Leak enthüllt 6,89-Zoll-CoE-OLED-Display des Galaxy S26 Ultra mit schmalen Rändern, verbesserter Helligkeit und besserer Akkueffizienz

Leak enthüllt 6,89-Zoll-CoE-OLED-Display des Galaxy S26 Ultra mit schmalen Rändern, verbesserter Helligkeit und besserer Akkueffizienz

Samsung hat mit der Vorstellung seiner faltbaren Smartphone-Serie erneut für Aufsehen gesorgt und den Weg für das mit Spannung erwartete Galaxy S26 Ultra geebnet. Nach der Einführung des S25 Ultra mit einem der bisher größten Displays (6, 86 Zoll) und beeindruckenden KI-Fortschritten richtete sich der Fokus schnell auf das kommende Modell. Jüngste Leaks deuten darauf hin, dass das Galaxy S26 Ultra nicht nur leichter und schlanker als sein Vorgänger sein könnte, sondern auch über einen überraschend größeren Bildschirm verfügen könnte.

Samsung Galaxy S26 Ultra mit verbessertem 6, 89-Zoll-Display

Die Vorstellung des Galaxy S25 Ultra sorgte mit seiner enormen Bildschirmdiagonale und den hochmodernen KI-Funktionen für Aufsehen. Während wir nun dem Galaxy S26 Ultra entgegensehen, deuten Berichte darauf hin, dass Samsung noch größere Verbesserungen plant. Laut Leaks des renommierten Informanten Ice Universe soll das S26 Ultra ein größeres Display mit 6, 89 Zoll erhalten – nur eine geringfügige Vergrößerung gegenüber dem 6, 86-Zoll-Bildschirm des S25 Ultra.

Bemerkenswerterweise wird die Gesamtbreite des S26 Ultra trotz der Vergrößerung voraussichtlich konstant bei 77, 6 mm bleiben. Dies ist Samsungs Bemühungen zu verkleinern, die Ränder zu verkleinern. Diese wurden von etwa 1, 2 mm beim S25 Ultra auf schlanke 1, 15 mm beim kommenden Modell reduziert. Auch wenn der Unterschied gering erscheinen mag, trägt er zu einer moderneren und raffinierteren Ästhetik bei.

Technologisch verfügt das Galaxy S26 Ultra Berichten zufolge über ein Color Filter on Encapsulation (CoE) OLED-Display, eine Technologie, die bereits in der Galaxy Z Fold-Serie erfolgreich eingesetzt wurde. Diese innovative Anzeigemethode macht einen Polarisator überflüssig und kombiniert einen Farbfilter mit einer einzigen Displayschicht, um den Kontrast deutlich zu verbessern. Dadurch erwartet die Nutzer ein helleres, klareres Display, das den Akku schont und das Gesamterlebnis verbessert.

Die mögliche Vergrößerung des Bildschirms verspricht zwar ein verbessertes Seherlebnis, wirft aber auch Fragen zur Ergonomie auf. Ein tatsächlich leichteres und schlankeres Telefon könnte jedoch die Herausforderungen der Einhandbedienung verringern und so ein praktisches und benutzerfreundliches Gerät ermöglichen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert