Entlassungen bei Night School Studio, den Entwicklern von Oxenfree

Entlassungen bei Night School Studio, den Entwicklern von Oxenfree

Überblick über die jüngsten Entlassungen bei Night School Studio

  • Bei Night School Studio, dem Entwickler des gefeierten Titels Oxenfree, kam es unter der Leitung von Netflix kürzlich zu Entlassungen. Die genaue Zahl der betroffenen Mitarbeiter wurde nicht bekannt gegeben.
  • Berichten zufolge wurden die Entlassungen erstmals im Januar 2025 angekündigt und überraschten die Mitarbeiter angesichts der bisherigen Stabilität des Studios.
  • Die Situation bei Night School Studio ist Teil eines größeren Trends von Entlassungen, der Spieleunternehmen auf der ganzen Welt betrifft, darunter auch namhafte Namen wie Crytek.

Die jüngste Entscheidung von Netflix, die Belegschaft bei Night School Studio, das für seine packenden, narrativ geprägten Spiele bekannt ist, zu reduzieren, stellt einen Wandel in der Gaming-Strategie des Streaming-Giganten dar. Night School Studio wurde ursprünglich 2014 von Sean Krankel und Adam Hines gegründet und erlangte Berühmtheit mit Titeln wie Afterparty und Next Stop Nowhere. Der Höhepunkt war die Veröffentlichung von Oxenfree 2: Lost Signals im Jahr 2023, wodurch sich sein Ruf in der Gaming-Community weiter verbesserte.

Oxenfree, das Debüt des Studios im Jahr 2016, ermöglichte es den Spielern, in die Rolle des Teenagers Alex zu schlüpfen, der sich auf einer mysteriösen Insel voller übernatürlicher Phänomene zurechtfindet. Im Gegensatz zu traditionellen Erzählerfahrungen ist Oxenfree für seinen innovativen Ansatz bekannt: Es setzt auf ein Dialogsystem, das an Coming-of-Age-Geschichten erinnert, und verzichtet auf Zwischensequenzen. Dieser einzigartige Stil brachte dem Spiel weithin Anerkennung ein und machte es zu einem herausragenden Titel im Abenteuergenre.

Wie Game Developer berichtet, waren die Entlassungen Teil einer Umstrukturierungsmaßnahme innerhalb von Netflix Games nach der Übernahme von Night School Studio im Jahr 2021. Die von den Entlassungen betroffenen Mitarbeiter möchten anonym bleiben und drückten ihre Bestürzung über die plötzliche Ankündigung zu Beginn des Jahres aus, die Insidern zufolge laufende Projekte im Studio nicht behindern würde.

Auswirkungen von Entlassungen auf die Videospielbranche

Oxenfree Bild 1
Oxenfree 2 Bild 1
Oxenfree Bild 2
Ochsenfrei Bild 3
Oxenfree 2 Bild 2

Trotz eines ehrgeizigen Einstiegs in den Gaming-Sektor stand Netflix Games vor Herausforderungen, darunter die Absage von sechs kommenden Titeln wie Don’t Starve Together und Tales of the Shire: A Lord of the Rings Game. Das Studio entschied sich, auf Anfrage von Reportern von Game Developer keinen Kommentar zu den jüngsten Entlassungen abzugeben. Diese Entscheidung scheint mit der umfassenderen Strategie von Netflix zur Rationalisierung seines Gaming-Geschäfts übereinzustimmen, insbesondere nach der Schließung von Team Blue, einem Triple-A-Studio, im Oktober 2024.

Im Zuge einer bemerkenswerten Veränderung innerhalb des Unternehmens wechselte Alain Tascan, ehemals bei Epic Games, zu Netflix, um künftige Gaming-Initiativen voranzutreiben. Tascan hatte zuvor das Potenzial des Unternehmens erwähnt, „die Zukunft des Gamings neu zu definieren“.Seine Einstellung spiegelt sein Engagement wider, den Ansatz von Netflix weiterzuentwickeln, insbesondere angesichts von Führungswechseln, bei denen Mike Verdu seinen Schwerpunkt in den Spieleentwicklungsplänen von Netflix auf generative KI verlagern wird.

Die Entlassungen bei Night School Studio sind ein Sinnbild für einen beunruhigenden Trend in der Spielebranche, in der auch andere Studios mit erheblichen Personalkürzungen konfrontiert waren. Zu den bemerkenswerten Entlassungen in jüngster Zeit zählen die bei Crytek, dem Entwickler der Crysis- Serie, sowie bei 10:10 Games und dem Team hinter Smite bei Hi-Rez Studios. Dieses Umfeld verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich Entwickler in einer sich schnell verändernden Branchenlandschaft gegenübersehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert