Der neueste Windows 11 Build 22635.5160 führt einen verbesserten Erzähler und neue Copilot-Funktionen ein
Microsoft hat ein neues Update für Windows 11-Insider im Beta-Kanal veröffentlicht und stellt den Build 22635.5160 (KB5053654) bereit. Dieser Build enthält mehrere Verbesserungen der Vorwoche, darunter wichtige Verbesserungen der Sprachausgabe und spannende neue Funktionen für Copilot. Im Folgenden gehen wir näher auf diese Änderungen ein.
Kommende Funktionen werden schrittweise im Beta-Kanal eingeführt
Überarbeiteter Erzähler mit Redezusammenfassung
Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, hat Microsoft eine neue Funktion zur Sprachzusammenfassung in Narrator eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, zuvor gesprochene Inhalte im Auge zu behalten und schnell nachzuschlagen. Mithilfe der Sprachzusammenfassung können Sie gesprochene Informationen erneut abrufen, Live-Transkriptionen verfolgen und Text aus Narrator-Inhalten kopieren – alles mit einfachen Tastaturbefehlen. Diese Funktion bietet einen Verlauf der zuletzt gesprochenen Inhalte, sodass Sie Aufgaben nicht wiederholen müssen, um vorherige Narrator-Ausgaben nachzuholen.
Aktivieren Sie das Fenster „Redezusammenfassung“, um Narrator key + Alt + Xdie letzten 500 vom Sprecher gesprochenen Elemente anzuzeigen. Der Inhalt dieses Fensters wird mit jeder neuen Sprechersitzung aktualisiert. Sie können die Standardnavigationsbefehle verwenden, um gewünschten Text im Fenster „Redezusammenfassung“ zu lesen und zu kopieren. Um gerade vom Sprecher gesprochenen Text schnell zu speichern oder freizugeben, können Sie Narrator key + Control + Xihn mit in die Zwischenablage kopieren.
Zu den praktischen Einsatzmöglichkeiten der Redezusammenfassungsfunktion und ihrer Tastenkombinationen gehören der Zugriff auf Hinweise, die beim Öffnen von Fenstern gehört wurden, das Erfassen von Fehlercodes oder das Kompilieren von Narrator-Ausgaben für Schulungsressourcen.
Die Live-Transkriptionsfunktion von Narrator ist besonders hilfreich für Trainer im Bereich unterstützender Technologien sowie für Lehrkräfte, die mit sehbehinderten Schülern arbeiten, die im Unterricht Unterstützung benötigen. Um die Live-Transkription der Narrator-Ausgaben anzuzeigen, öffnen Sie einfach das Fenster mit der Redezusammenfassung über Narrator key + Alt + Xund positionieren Sie es so, dass Sie die Aktualisierungen während der Arbeit mit Narrator gut sehen können.
Das Erlernen der zugehörigen Tastaturkürzel für den Erzähler ist ganz einfach:
Control + Windows key + Enter= Sprecher ein-/ausschalten
Narrator key + Control + X= Zuletzt gesprochene Phrase kopieren
Narrator key + Alt + X= Öffnen Sie das Fenster „Redezusammenfassung“ für Verlauf und Transkription
Verbesserungen, die mit dem neuen Build eingeführt werden
Copilot-Funktionen unter Windows
Copilot lässt sich unter Windows jetzt mit der Tastenkombination starten Win + C. Sie können diese Tastenkombination und das Erlebnis über Einstellungen > Personalisierung > Texteingabe anpassen.
Um die Sprechtaste zu aktivieren, halten Sie die Copilot-Taste zwei Sekunden lang gedrückt. Bei Geräten ohne diese Taste verwenden Sie Win + Cstattdessen. Beenden Sie Gespräche mit der Esc-Taste oder lassen Sie die Funktion nach längerer Inaktivität automatisch beenden. Darüber hinaus können Benutzer die Kommunikation mit Copilot über starten Alt + Spacebar.
Entwickler können ähnliche Push-to-Talk-Trigger auch in ihren Anwendungen implementieren, die die Copilot-Taste unterstützen. Beachten Sie, dass die Enterprise-Version der Microsoft 365 Copilot-App diese Funktion derzeit nicht enthält.
Die schrittweise Einführung dieser Copilot-Erweiterungen bedeutet, dass einige Insider möglicherweise nicht sofort Updates erhalten, Microsoft ist jedoch bestrebt, dieses Erlebnis für alle Benutzer zu verbessern.
Windows Share-Updates
Die Windows-Freigabeoberfläche bietet bald erweiterte Bildbearbeitungsoptionen. Nutzer können Bilder nun direkt während des Freigabevorgangs zuschneiden, drehen, Filter anwenden und komprimieren – speziell für lokale Bilder. Unterstützte Formate: JPG, JPEG, DIB, PNG, TIF, TIFF und BMP.
Verbesserungen bei den Einstellungen
Die Anwendung „Einstellungen“ verfügt jetzt über einen FAQ-Bereich unter „Einstellungen > System > Info“.Dieser Abschnitt bietet schnelle Antworten zu Systemkonfiguration, Leistung und Kompatibilität und vereinfacht so die Navigation in Windows 11.
In diesem Build eingeführte Fehlerbehebungen
Startmenü-Korrekturen
Behobene Verzögerungen bei der Anzeige von App-Symbolen in Raster- und Kategorieansichten nach App-Installationen.
Verbesserungen der Desktopsymbole
Die Visualisierungslogik für Desktop-Apps wurde aktualisiert, wodurch die akzentuierten Backplates für gepackte Apps entfernt wurden. Dadurch sind die Symbole nun größer und besser sichtbar. Benutzer müssen möglicherweise neue Verknüpfungen erstellen, damit die Änderungen wirksam werden.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der bekannten Probleme, die diesen Build betreffen:
Bekannte Probleme mit dem Startmenü
Insider, die die neuen Raster- und Kategorieansichten auf der Seite „Alle“ verwenden, bemerken möglicherweise ein kurzes Aufblitzen des Kontextmenüs „Starteinstellungen“, bevor beim Rechtsklick das Kontextmenü der App angezeigt wird.
Bekannte Probleme mit Widgets
[NEU] Benutzer innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stellen möglicherweise fest, dass das Wetter-Widget auf der neuen Widget-Oberfläche des Sperrbildschirms vorübergehend nicht verfügbar ist.
Bekannte Probleme mit dem Erzähler
[NEU] Benutzer, bei denen beim Starten von Narrator Abstürze auftreten, sollten ihren PC neu starten, um die Funktionalität wiederherzustellen.
Ausführlichere Informationen zu diesem Update finden Sie im offiziellen Ankündigungsbeitrag hier.
Schreibe einen Kommentar ▼