Durchgesickerte Leistung der AMD Radeon RX 9070-Serie: RX 9070 XT übertrifft RX 7900 GRE bei 4K-Auflösung um 42 %

Durchgesickerte Leistung der AMD Radeon RX 9070-Serie: RX 9070 XT übertrifft RX 7900 GRE bei 4K-Auflösung um 42 %

Kürzlich durchgesickerte Benchmark-Daten deuten darauf hin, dass die kommenden Grafikkarten Radeon RX 9070 XT und RX 9070 von AMD die RX 7900 GRE deutlich übertreffen werden.

Beeindruckende durchgesickerte Leistungsmetriken für die AMD Radeon RX 9070 XT

Die offizielle Vorstellung der Radeon RX 9070-Serie von AMD ist für den 28. Februar geplant. Nach dem Auftauchen früher Leistungsberichte hat die Serie bereits für Aufsehen gesorgt. Diese durchgesickerten Folien deuten auf einen deutlichen Leistungssprung dank der neuen RDNA 4-Architektur hin, die die RX 9070-Serie gegenüber der Konkurrenz in eine vorteilhafte Position bringt.

Die Radeon RX 9070 XT, AMDs Flaggschiffmodell, weist beeindruckende Spezifikationen auf, die auf ein robustes Upgrade gegenüber der bestehenden RX 7900 GRE hindeuten. Obwohl diese Zahlen direkt von AMD stammen, sollten sie mit vorsichtigem Optimismus betrachtet werden. Angesichts der aktuellen Enttäuschungen von NVIDIA hat AMD eine vielversprechende Gelegenheit, aus dieser Leistungsverbesserung Kapital zu schlagen.

AMD Radeon RX 9070 XT Benchmarks Leak Folie AMD
Bildnachweis: Videocardz.com

Laut Angaben von Videocardz soll die RX 9070 XT gegenüber der RX 7900 GRE bei 1440p eine Leistungssteigerung von etwa 38 % und bei 4K von 42 % erzielen. Die Benchmarks veranschaulichen Unterschiede in den Bildraten bei aktiviertem und deaktiviertem Ray Tracing und machen die RX 9070 XT zu einem starken Konkurrenten für Gamer, die sich auf das Gameplay in nativer Auflösung konzentrieren.

Vergleichsanalyse: RX 9070 XT und RX 9070 vs. RX 7900 GRE

Im Vergleich zu NVIDIAs Angeboten der letzten Generation scheint die RX 9070 die Leistung der GeForce RTX 4080 und ihrer Super-Variante zu erreichen. Während frühere Leaks auf diese Fähigkeit hindeuteten, bieten die jüngsten Daten eine zuverlässigere Bestätigung. Insbesondere weist die RX 9070 XT im Vergleich zu ihrem Vorgänger eine verbesserte Raytracing-Leistung auf und zeigt damit AMDs wachsendes Können in diesem kritischen Bereich.

  • RX 9070 XT vs. RX 7900 GRE bei 1440p: 38 % schneller
  • RX 9070 XT vs. RX 7900 GRE bei 4K: 42 % schneller
  • RX 9070 vs. RX 7900 GRE bei 1440p: 20 % schneller
  • RX 9070 vs. RX 7900 GRE bei 4K: 21 % schneller

Auch die RX 9070 zeigt vielversprechende Leistungsverbesserungen und erreicht bei beiden Auflösungen eine Leistungssteigerung von 20-21 % gegenüber der RX 7900 GRE. Diese Ergebnisse wurden aus von AMD durchgeführten Tests mit mehr als 30 Spielen abgeleitet und untermauern den Ruf der RX 9070 XT als beeindruckendes Upgrade.

Marktpreise und Wettbewerb

Während die RX 9070 XT dieselben Speicherspezifikationen wie die RX 7900 GRE hat, bedeuten die architektonischen Verbesserungen einen großen Sprung nach vorne. Ein entscheidender Faktor wird die Preisstrategie sein. Da NVIDIAs direkter Konkurrent, die RTX 5070 Ti, für 749 US-Dollar angeboten wird, muss AMD den Preis der RX 9070 XT strategisch niedriger ansetzen, um am Markt Fuß zu fassen. Derzeit ist die RTX 5070 Ti selten und wird oft über 1.000 US-Dollar verkauft, was sich für AMD positiv auswirken könnte, wenn sich die Nachfrage stabilisiert.

Während wir nach der für den 6. März geplanten Markteinführung auf unabhängige Tests warten, werden die wahren Leistungsunterschiede deutlich, die über das Schicksal der RX 9070-Serie von AMD entscheiden.

Weitere Informationen finden Sie im Originalbericht von Videocardz.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert