Legen Sie MTE als Ihre bevorzugte Quelle bei Google fest, um über unsere neuesten Artikel auf dem Laufenden zu bleiben

Legen Sie MTE als Ihre bevorzugte Quelle bei Google fest, um über unsere neuesten Artikel auf dem Laufenden zu bleiben

Die digitale Landschaft entwickelt sich rasant weiter. Das macht es zunehmend schwieriger, Ihre Lieblingswebsites in der Fülle der Suchergebnisse zu finden. Durch die häufigen Algorithmus-Updates und die zunehmende Verbreitung KI-generierter Inhalte können wertvolle Erkenntnisse bevorzugter Herausgeber verloren gehen. Um stets über die neuesten Angebote von Make Tech Easier informiert zu sein, sollten Sie uns zu Ihrer Liste bevorzugter Quellen bei Google hinzufügen.

Bevorzugte Quellen bei Google verstehen

Google hat die Funktion „Bevorzugte Quellen“ eingeführt, die die Verbindung zwischen Lesern und Herausgebern stärken soll. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, eine personalisierte Liste bevorzugter Nachrichtenquellen zusammenzustellen und so sicherzustellen, dass diese Seiten in den Suchergebnissen priorisiert werden.

Zwar erhalten Sie weiterhin Nachrichten aus einer Vielzahl von Quellen, doch durch das Hinzufügen von Websites wie „Make Tech Easier“ erhalten Sie Inhalte, die genau Ihren Interessen entsprechen – seien es die neuesten Artikel, Tutorials oder technischen Erkenntnisse –, ohne dass Sie sich durch KI-Zusammenfassungen wühlen müssen, die möglicherweise nicht ganz Ihren Interessen entsprechen.

Schritte zum Hinzufügen von Make Tech Easier als bevorzugte Quelle bei Google

Melden Sie sich zunächst bei Ihrem Google-Konto an. Dadurch werden Ihre bevorzugten Quellen auf allen Ihren Geräten synchronisiert und Ihre Einstellungen bleiben für zukünftige Suchen erhalten. Die Funktion „Bevorzugte Quellen“ ist sowohl vom Desktop als auch von Mobilgeräten aus zugänglich, sodass Sie jederzeit und überall über Ihre Lieblingsthemen informiert bleiben.

Um „Make Tech Easier“ hinzuzufügen, führen Sie eine Suche nach einer aktuellen Nachricht durch, zum Beispiel nach „iOS 16“ oder „Android-Sicherheitsrisiken“.Suchen Sie den Bereich „Top News “, der in der Regel oben oder in der Mitte der Suchergebnisse angezeigt wird. Klicken Sie auf das Sternsymbol neben der Bezeichnung „Top News“.

Klicken Sie in der Google-Suche auf das Symbol für bevorzugte Quellen.

Geben Sie im Popup-Fenster für bevorzugte Quellen „MakeTechEasier“ in das Suchfeld ein, um uns zu Ihren benutzerdefinierten Quellen hinzuzufügen. Aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen neben unserem Namen, um die Hinzufügung abzuschließen.

Suche nach MakeTechEasier in den bevorzugten Quellen von Google.

Nach dem Hinzufügen können Sie alle Ihre ausgewählten Quellen anzeigen, wenn Sie das Popup „Bevorzugte Quellen“ erneut aufrufen, was die einfache Verwaltung Ihrer Favoriten erleichtert.

Alternativ können Sie Make Tech Easier schnell als bevorzugte Quelle hinzufügen, indem Sie hier klicken. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben unserem Namen.

Bleiben Sie mit Make Tech Easier auf Google News auf dem Laufenden

Wenn Sie Ihre bevorzugten Tech-News noch besser verfolgen möchten, können Sie „Make Tech Easier“ zu Google News hinzufügen. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und navigieren Sie zu Google News.

Geben Sie „Make Tech Easier“ in das Suchfeld ein. Wählen Sie aus den Vorschlägen die Quelle „maketecheasier.com“ aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Folgen“, um uns zu Ihren Nachrichtenquellen hinzuzufügen.

MTE als Nachrichtenquelle zu Google News hinzufügen.

Folgen Sie Make Tech Easier mit unserem RSS-Feed

Wenn Sie KI-gesteuerte Ergebnisse ganz umgehen möchten, können Sie MTE direkt über unseren RSS-Feed verfolgen. Suchen Sie einfach in Ihrem bevorzugten RSS-Reader nach „Make Tech Easier“ oder fügen Sie den Feed hinzu, indem Sie ihn https://www.maketecheasier.com/feed/in das dafür vorgesehene Quellfeld Ihrer RSS-Anwendung eingeben.

Wenn Sie noch keine RSS-Reader verwenden, sollten Sie einige empfohlene Optionen für Windows ausprobieren oder Online-Alternativen erkunden. Sie können sogar den Brave-Browser für nahtlosen Zugriff auf RSS-Feeds verwenden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert