Durchgesickerte Informationen: Voraussichtliches Erscheinungsdatum von Call of Duty 2025 für PS4 und Xbox One

Durchgesickerte Informationen: Voraussichtliches Erscheinungsdatum von Call of Duty 2025 für PS4 und Xbox One

Überblick über die Gerüchte zu Call of Duty 2025

  • Call of Duty 2025 ist möglicherweise weiterhin auf den Plattformen PlayStation 4 und Xbox One verfügbar.
  • PlayStation 4 und Xbox One sind mittlerweile seit über zehn Jahren auf dem Markt, was Bedenken aufkommen lässt, dass sie das Potenzial der Spieleentwicklung einschränken könnten.
  • Die Vorfreude auf einen neuen Teil steigt, Gerüchten zufolge handelt es sich dabei um eine Fortsetzung des beliebten Black Ops 2 aus dem Jahr 2012, die noch in diesem Jahr erscheinen soll.

Aktuelle Erkenntnisse aus einer seriösen Quelle deuten darauf hin, dass Call of Duty 2025 möglicherweise noch auf Konsolen der letzten Generation, insbesondere der PlayStation 4 und Xbox One, verfügbar sein wird. Dies folgt auf die überraschende Einführung von Black Ops 6 für diese veralteten Plattformen. Trotz des hohen Alters dieser Konsolen scheint Activision darauf bedacht zu sein, ältere Hardware zu unterstützen, selbst wenn es den nächsten Flaggschiff-Eintrag der Franchise entwickelt.

Sowohl die PlayStation 4 als auch die Xbox One kamen 2013 auf den Markt und sind damit ziemlich veraltet. Viele Branchenexperten sind der Meinung, dass der anhaltende Support dieser Systeme die kreativen Möglichkeiten der Entwickler einschränkt. Sony hat beispielsweise kürzlich die PlayStation 5 Pro vorgestellt, kämpft jedoch mit Verkaufszahlen, die angeblich hinter denen der PlayStation 4 Pro zurückbleiben, was teilweise auf den hohen Preis von 700 US-Dollar zurückzuführen ist.

Potenzial für Call of Duty 2025 auf älteren Konsolen

Laut Insiderberichten von CharlieIntel wird das mit Spannung erwartete Call of Duty 2025, das vermutlich eine direkte Fortsetzung des legendären Black Ops 2 ist, weiterhin für PlayStation 4 und Xbox One verfügbar sein. Der Insider vermutet, dass die Entwicklung des Spiels für ältere Konsolen für bestimmte Einschränkungen in Warzone verantwortlich sein könnte, wie etwa die Unfähigkeit, zwischen großflächigen Karten zu wechseln, wie es bei Konkurrenten wie Apex Legends der Fall ist. Während Warzone häufig neue Karten einführt, ersetzen diese oft frühere Versionen, und kleinere Resurgence-Karten wechseln in der Regel alle 15 Minuten.

Call of Duty Black Ops 6 Galerie
Black Ops 6 Zombies
Call of Duty Black Ops 6
Russel Adler in Call of Duty Black Ops 6
Bewegungs-HUD-Fortschritt in Call of Duty Black Ops 6

Obwohl Activision den nächsten Teil seiner äußerst beliebten Serie noch nicht offiziell angekündigt hat, kursieren bereits zahlreiche Gerüchte um Call of Duty 2025. Verschiedene Quellen deuten darauf hin, dass dieser kommende Titel überarbeitete Multiplayer-Karten aus dem Original von 2012 enthalten wird, die um innovative Spielmechaniken erweitert wurden, darunter ein neues System für omnidirektionale Bewegung und eine Funktion zum Springen von Wänden.

Darüber hinaus waren die Erwartungen an eine neue Warzone-Karte, die mit dieser Veröffentlichung verbunden war, hoch, aber jüngste Gerüchte deuten darauf hin, dass die neue Karte namens Avalon verschoben oder ganz gestrichen werden könnte. Die Multiplayer-Umgebungen von Black Ops 6 werden voraussichtlich in Avalon angesiedelt sein, das ursprünglich als nächste umfangreiche Battle-Royale-Karte für Call of Duty vorgesehen war, bevor die Pläne wieder auf die Rückkehr von Verdansk verschoben wurden. Activision hat die Wiederbelebung seiner ursprünglichen Karte im Frühjahr 2025 bestätigt, mit Hinweisen, dass dies mit dem Start von Staffel 3 in den kommenden Wochen zusammenfallen könnte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert