Laut eindeutiger Kennung fehlt Apples 14-Zoll-M6-MacBook Pro nachweislich ein OLED-Upgrade und ein dünneres Design

Laut eindeutiger Kennung fehlt Apples 14-Zoll-M6-MacBook Pro nachweislich ein OLED-Upgrade und ein dünneres Design

Apples Umstellung von Mini-LED- auf OLED-Displaytechnologie soll Ende nächsten Jahres zeitgleich mit der Markteinführung der M6 MacBook Pro-Serie beginnen. Diese Verbesserung soll ein schlankeres Design der Geräte ermöglichen. Einblicke eines bekannten YouTubers deuten jedoch darauf hin, dass diese Verbesserungen möglicherweise nicht für das 14-Zoll-Modell gelten, was Verbraucher möglicherweise dazu verleiten könnte, sich für höherwertige Versionen mit Aufpreis zu entscheiden.

14-Zoll-M6-MacBook Pro identifiziert sich mit M5-Modell: Kein OLED oder Redesign

Jüngste Leaks deuten darauf hin, dass das Basismodell M5 MacBook Pro mit der eindeutigen Kennung J704 kurz vor seiner Markteinführung steht. In einem neuen Update enthüllt YouTuber Vadim Yuryev, dass das kommende M6 MacBook Pro die Kennung J804 trägt. Obwohl diese Bezeichnung nicht ungewöhnlich ist, betont Yuryev einen bemerkenswerten Punkt: Die Modelle mit den OLED-Verbesserungen und dem schlankeren Gehäuse werden mit der Kennung K116 in Verbindung gebracht, die sich deutlich von J804 unterscheidet.

Dies deutet darauf hin, dass das 14-Zoll-Basismodell des M6 MacBook Pro weiterhin das Mini-LED-Panel verwenden könnte, das trotz seiner veralteten Technologie für seine Qualität positiv bewertet wurde. Verbraucher, die sich die aktualisierten Funktionen, darunter das OLED-Display und das dünnere Design, wünschen, werden wahrscheinlich mehr in die moderneren Modelle investieren müssen. Obwohl Apples Strategie aus geschäftlicher Sicht als klug angesehen werden kann, wirft sie Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit für Verbraucher auf.

Darüber hinaus bleibt die Frage, ob das 14-Zoll-Basismodell des M6 MacBook Pro verbesserte, einheitliche RAM- und Speicheroptionen bieten wird. Es erscheint plausibler, dass diese Upgrades ausschließlich den Versionen M6 Pro und M6 Max vorbehalten sind, was eine weitere Hürde für Käufer darstellt, die sich die neuesten Innovationen sichern möchten.

Vorfreude auf das OLED MacBook Pro: Ein Wartespiel für Käufer

Potenzielle Käufer müssen sich möglicherweise noch etwas gedulden, da die M6 Pro- und M6 Max-Modelle erst 2027 auf den Markt kommen sollen. Diese Verzögerung spiegelt einen ähnlichen Zeitplan für die Modelle M5 Pro und M5 Max wider, da Berichten zufolge Apple sein Chipdesign verfeinert, um unterschiedliche CPU- und GPU-Komponenten zu integrieren. Vorerst ist es ratsam, die bevorstehende Markteinführung des M5 MacBook Pro im Auge zu behalten, während die spekulative Veröffentlichung der M6-Serie erst später in Erwägung gezogen wird.

Weitere Einzelheiten finden Sie im Bericht von Vadim Yuryev.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert