
Microsoft stellt neue Updates für Windows Terminal vor
Microsoft hat zwei Updates für Windows Terminal angekündigt, die sowohl für Nutzer des stabilen Kanals als auch für diejenigen gedacht sind, die mit Vorschauversionen experimentieren. Die neuesten Versionen sind zwar bescheiden im Umfang, zielen aber darauf ab, die Gesamtleistung durch wichtige Fehlerbehebungen und Qualitätsverbesserungen zu verbessern.
Was ist neu in Windows Terminal 1.22.10731.0
Fehlerbehebungen
- Eine Ursache für Deadlocks während Konsolensitzungsübergängen wurde beseitigt.
- Verbesserte japanische Übersetzungen für die Funktionen „Registerkarte teilen“ und „Registerkarte umbenennen“.
ConPTY-Erweiterungen
- ConPTY wird jetzt effektiv abgebaut, wenn beim Start Pipes geschlossen werden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ConPTY beim Start aufgrund schlecht formatierter Antworten auf DA1 einfror.
Was ist neu in Windows Terminal 1.23.10732.0 (Vorabversion)
Funktionsupdates
- Benutzer können jetzt im Markierungsmodus mit den Tasten Tab und Umschalt+Tab zwischen eingebetteten Hyperlinks navigieren.
Fehlerbehebungen
- Korrigierte Unterstreichung von Hyperlinks und Mausmeldungen, die durch eine ganze Zelle falsch positioniert waren.
- Die Häufigkeit von Terminalabstürzen beim schnellen Schließen von Tabs wurde reduziert.
- Ein wiederkehrendes Deadlock-Problem während der Übergabe von Konsolensitzungen wurde behoben.
- Das Dialogfeld „Info“ verhält sich jetzt vorhersehbarer, wenn es in mehreren Fenstern geöffnet wird.
- Es wurde sichergestellt, dass durch das Schließen der ersten Registerkarte die zugehörigen Ressourcen ordnungsgemäß freigegeben werden.
- Grafische Störungen behoben, die in den neuen Symbol- und Farbwählern in den Darstellungseinstellungen identifiziert wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Abreißen einer Registerkarte unbeabsichtigt dazu führte, dass deren Bereiche verschwanden.
- Sitzungsdaten werden jetzt beim Schließen des letzten Terminalfensters ordnungsgemäß gespeichert.
- Leere Fenster lösen beim Schließen keinen Speicherversuch mehr aus.
- Verbesserte japanische Namen für die Funktionen „Registerkarte teilen“ und „Registerkarte umbenennen“.
- Debugging-Prozesse für Terminal (und Conhost) erzeugen deutlich weniger nicht kritische Fehler.
ConPTY-Verbesserungen
- ConPTY wird effektiv abgebaut, wenn beim ersten Start Rohre geschlossen werden.
- Probleme mit dem Hängenbleiben beim Start im Zusammenhang mit fehlerhaften Antworten auf DA1 behoben.
Für Interessierte stehen Windows Terminal und Windows Terminal Preview über GitHub oder direkt im Microsoft Store zum Download bereit.
Schreibe einen Kommentar ▼