Durchgesickerte Designeinblicke in Apples faltbares iPhone: 12-Zoll-Innendisplay, 9,2 mm Dicke und Dual-Lens-Kamerafunktionen

Durchgesickerte Designeinblicke in Apples faltbares iPhone: 12-Zoll-Innendisplay, 9,2 mm Dicke und Dual-Lens-Kamerafunktionen

Jüngste Entwicklungen deuten darauf hin, dass Apple fleißig an einem faltbaren iPhone arbeitet, einem Projekt, das trotz begrenzter offizieller Informationen für große Aufregung gesorgt hat. Ein glaubwürdiger Informant hat faszinierende Einblicke in die erwarteten Funktionen, das Design und den Mechanismus dieses innovativen Geräts gegeben. Obwohl der genaue Veröffentlichungszeitplan unklar bleibt, deuten Branchenspekulationen auf eine mögliche Ankündigung bereits im nächsten Jahr oder möglicherweise bis 2027 hin.

Innovatives Design und Funktionen des faltbaren iPhone von Apple

Basierend auf den Erkenntnissen des X-Accounts HaYao wird Apples erster Vorstoß in die faltbare Technologie ein Design im Buchstil enthüllen, das den Merkmalen der Galaxy Z Fold-Serie von Samsung entspricht. Darüber hinaus gab es Hinweise, dass Apple sich an eine Clamshell-Variante wagen könnte, die in direktem Wettbewerb mit Modellen wie dem Galaxy Z Flip steht. Die jüngsten Leaks deuten darauf hin, dass dieses faltbare iPhone über ein beeindruckendes 12-Zoll-Innendisplay verfügen wird, das größer ist als in früheren Vorhersagen angegeben. Obwohl die genauen Abmessungen noch nicht bestätigt wurden, wird erwartet, dass das Design des Displays dem des Galaxy Z Fold sehr ähnlich sein wird.

Der Leaker ergänzte die Spezifikationen mit der Aussage, dass „die linke Rückseite stark faltbar ist“, was darauf hindeutet, dass in die linke Seite des Geräts ein umfangreicher Faltmechanismus integriert sein wird. Diese fortschrittliche Scharnierbaugruppe wird Apple voraussichtlich etwa 110 US-Dollar kosten, wobei die Produktion von „Amphenol/Taiwan Shin Nihon“ übernommen wird. Samsung wird voraussichtlich das Display liefern und dabei seine umfassende Erfahrung in der flexiblen Bildschirmtechnologie nutzen. Was die physischen Proportionen betrifft, wird das faltbare iPhone im aufgeklappten Zustand 4, 6 mm und im gefalteten Zustand 9, 2 mm dick sein.

Was die Materialien betrifft, so ist bestätigt, dass der Mittelrahmen aus Aluminium besteht, obwohl in Zukunft möglicherweise Titan zum Einsatz kommt, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Auch die Kamerafunktionen sind bemerkenswert; das faltbare iPhone soll auf der Rückseite ein Kamerasystem mit zwei Linsen enthalten und sich vom Dreifachlinsensystem der „Pro“-Modelle abwenden. Beide Linsen werden voraussichtlich einen hochmodernen Glas-Kunststoff-Hybrid verwenden, ähnlich denen, die in den neuesten Modellen verwendet werden. Darüber hinaus könnte die Frontkamera möglicherweise eine fortschrittliche Metalllinsentechnologie aufweisen, wodurch die Größe der Dynamic Island-Funktion reduziert wird, ein Trend, der auch in der kommenden iPhone 17-Reihe erwartet wird.

In Bezug auf die Leistung soll dieses innovative Gerät Gerüchten zufolge zwei Akkus mit einer Gesamtkapazität von 5.000 mAh enthalten. Spekulationen deuten darauf hin, dass das faltbare iPhone im Herbst 2026 auf den Markt kommen soll, was früheren Berichten entspricht. Apple scheint ehrgeizige Verkaufsziele zu verfolgen und strebt an, im Eröffnungsjahr zwischen 8 und 10 Millionen Einheiten auszuliefern. Im darauffolgenden Jahr sollen es 20 Millionen Einheiten sein. Da der Einführungstermin näher rückt, bleiben wichtige Fragen offen, wie Apple dieses faltbare Modell von den bestehenden Standard- und „Pro“-Varianten unterscheiden wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert