Durchgesickertes Filmmaterial des abgesetzten Call of Duty: WW2 Battle Royale

Durchgesickertes Filmmaterial des abgesetzten Call of Duty: WW2 Battle Royale

Überblick über die Battle-Royale-Geschichte von Call of Duty

  • Es sind durchgesickerte Informationen aufgetaucht, die darauf hinweisen, dass Sledgehammer Games zuvor einen Battle-Royale-Modus für Call of Duty: WW2 entwickelt hat .
  • Der erste Vorstoß der Franchise in den Battle Royale-Bereich erfolgte 2018 mit Call of Duty: Black Ops 4 .
  • Im März 2020 erschien Call of Duty: Warzone , erregte die Aufmerksamkeit von Gamern auf der ganzen Welt und etablierte sich als Marktführer in diesem Genre.

Aktuelle Leaks heben eine faszinierende Entwicklung von Sledgehammer Games hervor, den Machern von Call of Duty: WW2 . Das Studio hatte das Konzept eines Battle-Royale-Modus für den Titel von 2017 untersucht, ein Schritt, der WW2 als Vorreiter bei der Umstellung der Franchise auf dieses beliebte Format hätte positionieren können. Letztendlich war es Call of Duty: Black Ops 4 , das das Battle-Royale-Erlebnis ins Rampenlicht rückte, gefolgt von der monumentalen Veröffentlichung von Call of Duty: Warzone , das das Genre seit seiner Veröffentlichung dominiert.

Einblicke in das durchgesickerte Battle Royale-Filmmaterial

Obwohl Call of Duty: WW2 nicht als einer der herausragendsten Titel der Reihe gefeiert wird, bietet es eine Reihe von Modi, die von der Spielerbasis geschätzt werden. Kürzlich hat ein Benutzer namens Liam auf Twitter Filmmaterial durchgesickert, das einen unvollständigen Battle-Royale-Modus zeigt, der angeblich für WW2 entwickelt wurde. Obwohl das Filmmaterial aufgrund des unfertigen Status des Modus begrenzt ist, bietet es einen faszinierenden Einblick in das, was eine frühe Version von Blackout oder Warzone gewesen sein könnte .

Call of Duty WW2 Kriegsmodus Strand
Call of Duty: WW2 – Ende
Call of Duty WW2 Zombies-Bug
Call of Duty WW2 Filmisches Bild
Call of Duty Vanguard WW2-Darstellung

Im Gegensatz zu Blackout , das ausschließlich mit Call of Duty: Black Ops 4 in Verbindung gebracht wurde , sticht Warzone als Free-to-play-Titel hervor, der auf mehreren Plattformen verfügbar ist, darunter PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC. Seine kontinuierliche Weiterentwicklung stellt sicher, dass die Spieler regelmäßige Updates und neue Inhalte genießen. Obwohl Warzone unabhängig funktioniert, bleibt es mit Neuerscheinungen der Call of Duty -Reihe synchronisiert und integriert Gameplay-Elemente wie Waffen und saisonale Battle Passes. Die jüngste Integration erfolgte mit dem Blockbuster Call of Duty: Black Ops 6 , der bedeutende Gameplay-Änderungen einführte, darunter ein neu entwickeltes omnidirektionales Bewegungssystem.

Trotz seiner Popularität steht Call of Duty: Warzone derzeit vor Herausforderungen. Während eine kommende Saison Verbesserungen und zahlreiche Updates verspricht, hat Activision eine Reduzierung der zuvor für Warzone Season 2 erwarteten Inhaltsmenge angedeutet . Der Fokus wird laut dem Studio auf kritischen Gameplay-Verbesserungen, Fehlerbehebungen und allgemeinen Verbesserungen der Lebensqualität liegen. Diese neue Saison soll am 28. Januar erscheinen, zeitgleich mit den Updates für Call of Duty: Black Ops 6 .

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert