ist im Vergleich zu anderen GDDR6-Modulen deutlich höher.


Bestätigungen von AMD haben die Behauptung untermauert, dass der Speicher von Samsung die Hauptursache für die Latenzprobleme ist, die die Leistung der RX 9070 XT beeinträchtigen.
Weitere Informationen finden Sie in der ursprünglichen Nachrichtenquelle: @unikoshardware.
Schreibe einen Kommentar