
Last Epoch hat eine lange Early-Access-Phase erlebt, aber eine vollständige Veröffentlichung sowie eine neue Klasse im Runemaster stehen unmittelbar bevor . Ich habe meine Zeit in diesem Action-Rollenspiel genossen, auch dank der umfangreichen Patches, die der Entwickler Eleventh Hour Games regelmäßig herausbringt. Die neuesten Patchnotizen finden Sie unten und behandeln eine Menge neuer Funktionen.
Alle Patchnotizen zu Last Epoch 1.0
NEUE MEISTERSCHAFTEN
SCHURKENMEISTERSCHAFT: FALKNER
Die dritte Klassenmeisterschaft des Schurken wurde hinzugefügt: Falkner
Der Falkner ist ein Meistertaktiker, der Fallen und seinen furchterregenden Falken-Begleiter einsetzt, um seine Feinde zu jagen.
Falknerei | Meisterschaftsfähigkeit
Passiv: Beschwört einen Falken, der mit dir kämpft. Der Falke kann nicht angegriffen werden oder Schaden erleiden.
Aktiv: Falkenschläge: Der Falke trifft schnell viele Feinde im Zielgebiet
Sprengfalle | 5-Punkte-Fähigkeit (verfügbar für alle Schurken-Meisterschaften)
Wirft eine Falle, die beim Auslösen explodiert und Wurffeuerschaden verursacht. Es dauert 0,4 Sekunden, bis Fallen aktiviert sind und explodieren, wenn Feinde über sie laufen, oder nach 30 Sekunden. Sie können maximal 6 aktive Fallen gleichzeitig haben.
Netto | 15-Punkte-Fertigkeit (verfügbar für alle Schurken-Meisterschaften)
Springt zurück und wirft ein Netz, das Feinde gefangen hält und physischen Schaden verursacht. Im Netz befindliche Bosse und seltene Feinde haben 35 % weniger Bewegungsgeschwindigkeit und andere Feinde sind bewegungsunfähig.
Luftangriff | 30-Punkte-Fähigkeit
Sie springen auf das Ziel zu und Ihr Falke taucht ab, um Sie zu fangen und für einen Moment weiter zu tragen, bevor er hochfliegt und am Zielort einen Flügelstoß auslöst.
Tauchbombe | 35-Punkte-Fähigkeit
Ihr Falke steigt hoch in den Himmel und bombardiert dann mit hoher Geschwindigkeit den Zielort, wobei er den Feinden in der Umgebung hohen physischen Schaden zufügt
AKOLYT-MEISTERSCHAFT: HEXENMEISTER
Die dritte Meisterklasse des Akolythen wurde hinzugefügt: Hexenmeister
Der Hexenmeister ist ein Meister der verbotenen Magie, der Flüche sowie nekrotische und Feuermagie einsetzt, um seine Feinde zu ruinieren.
Chthonischer Spalt | Meisterschaftsfähigkeit
Öffnet einen höllischen Spalt im Boden, der darüber liegenden Feinden im Laufe der Zeit Feuerschaden zufügt und Geister aus dem Spalt freisetzt, die nach Feinden in der Nähe suchen. Diese Geister verursachen einen Fluch, der verlangsamt und mit der Zeit nekrotischen Schaden verursacht. Max. 1 aktive Fissur.
Chaosbolzen | 5-Punkte-Fähigkeit (verfügbar für alle Akolythen-Meisterschaften)
Eine Flut chaotischer Projektile, die in einem Bereich um das Ziel landen. Die Explosionen verursachen in einem kleinen Bereich nekrotischen Schaden und Feuerschaden
Geisterflamme | 15-Punkte-Fertigkeit (verfügbar für alle Akolythen-Meisterschaften)
Kanalisieren Sie, um einen kontinuierlichen Strom schrecklicher Flammen vor Ihnen freizusetzen, der im Laufe der Zeit Feuer und nekrotischen Schaden verursacht. Beim Kanalisieren hast du keine Manaregeneration.
Seelenfest | 30-Punkte-Fähigkeit
„Seelenfest“ wurde vom Passivbaum „Lich“ in den Passivbaum „Hexenmeister“ verschoben
Frest sich auf die Seelen verfluchter Feinde, fügt ihnen nekrotischen Schaden zu und zieht Fragmente ihrer Seelen zu dir zurück. Die Seelenfragmente gewähren jeweils 3 Schutz, wenn sie dich erreichen. Fresst sich auf bis zu 13 Feinde und priorisiert diejenigen, die Ihnen am nächsten stehen.
Profaner Schleier | 35-Punkte-Fähigkeit
Kanalisieren Sie, um sich hinter einem profanen Schleier zu verbergen, der den Feinden um Sie herum im Laufe der Zeit nekrotischen Schaden zufügt. Während du verborgen bist, weichst du jedem Treffer aus, kannst aber dennoch Schaden durch Schadenseffekte über einen längeren Zeitraum erleiden, beispielsweise durch Krankheiten, und du bewegst dich langsamer.
Hält bis zu 2 Sekunden an (endet auch, wenn Sie die Taste loslassen). Die Abklingzeit wird während der Nutzung nicht wiederhergestellt.
ITEM-FRAKTIONEN
WICHTIGSTE DETAILS
Ihre erste Gelegenheit, der Merchant’s Guild oder dem Circle of Fortune beizutreten, bietet sich mit Ihrer Ankunft im Oberbezirk der großen Handelsstadt Maj’Elka. Jede Fraktion ermöglicht es den Spielern, eine sinnvolle und lohnende Entscheidung darüber zu treffen, wie sie ihre Beutejagd in Eterra verstärken möchten. Sie steigen in den Rängen Ihrer ausgewählten Fraktion auf und erlangen Ansehen, indem Sie Feinde besiegen und Quests abschließen, während Sie dieser Fraktion angehören. Das bedeutet, dass Sie allein durch die Durchführung Ihres Abenteuers passiv Ansehen bei Ihrer aktuellen Fraktion aufbauen.
Sie können Fraktionen jederzeit beitreten und verlassen. Ihr Ruf bei einer Fraktion geht niemals verloren oder wird aufgebraucht und wird in diesem Spielmodus auch auf Ihrem gesamten Konto geteilt. Das heißt, wenn Sie einen Charakter auf Hardcore Cycle auf Rang 7 von Circle of Fortune aufsteigen, wird jeder Ihrer Hardcore Cycle-Charaktere beim Beitritt zu Circle of Fortune denselben Rangfortschritt teilen und dazu beitragen. Charaktere in einem anderen Spielmodus, wie Solo Challenge oder Normal Cycle, haben ihren Ruf auf die gleiche Weise getrennt wie der Gegenstandsvorrat des Spielers. Sobald einer Ihrer Charaktere in einem bestimmten Spielmodus einer Item-Fraktion beigetreten ist, können nachfolgende Charaktere in diesem Spielmodus in Kapitel 1 einer Fraktion im Lager des Bewahrers beitreten.
Gegenstände, die Sie durch die Boni Ihrer gewählten Fraktion erhalten, sind nicht handelbar, können aber verschenkt werden. Der Beitritt zu einer Fraktion hindert Sie NICHT daran, mit KEINEM anderen Spieler zu spielen, und Sie können weiterhin Gegenstände an andere Spieler verschenken, unabhängig von der ausgewählten Fraktion.
Insgesamt haben wir die Drop-Rate für Basisgegenstände reduziert, insbesondere im Endspiel, da die Gegenstandsfraktionen Ihre Fähigkeit, nicht nur insgesamt mehr Gegenstände, sondern auch Gegenstände von höherer Qualität zu finden, erheblich steigern werden. Innerhalb der ersten Ränge in CoF ist dies ausgeglichen, auch ohne Prophecies.
Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Übersicht über jede Fraktion, alle Details finden Sie jedoch weiterhin im Beitrag hier. Wir können es kaum erwarten, zu sehen, welcher Fraktion Sie sich anschließen, und zu sehen, wie Sie an die Spitze der Rangliste aufsteigen!
KREIS DES GLÜCKS
Wenn du dem Circle of Fortune beitrittst, erhältst du Boosts für Gegenstände, die du durch Prophezeiungen findest, sowie passive Boni. Diese Boni verbessern nicht nur die Seltenheit der von Ihnen gefundenen Gegenstände, sondern erhöhen auch die Quantität und Qualität Ihrer Beute.
Denken Sie daran, dass Gegenstände, die Sie mit diesen Boni erwerben, als „Circle of Fortune“-Fraktionsgegenstand gekennzeichnet werden, der nicht handelbar ist. Darüber hinaus sind Gegenstände, die in Zonen der Stufe 60+ von Charakteren gefunden werden, die den Kreis des Glücks verlassen haben und keiner Fraktion angehören, nicht handelbar. Spieler, die nach dem Verlassen des Glückskreises handelbare Gegenstände finden möchten, müssen sich der Händlergilde anschließen.
Wenn Sie sich für den Kreis des Glücks entscheiden, werden Sie zum Observatorium geleitet, das sich im nördlichen Maj’Elka im göttlichen Zeitalter befindet.
Prophezeiungen und Linsen
Prophezeiungen sind Pseudo-Gegenstände, die im Observatorium gekauft werden können und bestimmte Gegenstandsdrops verursachen oder die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Affixe höherer Stufen für einen Gegenstand generiert werden, wenn Sie die in der Prophezeiung aufgeführten Anforderungen erfüllen. Das Prophezeiungsereignis beschreibt, welches bestimmte Ereignis eintreten muss, damit die Prophezeiung ausgelöst wird. Einige Beispielereignisse sind „Tod des Chronomanten Julra“, „Tod eines Arena-Champions“, „Tod von X seltenen Feinden“ oder „Tod von X Belagerungsgolems“.
Im Observatorium können Sie Prophezeiungen erwerben, indem Sie Gunst über eines der vier Teleskope ausgeben. Jedes Teleskop bietet Prophezeiungen für bestimmte Gegenstandstypen: Rüstungen, Waffen, Idole und Handwerksmaterialien sowie Zubehör.
Sie können Ihre Teleskope auch mithilfe von Linsen modifizieren, um die Art oder den Wert der Belohnungen aus Prophezeiungen oder die Anforderungen der Prophezeiungsereignisse zu ändern. Linsen bieten viele Möglichkeiten, die „Zufälligkeit“ von Prophezeiungen anzupassen und sie auf die gewünschten Objekttypen sowie die gewünschten Aktivitäten zu konzentrieren. Es gibt auch Raum für das Hinzufügen weiterer Objektivtypen in der Zukunft, allerdings werden dies die vier Typen sein, die mit 1.0 verfügbar sind.
HÄNDLERGILDE
Durch den Beitritt zur Händlergilde hast du die Möglichkeit, Gegenstände mit anderen Spielern über den Basar und direkt von Spieler zu Spieler zu tauschen. Der Basar wird eine neue Stadt sein, die Sie im göttlichen Zeitalter nördlich von Maj’Elka finden können. Ihr Rang bei der Händlergilde bestimmt, mit welchen Geschäften Sie betraut werden. Das heißt, mit mehr Ansehen besteht die Möglichkeit, sowohl mächtigere als auch begehrtere Gegenstände zu erhalten.
Artikel kaufen
Auf dem Basar finden Sie zahlreiche Stände mit einem Symbol, das anzeigt, welche Art von Gegenständen Sie an diesem Stand finden können. Am Stand können Sie den jeweiligen Gegenstandstyp von Spielern auf der ganzen Welt kaufen, die am gleichen Spielmodus teilnehmen, z. B. „Hardcore Cycle“.
Mit dem Basar wollten wir sicherstellen, dass die Spieler über die nötige Macht verfügen, um das zu finden, was sie suchen. Deshalb finden Sie in der Basar-Benutzeroberfläche Optionen, die Sie im Beutefilter nicht finden, und die Möglichkeit zur Verfeinerung Ihre Suche, um alles zu finden, was Sie brauchen.
Wenn Sie einen Gegenstand direkt von einem anderen Spieler kaufen möchten, müssen Sie beide in der Händlergilde UND in derselben Stadt sein. Sie können einen Spieler-zu-Spieler-Handel einleiten, indem Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Spieler klicken, wenn Sie sich in der Nähe befinden.
Unabhängig davon, wie Sie einen Gegenstand von einem anderen Spieler kaufen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie über alles verfügen, was Sie zum Kauf des Gegenstands benötigen, einschließlich Fraktionsrang, Gunstkosten und der Menge an Gold, die der Verkäufer verlangt. Sie können keine mit einer Fraktion markierten Gegenstände kaufen oder verkaufen.
Artikel verkaufen
Um Gegenstände über die Händlergilde zu verkaufen, sollten Sie zunächst Ihren persönlichen Stand besuchen. Dies kann über jeden Händler auf dem Basar oder durch ein Gespräch mit Kubra, einem NPC der Händlergilde, erreicht werden.
In der Benutzeroberfläche „Mein Stand“ können Sie ganz einfach einen Gegenstand auflisten. Die Händlergilde weist automatisch Gunstkosten zu, um den Gegenstand basierend auf der Gegenstandsqualität aufzulisten, listet den erforderlichen Rang auf und stellt Ihnen ein Eingabefeld zur Verfügung, in das Sie Ihren Wert eingeben können Preisvorstellung für den Artikel. Der direkte Handel mit einem Spieler funktioniert genauso, erfordert jedoch, dass Sie sich in derselben Stadt befinden und beide der Händlergilde angehören.
Sie können jeden Gegenstand unabhängig vom Rang in der Händlergilde verkaufen, solange es sich nicht um einen mit einer Fraktion gekennzeichneten Gegenstand oder einen Gegenstand handelt, der anderweitig als „Nicht handelbar“ gekennzeichnet ist. Der Verkauf eines Artikels kostet jedoch immer noch ein Viertel der Gunst, die für den Kauf des Artikels erforderlich ist.
Hier finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung der Händlergilde.
NEUE EIGENSCHAFTEN
NEUE WeILLS
Primalist: Sturm zieht auf
- Neue Grundfähigkeit der Primalist-Klasse hinzugefügt: Sturm aufziehen
- Die Fertigkeit „Eisdornen“ wurde entfernt und durch „Gathering Storm“ ersetzt
- Wird auf Stufe 2 als Primalist freigeschaltet
- Schlage deinen Feind mit einem mächtigen Blitzsturm an. Wenn du „Gathering Storm“ verwendest und mindestens einen Gegner triffst, erhältst du einen Storm Stack. Jede Sekunde verbrauchen Sie einen Sturmstapel, um einen Sturmblitz auszulösen, der einen Gegner in der Nähe trifft. Dieses Intervall wird für jeden Stapel, den Sie aktuell haben, um 2 % verkürzt.
Primalist: Sturmschlag
- Überarbeitete Grundfähigkeit der Primalist-Klasse: Sturmschlag
- Wird auf Stufe 10 als Primalist freigeschaltet
- Ein Nahkampf-Komboangriff, der aus einem Kaltschlag, einem physischen Schlag und einem Blitzschlag besteht und elementare Sturmzauber derselben Schadensart auslöst, wenn die Schläge mindestens einen Feind treffen.
- Kalter Schlag: Löst einen kalten Sturm aus, ein kaltes Projektil, das Feinde durchdringt.
- Physischer Schlag: Löst einen Windsturm aus, einen kleinen Wirbelsturm, der für kurze Zeit anhält und im Laufe der Zeit physischen Schaden verursacht.
- Blitzeinschlag: Löst einen Donnersturm aus, bei dem es sich um einen sich ausdehnenden Sturm aus Blitzen handelt.
Sentinel: Heilende Hände
- Fertigkeitsbaum für Paladin-Meisterfähigkeit: Heilende Hände hinzugefügt
- Wird freigeschaltet, nachdem 5 Punkte im Paladin-Passivbaum ausgegeben wurden.
- Heilt alle Verbündeten in einem Zielgebiet um 100 Gesundheit und erzeugt eine anhaltende Wärme, die in den nächsten 3 Sekunden 80 Gesundheit heilt. Die anhaltende Wärme kann nicht auf dasselbe Ziel gestapelt werden.
RESONANZEN
Normalerweise können Spieler einem anderen Spieler einen Gegenstand nur dann schenken, wenn sie anwesend waren, als der Gegenstand gefunden wurde.
Resonanzen sind spezielle Gegenstände, die das Verschenken von Gegenständen erweitern und es Spielern ermöglichen, bestimmte Gegenstände an Spieler zu verschenken, mit denen sie häufig gespielt haben, wenn die Spieler zum Zeitpunkt des Funds nicht zusammen waren. Resonanzen sind spezifisch für einen einzelnen Spieler und um gefunden zu werden, müssen die Spieler über längere Zeiträume zusammen spielen.
Der Fortschritt in Richtung eines Resonanzabfalls erfolgt nur, wenn Gegner besiegt werden, die Erfahrung gewähren, und wird zwischen den Sitzungen gespeichert. Dies bedeutet, dass die Resonanz manchmal kurz nach dem erneuten gemeinsamen Spielen mit demselben Spieler abfällt.
Sobald die Resonanz gefunden wurde, zeigt der Tooltip den Benutzernamen an, mit dem sie in Resonanz steht, und nachdem sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Materialien übertragen“ im Inventar gespeichert wurde, kann sie verwendet werden, um dem Spieler das Verschenken eines ansonsten nicht zugelassenen Gegenstands zu ermöglichen.
Es gibt zwei Arten von Resonanzen. Goldene Resonanz ist die häufigere Variante und ermöglicht das Verschenken von normalen, magischen, seltenen, Set- und einzigartigen Gegenständen ohne legendäres Potenzial sowie von Idolen. Obsidian-Resonanz, die viel seltener vorkommt, muss verwendet werden, wenn man versucht, Erhabene, Einzigartige mit legendärem Potenzial und legendäre Gegenstände zu verschenken.
Resonanzen ändern keine Anforderungen an die Verwendung von Gegenständen, wie z. B. Anforderungen an den Fraktionsrang.
FAHRRÄDER
Wir empfehlen Spielern, Cycle-Charaktere zu erstellen.
Zyklen sind die „Jahreszeiten“ von Last Epoch, die mit jedem größeren Spielupdate wie 1.0 oder 1.1 beginnen. Mit Beginn jedes Zyklus haben alle Spieler die Möglichkeit, neue Charaktere in einer Umgebung zu erstellen, in der niemand zuvor Fortschritte gemacht hat, was es für alle zu einem Neuanfang macht. Nur Cycle-Charaktere können an den Bestenlisten des aktuellen Cycles teilnehmen.
Sobald ein Zyklus endet, werden die Platzierungen auf der Bestenliste gesperrt und gespeichert, sodass keine neuen Platzierungen für diesen Zyklus eingereicht werden können. Diese Platzierungen können auf der Bestenlistenseite angezeigt werden (standardmäßig durch Drücken von L geöffnet). Alle Charaktere und Gegenstände werden auf Legacy übertragen, wo sich auch alle Charaktere und Gegenstände vor 1.0 befinden.
Ältere Charaktere können keine neuen Platzierungen in den Bestenlisten einreichen oder mit Cycle-Charakteren handeln oder Gruppen bilden.
VOLLSTÄNDIGER OFFLINE-MODUS
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Last Epoch im vollständigen Offline-Modus zu starten
- Sie können darauf über die Steam-Benutzeroberfläche zugreifen, indem Sie diesen Anweisungen folgen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel in Ihrer Bibliothek
- Wählen Sie Eigenschaften aus
- Im Allgemeinen wird es einen Abschnitt mit dem Titel „Startoptionen“ geben
- Im Dropdown-Menü können Sie auswählen, ob Sie Last Epoch im vollständigen Offline-Modus starten möchten oder ob Sie bei jedem Start des Spiels gefragt werden möchten
- Sie werden wahrscheinlich aufgefordert, diese Einstellung auszuwählen, wenn Sie das Spiel zum ersten Mal starten, nachdem Sie die Version 1.0 heruntergeladen haben
- Um das Spiel nach dem Start im vollständigen Offline-Modus online spielen zu können, müssen Sie das Spiel vollständig beenden und im nicht vollständigen Offline-Modus neu starten
- Die Verwendung von Escape im Offline-Modus pausiert jetzt das Spiel
- Funktionsunterschiede im vollständigen Offline-Modus:
- Die Schaltflächen „Fehlerbericht“ und „Supportticket“ wurden entfernt
- Die Verknüpfung von Chat-Elementen ist deaktiviert, das Chat-Fenster kann jedoch weiterhin angezeigt werden
- Das Dropdown-Menü „Regionsauswahl“ wird als nicht verfügbar angezeigt
- Die Registerkarte „Online-Charakter“ ist ausgeblendet
- Nach Auswahl von „Offline spielen“ kann nicht zur Seite „Landing Zone“ zurückgekehrt werden
- Um zwischen dem vollständigen Offline- und dem Online-Modus zu wechseln, ist ein vollständiger Neustart der Anwendung erforderlich
VISUELLE UPGRADES
Szenenvariantensystem
Das Szenenvariantensystem ist ein weiteres wichtiges System, das wir für 1.0 einführen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine Reihe von Werkzeugen und Shadern, mit denen wir die visuelle Qualität unserer Szenen verbessern und dem Spiel mehr Abwechslung verleihen können. Es ermöglicht uns, mithilfe von Szenenvariantenvorlagen dramatisch anders aussehende Szenen zu erstellen.
Mit Shader-Änderungen können wir jetzt die Vegetation und die Nässe unserer Oberflächen ändern und der Szene Pfützen hinzufügen, indem wir nur Shader-Funktionen verwenden. Mit anderen Worten: Wir können jetzt reichhaltigere Szenen erstellen und dabei gleichzeitig die Leistung verbessern.
Dieses System ermöglicht es uns, viel mehr Abwechslung ins Spiel zu bringen. Beispielsweise kann eine Monolithszene jedes Mal, wenn Sie sie betreten, ganz anders aussehen.
- Ein neues System hinzugefügt, das die Umgebung und das Erscheinungsbild von Monolith-Zonen ändert.
Lichtsystem
Zusätzlich zu den Verbesserungen der Umgebungsokklusion fügen wir auch ein modernes Soft Shadow-System im Bildschirmbereich hinzu. In Szenen, die zuvor keine Schatten hatten, ist der Spielercharakter jetzt die Quelle des physischen Lichts. Dies erhöht die dramatische Beleuchtung in unseren Szenen, in denen Objekte um den Spieler herum korrekte Schatten werfen, während die Leistung dennoch unter Kontrolle bleibt. Da es sich um eine Bildschirmplatzlösung handelt, fallen feste Leistungskosten an, unabhängig davon, wie viele Objekte oder Monster sich auf dem Bildschirm befinden.
- Überarbeitete Schatten in vielen Szenen, um ihre Wirkung und Tiefe zu verstärken
- Das Licht folgt dem Spieler, während er sich durch die Szene bewegt, und verleiht den Schatten Richtungscharakter und Dynamik
- Dieses System hat feste Leistungskosten, was bedeutet, dass es nicht mit zusätzlichen Feinden oder Objekten auf dem Bildschirm skaliert
- Sie können diese Schatten mithilfe der Schattenqualitätseinstellungen anpassen
- Eine sehr niedrige Schattenqualität deaktiviert dieses System vollständig
- Verbesserte Beleuchtung und Nachbearbeitung im gesamten Spiel, sodass Szenen weniger verwaschen wirken, einen höheren Kontrast aufweisen und insgesamt dramatischer wirken.
- Eine höhere Qualität der volumetrischen Einstellungen sowie die Einstellungen „Hoch“ und „Ultra“ sollten zu einer höheren Auflösung für volumetrische Lichter führen
- Neue Ambient Occlusion-Technologie, die bei höheren Einstellungen insgesamt ein raffinierteres und besseres Erscheinungsbild ergibt
2,5D-Filmsequenzen
- Dem Spiel wurde ein neuer Intro-Film hinzugefügt, der den Spieler in Kapitel 1 in die göttliche Ära einführt. Dies ersetzt die alten klassenspezifischen Intros.
- 8 weitere Zwischensequenzen wurden im Laufe der Kampagnenkapitel hinzugefügt
Andere
- Alle Charakterklassen wurden mit Modellverbesserungen, besseren Proportionen, neuen Rigs und neuen Animationen aktualisiert
- Wir haben die Leistung unserer Visuals weiter verbessert, indem wir Texturen, Drawcalls, Modellbereinigungen, Shader und Beleuchtung optimiert haben
- Verbesserungen des Terrain-Shaders, um Umgebungen lebensechter und optisch sauberer zu machen
Alle Patchnotizen zu Last Epoch 0.9.2
Runenmeister
Die dritte Magierklassenmeisterschaft wurde hinzugefügt: Runenmeister!
Der Runenmeister bietet mit Runic Invocation die bisher größte Möglichkeit zur Individualisierung und zum Ausdruck von Fertigkeiten.
Meisterschaftsfähigkeit: Runeninvokation
- Passiv: Immer wenn du eine Elementarfertigkeit direkt verwendest, erhältst du eine Rune des entsprechenden Elements. Für kanalisierte Fertigkeiten erhältst du stattdessen 1 Rune pro Sekunde.
- Aktiv: Verbrauchen Sie alle Ihre aktiven Runen, um eine einzigartige Invokation zu wirken, die auf der Kombination und Reihenfolge der verbrauchten Runen basiert.
