LeafView 3.8.4 herunterladen: Neueste Funktionen und Updates

LeafView 3.8.4 herunterladen: Neueste Funktionen und Updates

Einführung von LeafView: Ein optimierter Open-Source-Bildbetrachter

LeafView zeichnet sich als schneller Open-Source-Bildbetrachter durch seine übersichtliche und minimalistische Benutzeroberfläche aus. Entwickelt für effizientes Durchsuchen von Bildern, unterstützt es eine Vielzahl von Dateiformaten und ermöglicht Nutzern ein flüssiges Bilderlebnis mit wichtigen Funktionen wie Zoomen, Drehen und Diashow-Modi. LeafView legt Wert auf Einfachheit und hohe Leistung und nutzt Hardwarebeschleunigung für eine reibungslose Bildwiedergabe. Gleichzeitig unterstützt es Touch-Gesten für eine einfache Navigation auf Touchscreen-Geräten.

Hauptfunktionen von LeafView

  • Open Source und minimalistisch: Mit Blick auf Ressourceneffizienz und einem benutzerfreundlichen Layout entwickelt.
  • Electron-basierte Architektur: Bietet plattformübergreifende Kompatibilität mit einer modernen Schnittstelle.
  • Unterstützung verschiedener Bildformate: Kann Dateien in den Formaten JPG, PNG, GIF, BMP und weiteren öffnen.
  • Reibungslose Bildwiedergabe: Nutzt die Hardwarebeschleunigung für eine schnelle Leistung.
  • Grundlegende Bildsteuerungen: Bietet wichtige Steuerelemente, darunter Zoom, Drehung und einen speziellen Diashow-Modus.
  • Touch-Gesten-Navigation: Ermöglicht flüssige Navigation auf kompatiblen Geräten mit Touch-Funktionen.
  • Benutzerzentriertes Design: Eine minimalistische Benutzeroberfläche, die auf Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet ist.

Neueste Updates: LeafView 3.8.4 Änderungsprotokoll

  • Verbesserte Funktion: Electron-Framework auf Version 38.3.0 aktualisiert für verbesserte Leistung und neue Funktionen.

Laden Sie LeafView herunter

Sie können die neueste Version, LeafView 3.8.4, herunterladen oder sich für die Portable-Version entscheiden. Die Installationsgröße beträgt ca.100, 0 MB und ist als Open-Source-Software kostenlos verfügbar.

Mehr erfahren

Weitere Informationen und Ressourcen finden Sie auf der offiziellen LeafView-Website. Sie können auch nach Versionen für andere Betriebssysteme suchen.

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert