
Die wachsende Kritik an Samsung wegen der begrenzten Spezifikationen seiner Galaxy-S24-Serie hat den Technologieriesen dazu veranlasst, 12 GB RAM für alle Modelle der kommenden Galaxy-S25-Reihe zu standardisieren. Das Galaxy S25 Ultra wird über 16 GB RAM verfügen, obwohl dieses Modell ausschließlich in Korea, China und Taiwan erhältlich sein wird. Da die Nachfrage nach geräteinternen KI-Anwendungen weiter steigt, wird der Bedarf an höherer Speicherkapazität immer deutlicher. Ein renommiertes Forschungsunternehmen prognostiziert, dass Samsung den RAM in der Galaxy-S26-Serie, die 2026 auf den Markt kommen soll, auf 16 GB erhöhen wird.
Erwartungen und Leistungsfähigkeit des RAM des iPhones von Apple
Laut Macquarie Research wird Apple voraussichtlich den RAM seines iPhones bei 12 GB belassen, was die Leistung im Multitasking-Bereich im Vergleich zur Galaxy-S26-Serie von Samsung mit 16 GB beeinträchtigen könnte. Branchenkenner @Jukanlosreve teilte Erkenntnisse mit, die darauf hindeuten, dass Samsung seine Strategie anpasst, um besser mit chinesischen Marken konkurrieren zu können, die stark in leistungsstarke Hardware für ihre Geräte investieren.
Die Ausstattung aller Galaxy S26-Modelle mit 16 GB RAM wird selbst die Basisversionen mit verbesserten KI-Funktionen und optimierter App-Verwaltung ausstatten. Diese Anpassung verbessert nicht nur das Multitasking, sondern positioniert Samsung auch im Vergleich zu Apple im Vorteil, zumal Prognosen darauf hindeuten, dass Apple auch in den neuesten Versionen bei 12 GB RAM bleiben wird.
Macquarie erwartet, dass die RAM-Kapazität der Galaxy S-Serie im Jahr 2026 auf 16 GB erhöht wird.
Unterdessen wird erwartet, dass der RAM des iPhones im Jahr 2025 auf 12 GB steigt, aber auch im Jahr 2026 bei 12 GB bleibt.pic.twitter.com/bz26rbTYQR
– Jukan Choi (@Jukanlosreve) 23. Juni 2025
Das kommende iPhone 17, das noch in diesem Jahr erwartet wird, könnte als Basismodell noch mit nur 8 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sein, was Samsungs Galaxy S26-Familie einen Wettbewerbsvorteil bei der RAM-Kapazität verschaffen würde. Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities deutete zudem an, dass die iPhone 18-Serie durchgängig über 12 GB RAM verfügen wird, sodass auch die Basismodelle dieses Update erhalten.
Dieser Trend zu höheren RAM-Spezifikationen unterstreicht den Einfluss der generativen KI-Welle und zwingt große Technologieunternehmen wie Samsung und Apple dazu, Hardware-Verbesserungen Priorität einzuräumen. Das erwartete 16-GB-Upgrade der Galaxy S26-Serie könnte den Umsatz in den kommenden Quartalen deutlich steigern und die zunehmende Bedeutung robuster Leistung in der heutigen Technologielandschaft widerspiegeln.
Schreibe einen Kommentar