5-Punkte-Fertigkeit: Flammenrausch
Verwandeln Sie sich in einen Flammenball und schießen Sie in eine gezielte Richtung. Je länger Sie die Fähigkeit kanalisieren, desto langsamer bewegen Sie sich, aber desto größer und schädlicher ist die Explosion, wenn Sie mit dem Kanalisieren aufhören. Während des Flammenrauschs erleidest du 40 % weniger Schaden.
15-Punkte-Fertigkeit: Frostwand
Erschafft eine Wand aus Frost, die 6 Sekunden lang bestehen bleibt. Gegner innerhalb der Mauer erleiden im Laufe der Zeit Kälteschaden und erhalten alle 0,25 Sekunden einen Stapel Kälte. Sie können jeweils eine aktive Frostwand haben. Feinde, die die Mauer mindestens 0,2 Sekunden nach ihrer Erstellung erreichen, werden doppelt so lange eingefroren, wie die Mauer existierte, bis zu einer Einfrierdauer von 2 Sekunden. Bosse können auf diese Weise nicht eingefroren werden.
30-Punkte-Fähigkeit: Runenblitz
Ein Kombinationszauber, der durchdringende Projektile abfeuert. Der erste Teil der Kombination besteht aus Feuer, der zweite aus Blitz und der dritte aus Kälte.
35-Punkte-Fähigkeit: Glyphe der Herrschaft
Platziert eine Blitzglyphe auf dem Boden, die mit der Zeit wächst. Verursacht im Laufe der Zeit Blitzschaden und verlangsamt die Wirkung in seinem Wirkungsbereich. In voller Größe explodiert es und fügt Gegnern in seinem Wirkungsbereich großen Blitzschaden zu. Standardmäßig können Sie jeweils maximal eine Glyphe haben.
Frostklaue
Als Reaktion auf das frühe Feedback der Runenmeister-Meisterschaft, die die Möglichkeit vermisst, früh schnell und einfach Heo-Runen (Kälterunen) zu erzeugen, haben wir für alle Magier-Meisterschaften einen neuen, spammbaren Kältezauber mit niedrigem Level hinzugefügt!
- Neue Grundfähigkeit der Magierklasse hinzugefügt: Frostklaue
- Wird auf Stufe 12 als Magier freigeschaltet
- Feuert drei Projektile in einem Bogen auf einen Zielort ab, um einen Froststoß zu erzeugen. Der zusätzliche Zauberschaden wirkt sich bei 100 % Wirksamkeit auf den Ausbruch aus und hat eine Einfrierrate von 40.
Runengefängnisse und experimentelle Gegenstände
Runengefängnisse
- Runengefängnisse sind zufällig auftretende Begegnungen in der Kampagne und im Endspiel, ähnlich wie Schreine.
- Wenn Sie auf ein Runengefängnis klicken, öffnet es sich und befreit den verbannten Magier darin, einen Miniboss mit zufälligen Fähigkeiten, der sowohl Sie als auch andere Feinde in der Zone angreift.
Experimentelle Gegenstände
- Wenn du verbannte Magier besiegst, kannst du neue experimentelle Affixe finden, die ungewöhnliche Effekte haben und auf ungewöhnliche Weise hergestellt werden.
- Jeder verbannte Magier lässt einen Gegenstand mit einem experimentellen Affix fallen.
- Experimentelle Gegenstandsaffixe können von T1 bis T7 fallen gelassen werden und können im Erhabenen Zustand für die Herstellung legendärer Gegenstände verwendet werden
- Gegenstände können jeweils nur ein experimentelles Affix haben
- Experimentelle Affixe können nicht mit einer Rune der Entfernung entfernt werden
Experimentelles Basteln
- Ab Stufe 70 können verbannte Magier auch eine Rune der Forschung hinterlassen, die experimentelle Affixe versiegeln kann und Ihnen die Chance gibt, dabei eine Glyphe der Einsicht zu erschaffen.
- Eine Glyphe der Einsicht kann verwendet werden, um experimentelle Affixe an Ihren Gegenständen herzustellen. Der genaue Affix, den Sie hinzufügen, und seine Stufe werden durch die numerischen Eigenschaften Ihres Gegenstands bestimmt, aber welche Eigenschaften genau über das Ergebnis entscheiden und wie, müssen Sie durch Experimentieren herausfinden.
One-Shot- und verlorene Caches
Es wurden One-Shot- und Lost-Caches hinzugefügt, eine neue Art von auffindbaren Truhen, bei denen es sich im Wesentlichen um aufregendere Truhen handelt.
Es gibt zwei Arten von Item-Cache:
- One-Shot-Caches. Diese gibt es an bestimmten Orten in Kampagnenzonen. Wenn Sie es zum ersten Mal für einen Charakter öffnen, erhalten Sie bestimmte Beute, bei späteren Gelegenheiten erhalten Sie jedoch nur einige schwächere generische Gegenstände.
- Verlorene Caches. Diese erscheinen im Endspiel zufällig, sodass Sie jedes Mal, wenn Sie ihnen begegnen, die volle Beute erhalten. Sie enthalten zufällig verwandte Elemente.
Wenn ein Spieler einen Cache öffnet, öffnet er ihn nur für Spieler im Umkreis von 16 Metern um den Cache. Für andere Spieler erscheint es weiterhin geschlossen und sie können es später in dieser Instanz der Zone oder in einer anderen Instanz der Zone in der Zukunft für sich selbst öffnen. Dies soll verhindern, dass Spieler versehentlich die einmalige Beute für einen Cache verpassen, weil sie sich dessen nicht bewusst waren.
Wir wollten, dass Gegenstände aus festen Verstecken in der Kampagne im Hinblick auf ihre Werte und ihre Lore-Verbindung etwas Besonderes sind, ohne dass ein komplett einzigartiger Gegenstand erforderlich ist. Zu diesem Zweck haben wir persönliche Gegenstände hinzugefügt, bei denen es sich um seltene Gegenstände mit einem persönlichen Zusatz handelt. Persönliche Affixe fallen nicht automatisch ab und definieren vollständig den Namen des Gegenstands. Beispielsweise wird ein Astrolabium mit einem persönlichen Affix von Ucenui unabhängig von den anderen Affixen immer Ucenuis Astrolabium genannt und hat eine blassgelbe Farbe. Persönliche Gegenstände sind als nützliche Level-Gegenstände für bestimmte Builds gedacht, für deren Beschaffung Sie sich viel Mühe geben möchten, aber sie sind nicht dazu gedacht, im Endspiel besonders nützlich zu sein. Persönliche Gegenstände können ohne Schmiedemöglichkeit fallen gelassen werden und ihre anderen Affixe sind vorbestimmt.
Lokalisierung
- Sprachunterstützung für vereinfachtes Chinesisch, Französisch, Deutsch, Koreanisch, Polnisch, brasilianisches Portugiesisch, Russisch und Spanisch-Spanisch hinzugefügt.
- Sie können jetzt die Sprache des Spiels unter Einstellungen > Gameplay > Benutzeroberfläche ändern.
- Diese Einstellung ist unabhängig von der Chat-Sprache, die bestimmt, mit welchen Chat-Kanälen Sie eine Verbindung herstellen.
- Der Text des Spiels kann jetzt auf Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Koreanisch, Chinesisch oder Polnisch angezeigt werden.
- Diese Lokalisierung befindet sich noch in einem frühen Stadium: Es müssen Fehler behoben und die Übersetzungen verbessert werden. Lass uns wissen was du denkst.
Monolith des Schicksals
Echo-Layouts und Spawner
- Verbesserte Layouts der meisten Monolith-Szenen
- Das Zurückverfolgen wurde reduziert, indem einige ältere Echos linearer gestaltet wurden, Verbindungen dort hinzugefügt wurden, wo Echos zuvor Sackgassen waren, und einige Sackgassenpfade entfernt wurden.
- Reduzierte Größe vieler großer Monolithechos. Die Alpenhallen sind beispielsweise nur noch etwa ein Drittel so groß wie zuvor.
- Viele Spieler-Spawnpunkte wurden aktualisiert und neue hinzugefügt, um mehr Variation in jedem Echo zu schaffen.
- Die Rudelgröße der Feinde in Monolith-Echos wurde erhöht.
- Einige Monster-Spawnpunkte wurden kompakter gemacht, damit Gruppen von Monstern näher beieinander spawnen. Wir haben hier in Zukunft noch mehr zu tun, aber dies ist ein erster Schritt hin zu einer ausgewogeneren Endgame-Monsterdichte.
Hinterhalte
- Der Hinterhalt mit zwei Covenants of Dominion wurde entfernt.
- Es wurde ein neuer Hinterhalt hinzugefügt, der zwei Geschmiedete Soldaten enthält.
- Es wurde ein neuer Hinterhalt hinzugefügt, der die beiden neuen Osprix-Minibosse aus Kapitel 1 enthält: Sturiax the Burning Sky und Brightblade Palarus.
- Der Lichtmagier-Hinterhalt erscheint nicht mehr in der Zeitleiste von Reign of Dragons.
- Der Hinterhalt „Missförmige Überreste“ kann jetzt in der Zeitleiste von „Reign of Dragons“ erscheinen.
- Hinterhalt-Ziele können jetzt entweder als Boss- oder Tor-Ziel getarnt werden. Diese funktionieren genauso wie normale Hinterhalte, aber die Quest-Benutzeroberfläche wird so angezeigt, als ob es sich um eine andere Art von Ziel handelt, bis der Hinterhalt ausgelöst wird.
Segen
- Knochen der Ewigkeit gewährt eine Blockchance von 3–4 % und eine Blockeffektivität von 100–140 (von nur 300–450 Blockeffektivität).
- Grand Bones of Eternity gewährt eine Blockchance von 5 % – 8 % und eine Blockeffektivität von 180 – 240 (von nur 500 – 800 Blockeffektivität).
- „Resonanz des Meeres“ gewährt 17 – 23 Schutz pro Sekunde (von 10 – 19).
- „Große Resonanz des Meeres“ gewährt 30 – 42 Schutz pro Sekunde (vorher 20 – 30).
Kosmetika
- Zwei neue Portal-Kosmetika hinzugefügt: Arcane Orrery und Rune Gate.
- Zwei neue Backslot-Kosmetika hinzugefügt: Orchirians Stolz und Scherben von Arcanum.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die „Brash Skullen“ aus den Unterstützerpaketen „Ardent Champion“ nicht in Ihrer Haustierliste auftauchten.
Leiter
- Das Leiterfenster wird jetzt über allen anderen Fenstern angezeigt, wodurch verhindert wird, dass die Schaltfläche „Weiter“ es in Arena überlappt.
- Wenn Sie die Leiter in der Arena öffnen, wird jetzt automatisch die Leiter angezeigt, auf der Sie gerade antreten.
- Leitereinträge zeigen jetzt, welche Fähigkeiten der Spieler spezialisiert hat, und nicht mehr, was sich auf seiner Aktionsleiste befindet. Dies gilt nicht für bestehende Einträge.
Fehlerberichterstattung im Spiel
- Es gibt jetzt oben links auf dem Bildschirm bei der Charakterauswahl und unten im Esc-Menü eine Schaltfläche zum Melden von Fehlern.
- Wenn Sie einen Fehlerbericht im Spiel erstellen, werden automatisch Diagnoseinformationen vom Server, mit dem Sie verbunden sind, einbezogen, sodass wir technische Probleme viel einfacher untersuchen können.
- Sie können auch eine Beschreibung eingeben, eine Kategorie und einen Schweregrad auswählen und optional Spielerdaten hinzufügen und/oder einen Screenshot Ihres aktuellen Spielstatus erstellen.
Mechanik
Anforderungen an die Endgame-Erfahrung
- Erhöhte XP-Anforderungen für Level 81+
- 80 → 85 erfordert etwa 10 % mehr XP
- 85 → 90 erfordert etwa 30 % mehr XP
- 90 → 95 erfordert etwa 70 % mehr XP
- 95 → 100 erfordert etwa 250 % mehr XP
- Die Änderungen an den Monolith-Echo-Layouts führen zwar zu einem höheren XP-Gewinn als zuvor, aber diese Änderungen sollen die Zeit verlängern, die zum Levelaufstieg im Endspiel benötigt wird, damit der Levelaufstieg im Vergleich zur späten Endgame-Gegenstandsjagd nicht so abrupt endet.
Regionsauswahl
- Einige Probleme wurden behoben, die dazu führten, dass die Regionsauswahl nicht ordnungsgemäß aktualisiert wurde.
- Wenn Sie als Solospieler die Region ändern, müssen Sie jetzt beim nächsten Szenenübergang in der Kampagne die Region ändern. Arena und Monolith funktionieren unterschiedlich; Wenn Sie in die Stadt zurückkehren, befinden Sie sich in der von Ihnen gewählten Region.
- Im Chat-Fenster wurde eine Systemmeldung hinzugefügt, die angibt, in welche Region geändert wird und wer sie geändert hat.
- Die Regionskennung, die angezeigt wird, wenn Sie mit der Maus über Ihre Ping-Anzeige fahren, wurde aufgrund technischer Probleme vorübergehend entfernt. Wir werden sie zurückbringen, sobald diese behoben sind.
Gnadenfrist (Schadensunverwundbarkeit)
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der 15-Sekunden-Countdown gestartet werden konnte, bevor der Client vollständig mit dem Server verbunden war (was möglicherweise dazu führte, dass der Client bei der Ankunft tot war).
- Wenn Sie sich während des 15-Sekunden-Countdowns bewegen, endet die Schonfrist nun nach 2 Sekunden und nicht sofort.
- Spieler mit aktiver Gnadenfrist werden nicht mehr von Feinden angegriffen.
- Die Anzeige der verbleibenden Zeit auf dem Kulanzzeitraum-Symbol wurde verbessert.
Vitalität
- Jeder Vitalitätspunkt gewährt jetzt 6 Gesundheit (vorher 10).
- Jeder Punkt Vitalität gewährt jetzt 1 % Nekrotik- und Giftresistenz statt 2 % erhöhter Gesundheitsregeneration.
Andere Änderungen
- Ihre Charakterliste ist jetzt nach dem Zeitpunkt sortiert, an dem dieser Charakter zuletzt geändert (gespeichert) wurde.
- Ihr Charakter kann jetzt für kurze Zeit schneller die Richtung ändern, nachdem er begonnen hat, sich zu bewegen. Dies verbessert die Positionierungsreaktionsfähigkeit.
- Schergen folgen Ihnen jetzt durch Spielerportale und beheben Probleme, bei denen sie hinter Zonenübergängen stecken blieben (z. B. beim Abstieg am Anfang von Imperial Maj’Elka).
- Die KI der Diener wurde geändert, sodass sie nicht mehr hin und her rennen, wenn man ihnen ein feindliches Ziel außerhalb ihrer normalen Reichweite gibt.
Fähigkeiten
Schergenfähigkeiten
- In allen Tooltips für Dienerfähigkeiten heißt es jetzt, dass den Dienern Befehle mit der A-Taste erteilt werden können.
- Wenn Ihre Schergen mit der kleinen A-Taste einen Bewegungs-/Angriffsbefehl erhalten, gibt es jetzt eine visuelle Anzeige an der Stelle des Befehls.
Arkaner Aufstieg
- „Schockierende Weite“ gewährt eine Schockchance von 40 % (vorher 30 %).
- Langsames Atmen gewährt 12 % verringerten Manaentzug (vorher 10 %).
- „Kosmische Einsicht“ gewährt eine um 15 % erhöhte Abklingzeit-Wiederherstellungsgeschwindigkeit (vorher 10 %), multipliziert sich jedoch nicht mehr mit anderen Quellen für eine erhöhte Abklingzeit-Wiederherstellungsgeschwindigkeit (dies ist eine Stärkung, es sei denn, Sie hatten eine um mehr als 50 % erhöhte Abklingzeit-Wiederherstellungsgeschwindigkeit aus anderen Quellen).
- Mana Surge gewährt 6 Mana bei Tötung (von 5).
Baut Abscheulichkeit zusammen
- Angreifende Feinde in der Nähe des Spielers werden nicht länger priorisiert. Stattdessen zielt es auf den Feind, der ihm am nächsten ist. Dadurch werden Probleme vermieden, bei denen die Abomination Schwierigkeiten hat, Feinde in dicht gedrängten Gruppen in der Nähe des Spielers zu erreichen, und ihre Tötungsgeschwindigkeit wird insgesamt leicht verbessert, da sie weniger Zeit damit verbringt, zum nächsten Feind zu gelangen, um ihn anzugreifen.
- Raubgieriger Schutz bewirkt nun auch, dass die Monstrosität Feinden in der Nähe des Spielers Priorität einräumt (stellt das ursprüngliche Verteidigungsverhalten wieder her).
Schwarzes Loch
- Der Grundschaden und die Schadenseffektivität pro Sekunde wurden auf 18 und 300 % erhöht (von 7,5 und 125 %).
- Zeitdilatation gewährt 25 % Chance, jede Sekunde zu blenden (vorher 10 %). Die maximale Punktzahl wurde auf 4 reduziert (von 5).
- Risse gewähren nicht mehr weniger verursachten Schaden (vorher 10 % weniger). Die erhöhte Abklingzeit-Erholungsgeschwindigkeit wurde von 10 % auf 20 % erhöht. Gewährt jetzt 15 % weniger Zugfläche und 15 % weniger Zugkraft (vorher 10 % reduziert für beide).
- „Absoluter Nullpunkt“ gewährt jede Sekunde eine Chance von 25 %, zu chillen (vorher 5 %). Die maximale Punktzahl wurde auf 4 reduziert (von 5).
- Hitzewelle gewährt 2 % Zündchance pro Sekunde für jeweils 1 % ungedeckelten Feuerwiderstand (vorher 20 % Zündchance pro Sekunde).
- Kaskadenbruch sagt nicht mehr „das zweite Schwarze Loch ist halb so effektiv“. Diese verminderte Wirksamkeit wurde nie angewendet.
- „Armageddon“ erhöht die Manakosten von „Schwarzes Loch“ nicht mehr um 200. Verwendet jetzt den Baum des Meteors und die Schadensmodifikatoren des Baums des Schwarzen Lochs gelten nicht mehr für die Meteore. Verbraucht die Manakosten von Meteor für jeden von Black Hole gewirkten Meteor, wirft Meteor jedoch nicht, solange du negatives Mana hast.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem man Infusion nicht zuweisen konnte, wenn man einen Punkt in Binary Star, aber weniger als drei Punkte in Scorching hatte.
- Infusion gewährt 18 Schutzpunkte pro Sekunde (von 10) und es können 5 Punkte zugewiesen werden (von 3).
- Massiv gewährt eine um 15 % vergrößerte Fläche (von 10 %) und kann mit 4 Punkten (von 5) bewertet werden.
- Deep Space gewährt einen Multiplikator für die Einfrierrate von 90 % (von 75 %), es können jedoch 5 Punkte zugewiesen werden (von 6).
- Die List der Schwerkraft gewährt 35 physischen Schaden pro Punkt (von 5).
- Für „Scorching“ können 5 Punkte vergeben werden (von 6).
- Für Flaming können 5 Punkte vergeben werden (von 6).
- Supermassiv können 4 Punkte zugewiesen werden (von 3).
- Hitzewelle erfordert 3 Punkte in Flaming (von 5).
- Drifting Singularity erfordert 1 Punkt im Absoluten Nullpunkt (von 2).
Knochenfluch
- Cursed Limbs hat neue Funktionen:
- Nachdem Sie „Knochenfluch“ direkt gewirkt haben, wirken Sie in den nächsten Sekunden auch „Knochenfluch“ bei einem Treffer, aber „Knochenfluch“ kostet mehr Mana. Dieser Effekt kann nicht öfter als einmal pro Sekunde auftreten. Der von diesem Knoten indirekt gewirkte Knochenfluch kann keine verfluchten Gliedmaßen anwenden und verbraucht kein Mana.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Anwendung von „Knochenfluch“ über „Verfluchte Gliedmaßen“ dazu führte, dass der „Knochenfluch“ auch die Schadensmodifikatoren der Fertigkeit erbte, die ihn angewendet hat.
- Die Illusion des Schmerzes von „Knochenfluch“ verringert die Dauer von „Verfluchte Gliedmaßen“ und „Verfluchter Boden“ um 50 % (vorher 75 %).
Flammenschutz
- Erweiterung gewährt 12 % längere Dauer (vorher 11 %) und 6 % Manaeffizienz (vorher 11 %).
- Für „Schlaue Abschirmung“ können 3 Punkte vergeben werden (von 5).
- Vergeltung gewährt 40 % mehr Schaden (vorher 30 %).
Eissperrfeuer
- Graupelfeuer setzt dem Spieler jetzt für die Dauer ein negatives Mana in Höhe seines maximalen Manas zu, statt wie bisher das negative maximale Mana mal zehn. Dies verhindert Missbrauchsfälle, bei denen es um fehlendes Mana geht, wie etwa „Font des Gelöschten“.
Meteor
- „Zyklus des Feuers“ führt dazu, dass Sie 10 Schutzpunkte erhalten, wenn Sie „Feuerball“ mit „Kratergeboren“ wirken (von 8).
- „Höllensäule“ erhöht die Manakosten um 15 % (vorher 25 %).
- Aftermath stellt 16 % des Manas wieder her (vorher 15 %).
- „Wucht des Aufpralls“ gewährt eine um 50 % erhöhte Betäubungschance (vorher 40 %) und eine um 25 % erhöhte Betäubungsdauer (vorher 20 %).
- Zerschmetternder Stern gewährt eine Chance von 50 % auf Schrapnell (vorher 34 %) und kann mit 2 Punkten (vorher 3) belegt werden.
- „Rapid Break Up“ gewährt Schrapnellgeschwindigkeit und -reichweite um 40 % (vorher 30 %), es können jedoch 3 Punkte zugewiesen werden (vorher 4).
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem „Zackige Fragmente“ keine Wirkung hatten.
Beschwöre einen flüchtigen Zombie
- „Flüchtigen Zombie beschwören“ erhält jetzt ein Diener-Tag „Schaden über Zeit“, wenn Sie den Vomit-Knoten nehmen.
Statische Kugel
- Die Funktionalität von „Überladene Detonation“ wurde angepasst: 3 % mehr Kugeltrefferschaden pro 1 Manakosten (vorher 3 % mehr Kugelschaden pro 1 Manakosten).
Vulkankugel
- Pyroklastische Geschwindigkeit gewährt 12 % erhöhte Zaubergeschwindigkeit und 12 % erhöhte Kugelgeschwindigkeit (vorher 20 % erhöhte Kugelgeschwindigkeit).
Passive
Magier
- Dem reaktiven Ward können 6 Punkte zugewiesen werden (von 10).
- Die Abklingzeit von „Sonne und Stürme“ für den Schutzzauber beträgt jetzt 7 Sekunden (vorher 10), daher kann „Silberrune“ sie auf 1 Sekunde (vorher 4) reduzieren.
- „Silberrune“ erhöht den Schutzgewinn durch „Reaktiver Schutz“ und „Sonne und Stürme“ um 15 % (vorher 20 %).
Zauberer
- „Verlorenes Wissen“ gewährt 1 Schutz pro 10 aktuellem Mana (von pro 10 maximalem Mana) und es können 5 Punkte zugewiesen werden (von 10).
- Der Einblick-Buff von Arcane Insight hält 5 Sekunden an (vorher 4).
- Dem Elixier des Wissens können 3 Punkte zugeteilt werden (von 1), wodurch durch die Verwendung von Trank ein Schutz in Höhe des Dreifachen Ihrer Intelligenz (von 1) gewonnen wird.
- Chronomantie gewährt 5 % Zünd-, Kühl- und Schockdauer (vorher 4 %).
- „Entfernter Funke“ gewährt eine Chance von 8 %, „Funkennova“ auszulösen (vorher 6 %).
- Der Wächter gewährt 15 Schutz gegen Feuer-, Kälte- und Blitztreffer (von 10).
Artikel
Neue Ausrüstungsaffixe für Magier
- Schutz pro Sekunde für dich und deine Verbündeten, während du auf deiner Glyphe der Herrschaft stehst
- erhöhte Geschwindigkeit und Distanz mit Flame Rush
- Chance, 20 Mana zu erhalten, wenn du Runenblitz oder Feuerball direkt wirkst
- Pro mit der Runenbeschwörung verbrauchter Rune erhält man Schutz
- Feuerdurchdringung mit Feuerbeschwörungen
- Kalte Penetration mit kalten Anrufungen
- Blitzdurchdringung mit Blitzbeschwörungen
- Erhöhte Frostwall-Dauer und Erfrierungswahrscheinlichkeit pro Sekunde mit Frostwall
- Stufe des Flammenrauschs
- Level von Runebolt
- Stufe der Runenbeschwörung
- Grad der Frostwand
- Level der Glyphe „Herrschaft“.
- Stufe der Frostklaue
Neue Magier-Idol-Affixe
- Erhöhter Bereich für Elementarfähigkeiten
- Schutz pro Sekunde für dich und deine Verbündeten, während du auf deiner Glyphe der Herrschaft stehst
- Pro mit der Runenbeschwörung verbrauchter Rune erhält man Schutz
- Manaeffizienz und Elementardurchdringung mit Frostklaue
- Elementarbienen alle 10 Sekunden
Andere Affixe
- Es wurden ein neues Affix, eine neue Rüstung und ein reduzierter Bonusschaden durch kritische Treffer hinzugefügt, die auf Helmen, Körperpanzerungen, Handschuhen, Stiefeln, Gürteln und Schilden angewendet werden können.
- Änderungen am Affix „Schutz pro Sekunde“:
- Würfelt jetzt auch Katalysatoren, Akolythenhelme und Akolythen-Körperrüstungen (vorher nur auf Magierhelmen und Magier-Körperrüstungen).
- Kommt jetzt deutlich häufiger vor (aber insgesamt immer noch ungewöhnlich).
- Beginnt ab Level 22 (von 39) zu sinken.
- Ist auf T1 etwas schwächer und auf höheren Stufen etwa 30 % stärker.
- Umbenannt in „of Warding“ (von „Mage’s“).
- Das Affix „Schutz pro Sekunde“ des Idol-Magiers gewährt jetzt 12–40 Schutz pro Sekunde (vorher 11–30). Es wurde in „of Warding“ (von „of Innervation“) umbenannt.
- Der Idol-Magier-Affix „Chance, 20 Abwehr bei Nahkampftreffer zu erhalten“ gewährt jetzt eine Chance von 10–22 % (vorher 8–20 %) und wurde in „aus Quarz“ (von „aus Abwehr“) umbenannt.
- Der Idol-Magier-Affix „Als Schutz gewonnenes Mana ausgegeben“ gewährt jetzt 12–40 % des als Schutz gewonnenen Manas (vorher 10–35 %).
Änderungen des Basistyps
- Faulige Seelen (Akolythenrelikt) gewähren 13 – 45 Schutz pro Sekunde (von 13 – 31).
- Schreibfeder (Magierrelikt) gewährt 11 – 33 Schutz pro Sekunde (von 8 – 21).
- Mondhelm (Magierhelm) gewährt 4 – 12 Schutz pro Sekunde (von 4 – 8).
Einzigartig
Neue Unikate
- 21 neue einzigartige Gegenstände hinzugefügt: 4 einzigartige Gegenstände, die von verbannten Magiern erbeutet werden, 8 einzigartige Gegenstände für Runenmeister und 9 weitere.
Höhepunkt des gefrorenen Lichts
- Gewährt Schergen jetzt 14 % – 24 % Kälte- und nekrotischen Schaden an unterkühlten Feinden (vorher 18 % – 33 %).
- Gewährt Schergen jetzt eine Chance von 24 % – 38 %, Angreifer bei einem Treffer zu kühlen (vorher 30 % – 38 %).
- Das Aufwenden eines Stapels „Gefrorene Rache“ gewährt Dienern 24 % mehr Schaden an unterkühlten Feinden (vorher 30 %).
Heiligtum des Abtrünnigen
- Gewährt nicht länger +8 – 14 nekrotischen Nahkampfschaden.
- Gewährt nicht mehr 360–480 Leben.
- Gewährt jetzt auch 6 – 10 Vitalität.
- Gewährt jetzt auch +2 Leben pro Vitalität.
- Gewährt 8 Schutz pro Sekunde während Zurechtweisen (von 6).
Bastion der Ehre
- Gewährt jetzt 1 % Blockchance pro Stärke gegen Feinde innerhalb von 4 m (vorher 100 % Blockchance gegen Feinde innerhalb von 4 m).
- Der Basistyp wurde von „Drachenschild“ zu „Alter Drachenschild“ geändert. Dies verringert die Blockchance auf 14 % (von 25 %) und die Blockwirksamkeit auf 320–400 (von 600–800) und erhöht die Stärke um 4–10.
- Ist seltener und hat eine geringere Chance, legendäres Potenzial zu haben.
Boneclamor Barbute
- Gewährt jetzt 35–65 % nekrotische Resistenz (vorher 35 %).
- Gewährt jetzt 1 Schutz pro Sekunde pro 3 % unbegrenzter nekrotischer Resistenz (vorher 15–25 Schutz pro Sekunde).
Wiege der Ausgelöschten
- Gewährt jetzt 10–13 % Blockchance pro Stapel von „Goldene Aegis“ (von 12 % auf 15 %).
- Gewährt jetzt 13 – 20 Schutz bei Block (von 5 bis 12).
Auge von Orexia
- Gewährt eine um 44 % bis 70 % erhöhte Abklingzeit der Vulkankugel (von 30 % bis 40 %).
- Gewährt eine um 30–44 % erhöhte Geschwindigkeit der Vulkankugel (vorher 40–70 %).
Jelkhors Explosionsmesser
- Die Nahkampfversion von Detonating Arrow hat einen um 49 % größeren Wirkungsbereich.
- Wenn Sie mit Detonating Arrow zum Nahkampfangriff übergehen, bleiben Sie 0,2 Meter weiter von Ihrem Ziel entfernt stehen.
Verdrehtes Herz von Uhkeiros
- Gewährt jetzt 10 % – 13 % der aktuellen Gesundheit, die beim Wirken von Elementar- oder nekrotischen Zaubern in Schutz umgewandelt wird (vorher 12 % – 16 %).
- Gewährt jetzt 10 – 16 Stärke (vorher 12 – 16).
- Gewährt jetzt eine um 10–16 % erhöhte Zaubergeschwindigkeit (vorher 6–12 %).
- Überlieferungstext hinzugefügt.
Die Platte
- Reduziert die Blockchance um 56 % – 60 % (von 52 % – 55 %).
- Gewährt 35 – 65 Gesundheit (von 25 – 55).
Korallenaegis
- Gewährt dem Angreifer jetzt auch +1 % Blockchance pro Schock
Andere Unikate
- Neue 3D-Modelle für Dragonflame Edict, Lich’s Scorn und Torkrefin’s Hunger hinzugefügt.
- Die 2D-Grafik für Beast King und Storm Breaker wurde aktualisiert.
- Problem behoben, bei dem Harthenons Gelübde sein einzigartiges 3D-Modell fehlte.
Spielervisualisierungen
- Es wurde ein neuer Satz visueller Rogue-Rüstungen hinzugefügt.
- Alle Rogue-Animationen wurden mit einem neuen Rig aktualisiert.
- Außerdem wurden die Laufanimationen für Acolyte, Primalist und Sentinel aktualisiert.
- Auch Todesanimationen für Magier, Primalist und Sentinel.
- Die Größe des Magiers, Schurken und Akolythen wurde angepasst.
- Skelett-Diener verfügen jetzt über eine Todesphysik und ihre Größe wurde angepasst.
- Die Größe von Volatile Zombies wurde aktualisiert.
Klang
- Überarbeitete Soundeffekte für Urwölfe und Urbären.
- Die Soundeffekte für Dancing Strikes wurden überarbeitet.
- Die Soundeffekte für die Bow-Version von Flurry wurden überarbeitet.
- Die Soundeffekte für Detonating Arrow wurden überarbeitet.
- Der Sound für den Fall, dass der Spieler betäubt ist, wurde aktualisiert.
- Aktualisierte Umgebungs-Hintergrundgeräusche in Kapitel 4.
Sozial
Plaudern
- Wenn Sie im Chat nach oben scrollen, wird jetzt verhindert, dass sich das Chatfenster nach unten bewegt, um die neuesten Nachrichten anzuzeigen. Allerdings werden die Chatnachrichten, zu denen Sie gescrollt haben, überschrieben, sobald genügend neue Nachrichten eingegangen sind.
- Wenn Sie eine Chat-Nachricht eingeben, wird diese jetzt farblich mit dem Kanal markiert, an den sie gesendet wird.
- Durch Drücken der Aufwärtspfeiltaste im Chat-Eingabefeld wird Ihre vorherige Nachricht erneut eingegeben, wenn das Eingabefeld leer ist.
- Informationen zur Elementverknüpfung mit der Chat-Hilfeseite hinzugefügt.
Städte
- Die Städte wurden letzte Woche wieder live aktiviert. Wenn Sie alleine spielen, werden Sie beim Betreten einer Stadt jetzt mit anderen Spielern in derselben Region zusammengebracht, sodass Sie andere Spieler in Eterra treffen können. Wenn Sie sich bereits in einer Gruppe befinden, erhalten Sie stattdessen eine Stadtinstanz nur für Ihre Gruppe.
- Wenn Sie sich in einer Stadtszene befinden, können Sie jetzt auf den Spieler in Ihrer Nähe klicken (Rechtsklick mit Maus und Tastatur oder linker Bumper/L1 mit Gamepad), um ein Menü mit Interaktionsoptionen zu öffnen. Die Optionen sind derzeit dieselben, als ob Sie im Chat mit der rechten Maustaste auf ihren Benutzernamen klicken würden.
Kampagne
- Die Darstellung verschiedener Quests im Spiel wurde aktualisiert. Beispiele beinhalten:
- Dialogverbesserungen
- Kleine Änderungen am Zonenlayout
- Verbesserungen des visuellen Effekts und des Animations-Timings
- Questimpulse anpassen/entfernen
- Zusätzliche Lore-Notizen
- Deutlich verbesserte Grafik in Kapitel 4, Kapitel 6 und Kapitel 7.
