
Lee Dae Hwi spricht Hiccup in der Realverfilmung von „Drachenzähmen leicht gemacht“
AB6IX-Mitglied Lee Dae Hwi wurde offiziell als Stimme von Hicks in der koreanischen Version der mit Spannung erwarteten Realverfilmung von „ Drachenzähmen leicht gemacht“ gecastet. Diese aufregende Neuigkeit wurde am 20. Mai über den offiziellen Instagram-Account der K-Pop-Gruppe geteilt, um Fans dazu zu ermutigen, ihre Unterstützung zu zeigen und die Vorfreude zu teilen.
Über den Realfilm
Diese Neuauflage der beliebten DreamWorks-Reihe wird von Dean DeBlois inszeniert, der zuvor die ursprüngliche Zeichentricktrilogie inszenierte. Zur Besetzung gehören Mason Thames als Hicks, Gerard Butler als Haudrauf, Nico Parker als Astrid Hofferson und Nick Frost als Grobian. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Hicks, ein Wikingerjunge, der eine besondere Bindung zu einem Nachtschattendrachen namens Ohnezahn aufbaut und damit die lange bestehende Feindseligkeit zwischen Wikingern und Drachen überwindet.
Lee Dae Hwis Hintergrund
Lee Dae Hwi, geboren am 29. Januar 2001, ist ein bekannter südkoreanischer Singer-Songwriter und Produzent. Bekanntheit erlangte er durch seinen dritten Platz in der zweiten Staffel des Reality-Wettbewerbs „Produce 101“. Anschließend wurde er Mitglied der beliebten Gruppe „Wanna One“, bevor er zu AB6IX wechselte. Neben seiner musikalischen Laufbahn hat er sich auch als Fernsehpersönlichkeit einen Namen gemacht, insbesondere als Moderator der Sendung „M Countdown“.
Öffentliche Reaktionen auf die Besetzungswahl
Die Bekanntgabe der Besetzung von Lee Dae Hwi löste beim koreanischen Publikum gemischte Reaktionen aus. Einige Fans der „ Drachenzähmen leicht gemacht “-Reihe äußerten ihre Enttäuschung über die Entscheidung, da die Rolle besser für einen professionellen Synchronsprecher geeignet gewesen wäre. Frühere Adaptionen waren mit namhaften Schauspielern wie Oh Seung Yoon und Shin Yong Woo besetzt, was zu Kritik an der Beteiligung von Prominenten an der Synchronisation führte. Manche argumentierten, dies schmälere die Professionalität des Handwerks.
Auf der anderen Seite argumentieren Befürworter, dass der Schwerpunkt der Kritik eher auf den Entscheidungen der Produktionsfirmen liegen sollte als auf den Darstellern selbst. Diese Debatte spiegelt den anhaltenden Dialog in Südkorea über den Trend wider, K-Pop-Idole als Synchronsprecher für große Animationsfilme zu besetzen, wie beispielsweise „Trolls Band Together“, in dem Wendy von Red Velvet und Eunseok von RIIZE zu sehen waren.
Erwartungen an die Kinokassen
Die Zeichentrick-Trilogie „ Drachenzähmen leicht gemacht“ war in Südkorea ein großer Erfolg. Der erste Film zog 2, 59 Millionen Zuschauer an, der zweite 2, 99 Millionen und der dritte 1, 5 Millionen. Bis zum 20. Mai verzeichnete die Verfilmung eine Reservierungsquote von 6, 2 % und belegte damit den fünften Platz im Kartenvorverkauf. Der Film feiert am 6. Juni 2025 in Südkorea Premiere, bevor er am 13. Juni weltweit in die Kinos kommt. Weitere Informationen finden Sie auf Gizmodo.
Schreibe einen Kommentar