
Microsoft hat die neueste Version der PowerToys, Version 0.92, offiziell veröffentlicht. Dieses Update bietet eine nützliche Umschaltfunktion, mit der Benutzer die Anwendung einfach zur Taskleiste hinzufügen können. Neben dieser Verbesserung wurden dank Optimierungen der Ahead-of-Time-Kompilierung (AoT) auch Leistungsverbesserungen an der Befehlspalette vorgenommen. Microsoft betont, dass dieses Update Kompatibilitätsverbesserungen für alle First-Party-Erweiterungen, verbesserte Erweiterbarkeit und wichtige grundlegende UX-Fixes mit sich bringt, die zu verbesserter Leistung und Stabilität bei verschiedenen Befehlen führen.
Neben den PowerToys wurden auch die. NET-Bibliotheken auf Version 9.0.6 aktualisiert, was zu allgemeinen Leistungsverbesserungen beiträgt. Auch das Windows App SDK wurde auf Version 1.7.2 aktualisiert und verspricht Nutzern mehr Stabilität.
Der aktualisierte PowerToys Run enthält jetzt eine Geschwindigkeitstestfunktion, die von Ooklas Speedtest CLI unterstützt wird und es Benutzern ermöglicht, die Geschwindigkeit ihrer Internetverbindung zu messen, eine Funktion, die wir aufgrund früherer Ankündigungen erwartet hatten.
Hauptmerkmale von PowerToys 0.92
- Das Einstellungsmenü verfügt jetzt über einen Schalter zum Anzeigen des Taskleistensymbols, sodass Benutzer dessen Sichtbarkeit nach ihren Wünschen anpassen können.
- Die Befehlspalette wurde um eine verbesserte AoT-Kompatibilität für Erstanbietererweiterungen sowie eine bessere Erweiterbarkeit und grundlegende UX-Fixes für verbesserte Leistung und Stabilität bei Befehlsvorgängen erweitert.
- Der Farbwähler bietet jetzt anpassbare Aktionen für Maustasten und fördert personalisierte Arbeitsabläufe, indem er es Benutzern ermöglicht, Links-, Rechts- und Mittelklicks bestimmte Funktionen zuzuweisen.
- Das Fehlerbericht-Tool wurde überarbeitet, um einen effizienteren Berichtsprozess mit Funktionen wie Fortschrittsanzeigen, verbesserter Protokollkomprimierung, automatischer Bereinigung alter Ablaufverfolgungsprotokolle und Integration von MSIX-Installationsprotokollen für eine bessere Diagnose zu gewährleisten.
- Bei den Datei-Explorer-Add-Ons wurden Verbesserungen hinsichtlich der Darstellungsstabilität erzielt, Probleme mit PDF-Vorschauen und leeren Miniaturansichten behoben und Abstürze im Zusammenhang mit Textdateien beim Durchsuchen verhindert.
Verbesserungen in der Befehlspalette
- Durch Leistungsverbesserungen wurden Regressionen beim Seitenladen behoben.
- Die einheitliche Hotkey-Behandlung aller Befehle der Befehlspalette sorgt für ein reibungsloseres Benutzererlebnis.
- Es wurden Verbesserungen für das ordnungsgemäße Schließen der Befehlspalette vorgenommen.
- Konsistenzprobleme bezüglich Erweiterungsaliasen werden behoben, um ein besseres Lokalisierungsverständnis für „Direkt“ und „Indirekt“ zu ermöglichen.
- Die visuelle Klarheit wurde durch die entsprechende Formatierung kritischer Kontextelemente verbessert.
- Der Fokus wird jetzt automatisch auf das Eingabefeld gerichtet, wenn auf der Inhaltsseite nur eines vorhanden ist.
- Stabilität und Effizienz beim Laden von Dateisymbolen in SDK ThumbnailHelper.cs wurden durch das Entfernen unnötiger Prozesse verbessert.
Updates für Befehlspalettenerweiterungen
- Veraltete Ergebnisse in der Zeit- und Datumserweiterung behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Websuche unter Windows 11 24H2 und nachfolgenden Versionen standardmäßig Microsoft Edge und nicht den vom Benutzer angegebenen Standardbrowser verwendete.
- Im Windows-Systembefehlsanbieter wurde ein Befehl „Windows Explorer neu starten“ eingeführt, der ein ordnungsgemäßes Beenden und Neustarten von explorer.exe ermöglicht.
Um auf das neueste Update zuzugreifen, besuchen Sie das offizielle GitHub-Repository für Microsoft PowerToys, wo Sie auch das vollständige Änderungsprotokoll mit allen Änderungen und Verbesserungen finden.
Schreibe einen Kommentar