Entlassungen für Funko Fusion-Entwickler gemeldet

Entlassungen für Funko Fusion-Entwickler gemeldet

Übersicht über die jüngsten Entlassungen bei 10:10 Games

  • Die Entlassungen bei 10:10 Games waren Berichten zufolge auf den enttäuschenden Start von Funko Fusion zurückzuführen.
  • Schätzungsweise waren etwa 19 Stellen betroffen.

Im Januar 2025 führte 10:10 Games, das Studio hinter dem kürzlich erschienenen Spiel Funko Fusion, Entlassungen durch, von denen rund 19 Mitarbeiter betroffen waren. Dieser Schritt erfolgte nur fünf Monate nach der glanzlosen Veröffentlichung des Spiels im September 2024, das weder bei den Verkaufszahlen noch bei den Bewertungen die Erwartungen erfüllte.

Zu Beginn des neuen Jahres hat die Spielebranche bereits einen beunruhigenden Anstieg der Entlassungen erlebt. Anfang Januar kündigte Ubisoft erhebliche Stellenstreichungen und die Schließung eines seiner Studios an, während Rocksteady nach der unterdurchschnittlichen Leistung seines Titels Suicide Squad: Kill the Justice League diesem Beispiel folgte. Darüber hinaus haben im Februar auch Teams von Rumbleverse, die Entwickler von Smite 2 und die Macher von Crysis Stellenstreichungen angekündigt. Zu diesen Berichten kommen neu aufgetauchte Informationen hinzu, die darauf hindeuten, dass beim in Großbritannien ansässigen Unternehmen 10:10 Games kurz nach der Veröffentlichung seines ersten Titels weitere Umstrukturierungen vorgenommen wurden.

Einem Bericht von Insider Gaming zufolge hat 10:10 Games die betroffenen Mitarbeiter Mitte Januar über die Entlassungen informiert und Unterstützung während der Übergangszeit versprochen, die letztlich unerfüllt blieb. Berichten zufolge erhielten die Entlassenen kaum Unterstützung; die Abfindungspakete erfüllten lediglich die grundlegenden gesetzlichen Anforderungen und waren nicht umfassend. Die hastig durchgeführten Entlassungen waren Ende Januar abgeschlossen und umfassten lediglich Entschädigungen für Kündigungsfristen und ausstehende Urlaubsansprüche, obwohl das Studio die Mitarbeiter zuvor ermutigt hatte, Urlaub zu nehmen. Insider haben vermutet, dass das Management die Entlassungen möglicherweise im Voraus geplant und die Mitarbeiter ermutigt hat, aus Kostengründen freizunehmen.

Funko Fusions schwache Leistung steht im Zusammenhang mit Entlassungsentscheidungen

Funko Fusion
Funko Fusion Universal Monsters
Funko Fusion Wolf Man
Funko Fusion Mega Man Paket
Funko Fusion Elphaba und Glinda

Ausführliche Diskussionen unter Branchenkennern deuten darauf hin, dass die enttäuschende Aufnahme von Funko Fusion möglicherweise einen direkten Einfluss auf die Entlassungen bei 10:10 Games hatte. Das Spiel wurde als „kompletter kommerzieller und kritischer Misserfolg“ bezeichnet und seine enttäuschende Leistung hat die Fähigkeit des Studios offenbar eingeschränkt, die Finanzierung weiterer Projekte sicherzustellen. Berichten zufolge wurde die Entscheidung zur Entlassung durch die „Bedürfnisse“ eines zukünftigen Projekts getrieben, das sich noch in der Konzeptionsphase befindet. Bemerkenswerterweise erstreckten sich diese Kostensenkungsmaßnahmen nicht auf das obere Management des Studios.

Trotz der turbulenten Umstände scheint 10:10 Games die Unterstützung von Funko Fusion nach dem Start voranzutreiben. Erst im Februar kündigte das Studio eine Zusammenarbeit mit Universal an, um kultige Horrorfiguren wie Dracula und den Unsichtbaren in das Spiel einzuführen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert