LeafView Version 3.6.2 herunterladen

LeafView Version 3.6.2 herunterladen

Einführung von LeafView: Ein erstklassiger Open-Source-Bildbetrachter

LeafView zeichnet sich als effizienter Open-Source-Bildbetrachter aus, der auf dem Electron-Framework entwickelt wurde. Mit Fokus auf Geschwindigkeit und Einfachheit richtet sich dieser Viewer an Benutzer, die eine optimierte Anzeige verschiedener Bildformate wünschen. Die minimalistische Benutzeroberfläche sorgt für eine reibungslose Navigation und bietet wichtige Funktionen wie Zoomen, Drehen von Bildern und Diashow-Funktionen.

Hauptfunktionen von LeafView

  • Leichtgewichtig und Open Source: Nutzt minimale Systemressourcen gepaart mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche.
  • Electron-basiert: Bietet plattformübergreifende Kompatibilität und gewährleistet ein modernes Erscheinungsbild auf verschiedenen Geräten.
  • Unterstützt mehrere Bildformate: Kann gängige Formate öffnen, darunter JPG, PNG, GIF, BMP und andere.
  • Reibungsloses Rendering: Nutzt die Hardwarebeschleunigung, um eine schnelle Leistung ohne Verzögerung zu liefern.
  • Wichtige Bildsteuerungen: Enthält Funktionen zum Zoomen, Drehen und einen dynamischen Diashow-Modus für eine verbesserte Anzeige.
  • Unterstützung für Touch-Gesten: Erleichtert die intuitive Navigation auf Touch-fähigen Geräten.
  • Minimale Benutzeroberfläche: Fokussiertes Design, das die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellt und Ablenkungen reduziert.

Was ist neu in LeafView 3.6.2?

Die neueste Version enthält wichtige Updates, die das Gesamterlebnis verbessern:

  • Electron wurde auf Version 36.2.0 aktualisiert, um verbesserte Stabilität und Leistung zu gewährleisten.

Laden Sie LeafView 3.6.2 noch heute herunter

Möchten Sie Ihr Bilderlebnis verbessern? Laden Sie die neueste Version von LeafView herunter:

Dateigröße: ~100, 0 MB (Open Source)

Mehr erfahren

Weitere Informationen und Updates finden Sie auf der LeafView-Website.Hier finden Sie auch Versionen, die mit anderen Betriebssystemen kompatibel sind.

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert