
Seit der Vorstellung der Galaxy S25-Serie Anfang des Jahres richtet sich die Aufmerksamkeit der Branche deutlich auf die bevorstehende Veröffentlichung des Galaxy S25 Edge. Dieses elegante Modell richtet sich an Ästhetik-Enthusiasten, die Wert auf hohe Leistung legen, und positioniert sich als direkter Konkurrent von Apples iPhone 17 Air. Obwohl der ursprüngliche Zeitplan für die Veröffentlichung April 2025 vorsah, kam es zu Verzögerungen. Zunächst wurde gemunkelt, dass technische Probleme die Ursache waren, wahrscheinlich aber eine überarbeitete Veröffentlichungsstrategie. Während die Spekulationen weiter kursieren, rückten aufgrund jüngster Ereignisse Preisinformationen zum Galaxy S25 Edge ins Rampenlicht, die jedoch schnell wieder entfernt wurden.
Jüngstes Leck enthüllt europäische Preise für Galaxy S25 Edge
Die Vorfreude auf das Galaxy S25 Edge, das sich durch sein ultradünnes Design auszeichnet, ist gestiegen. Trotz der Erwartungen eines Debüts im April 2025 haben Änderungen in der Launch-Strategie diesen Termin verschoben. Auch spekulative Leaks bezüglich der Spezifikationen des Geräts haben zugenommen. Ein aktueller Bericht eines inzwischen gelöschten Eintrags des italienischen Einzelhändlers Zennetti deutete auf eine Premium-Preisstrategie hin, die dem hochwertigen Design entspricht.
Den durchgesickerten Informationen zufolge soll der Startpreis für das Galaxy S25 Edge bei 1.362 Euro liegen, was etwa 1.498 US-Dollar entspricht. Das höherwertige 512-GB-Modell wurde ebenfalls in der Liste aufgeführt und kostet 1.488 Euro oder rund 1.636 US-Dollar. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass Samsung ein Premium-Marktsegment anvisiert und Konkurrenten mit ähnlichen Preisen direkt herausfordert.

Bisherige Preisprognosen für das S25 Edge lagen bei 1.249 bis 1.259 Euro für die 256-GB-Version, während der Preis für das 512-GB-Modell bei 1.369 bis 1.379 Euro lag. Sollten diese Zahlen zutreffen, deuten sie darauf hin, dass Samsung das Galaxy S25 Edge möglicherweise über dem S25 Plus positioniert und es damit zur teuersten Option der Galaxy-S25-Reihe macht.
Ein weiterer italienischer Einzelhändler, Epto, unterstützt das erste Leak und hat ähnliche Preise vorgeschlagen, was den Eindruck einer Premium-Marktstrategie für das Galaxy S25 Edge verstärkt. Gerüchten zufolge sind die Farboptionen Titanium Jetblack, Titanium Icyblue und Titanium Silver verfügbar, was die Position des Galaxy S25 Edge als anspruchsvolle Alternative zum Apple iPhone 17 Air weiter unterstreicht.
Schreibe einen Kommentar