- Die visuellen Elemente, auf die Sie für Zonenübergänge klicken, wurden aktualisiert.
- Mehrere Zonenübergänge, die schwer anzuklicken waren, wurden verbessert.
- Verbesserte Texturqualität für NPCs im gesamten Spiel.
Feinde
Lagune
- Die Phasen 1 und 3 des Lagon-Bosskampfs wurden überarbeitet (Kampagnen- und Monolithversion).
- Sie können Lagon nicht mehr direkt angreifen. Stattdessen gibt es zwei große Tentakel, einen an jedem Ende der Arena, die ihre Gesundheit miteinander und mit Lagon teilen.
- Lagon greift weiterhin wie gewohnt an.
- Die Tentakel greifen auf die gleiche Weise an wie normale Lagunententakel mit dem gleichen Schaden, aber mit einer um 56 % größeren Fläche.
- Diese Änderung wurde vorgenommen, um die zahlreichen Fehler zu umgehen, die auftraten, wenn versucht wurde, einen Boss anzugreifen, der sich so weit vom begehbaren Bereich entfernt und darunter befand.
- Problem behoben, bei dem es schwierig war, Lagunententakel mit Projektilen wie Feuerball zu treffen.
- Problem behoben, bei dem der Schlagangriff der Lagunententakel im Mehrspielermodus nicht traf.
- Ein visueller Bodeneffekt um die Lagunententakel herum wurde hinzugefügt.
Andere Änderungen
- Überarbeitete Rattengegner mit neuer Grafik, neuen Fähigkeiten und Sounds.
- Leerenverschmelzte Schmiede
- Magmalachen erscheinen etwas schneller am Boden und verursachen etwa 23 % weniger Schaden.
- Nahkampfangriffe verursachen doppelt so viel Schaden.
- Aktualisierte Immortal Eyes- und Oculus Mortis-Feinde mit neuen Fähigkeiten, einschließlich neuer visueller Effekte und Sounds. Ihre Todesexplosionen verursachen etwa 33 % mehr Schaden.
- Neue Leerlauf-Animationsvarianten für Wolf-Feinde hinzugefügt.
- Die visuellen Effekte für das Töten von Feinden mit Nekrotik- oder Leere-Schaden wurden aktualisiert.
- Das Zauberbild für Winged Fire-Himmelsstrahlen wurde aktualisiert.
- Die Farbgebung für Fume-Feinde und ihre Fähigkeiten wurde angepasst.
- Die Darstellung der Osprix Lightmage-Meteore wurde aktualisiert.
- Die Tri-Nova- und Todesgrafik von Flame Gryphons wurde aktualisiert.
- Die Grafik von Lightning Elementals wurde aktualisiert.
- Die Schneebilder auf Wengari Outriders wurden aktualisiert.
- Die von Skelettfeinden verwendeten Waffenmodelle wurden aktualisiert.
- Die Größe von Skelettgegnern wurde einheitlicher gestaltet.
- Die meisten Skelett-Feinde verfügen jetzt über eine Todesphysik, bei der ihre Knochen zu Boden fallen.
- Die Größe der Wengari-Feinde wurde aktualisiert.
Benutzeroberfläche
- Fähigkeitssymbole auf der Aktionsleiste sind jetzt in einer Stadt im Online-Modus ausgegraut, um anzuzeigen, dass sie nicht verwendet werden können.
- Den Fähigkeitssymbolen wurde ein „Glanz“-Effekt hinzugefügt, wenn die Abklingzeit abgelaufen ist.
- Die Farben für Mausbewegungen über Umrissen wurden angepasst, sodass sie weniger gesättigt sind. Neutrale Objekte haben jetzt einen leicht blauen Umriss.
- Dem Chattext wurde eine leichte Kontur hinzugefügt, um ihn besser sichtbar zu machen.
- Die Weltkarte zeigt nun die Ebene der von Ihnen ausgewählten Zone an.
- Das Herstellungsfenster zeigt jetzt an, wie viele Runen von der aktuell aktiven Rune übrig sind.
- Das Herstellungsfenster zeigt jetzt deutlicher an, welche Affixe von der Prozedur betroffen sind, indem beispielsweise die Flüsse zu leeren Plätzen hervorgehoben werden, die gefüllt werden.
- Die orangefarbenen Leuchteffekte im Handwerksfenster sind jetzt animiert.
- Es gibt jetzt eine kurze Verzögerung zwischen dem Sterben und dem Erscheinen des Todesbildschirms, sodass Sie die Todesanimation Ihres Charakters sehen können.
- Es gibt jetzt einen kurzen Timer, bevor Sie auf die Respawn-Schaltfläche klicken können.
- Die Grafik des Questbelohnungs-Popups wurde aktualisiert.
- Die Symbole auf der Minikarte wurden etwas kleiner angepasst.
Controller-Unterstützung
- Volle Unterstützung für die Weltkarte implementiert.
- Vollständige Unterstützung für das Monolith-Fenster implementiert.
- Volle Unterstützung für den Todesbildschirm implementiert.
- Die visuelle Darstellung der Interaktionsaufforderungen wurde verbessert.
Optimierung
- Dieser Patch enthält viele geringfügige Änderungen am Netzwerk des Spiels, die die Leistung verbessern. Das Spiel ist noch nicht vollständig konvertiert, daher stehen noch weitere Verbesserungen an und wir werden unsere Kennzahlen überwachen, um herauszufinden, was wir als Nächstes angehen müssen.
- Die serverseitige Leistung mehrerer Spielerfähigkeiten wurde verbessert. Wir testen diese Änderung an einigen der schwereren Fähigkeiten, damit wir die Auswirkungen beobachten können, bevor wir sie weiterentwickeln.
- Die Übergangszeiten beim Herstellen einer Verbindung zu einem neuen Server wurden um bis zu 6 Sekunden verkürzt (z. B. beim Gehen zu einer neuen Kampagnenzone in einer Gruppe oder beim Gehen zu/von einer Stadt). Dies wurde dadurch erreicht, dass Systeme so umgestaltet wurden, dass sie parallel laufen, sodass es nicht zu Engpässen kommt.
- Matchmaking kann jetzt während der Zwischensequenz zum Erstellen eines neuen Charakters stattfinden. Das heißt, wenn Sie die Zwischensequenz nicht überspringen, sollten Sie sich sofort mit dem Server verbinden.
- Die Leistung der erstellten Fähigkeiten wurde verbessert.
- Die Leistung verschiedener Fähigkeiten, die auf Diener abzielen (z. B. Opferung), wurde verbessert.
- Die Leistung der Wegfindung für Diener, Feinde und NPCs wurde erheblich verbessert.
- Die Leistung von Osprix-Feindmodellen wurde verbessert, insbesondere beim Ragdolling.
- Die Geschwindigkeit von Party-Updates (Senden/Annehmen von Einladungen usw.) wurde verbessert. Wir werden in den kommenden Patches noch mehr tun, um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern.
- Die Leistung von Skelett-Diener-/Feindmodellen wurde verbessert.
Fehlerbehebung
Monolith des Schicksals
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Verlassen des Spiels, ohne auf den Empowered Catalyst zu klicken, nachdem man sich die Zwischensequenz angesehen hatte, dazu führte, dass man die Empowered Timelines nicht freischalten konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Freischalten einer Zeitleiste in einer Gruppe mit einem anderen Spieler dazu führte, dass alle freigeschalteten Zeitleisten freigeschaltet wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zeitleisten manchmal für Spieler freigeschaltet werden konnten, die einem anderen Spieler beitraten, der sie bereits freigeschaltet hatte.
- Es wurde ein Fehler im Offline-Modus behoben, bei dem das Durchsuchen eines Stadtportals neben dem Timeline-Katalysator im Monolithen des Schicksals und die anschließende Rückkehr durch dieses Portal dazu führen konnte, dass die Spieler für den Rest der Spielsitzung in einer Filmsequenz gefangen waren.
- Problem behoben, bei dem die Questimpulse in „Das durchwühlte Lager“ nach dem ersten Questschritt nicht aktualisiert wurden.
Plaudern
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Ausblenden von Chatkanälen (oder das vollständige Deaktivieren des Chats) zwischen Spielsitzungen nicht richtig gespeichert wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem „Chat ist deaktiviert“ im Chatfenster angezeigt werden konnte, obwohl er tatsächlich aktiviert war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich der Chat während des Spiels selbst wieder aktivierte, wenn man einem Chat-Kanal beitrat oder ihn verließ. Dies geschieht beim Betreten/Verlassen von Städten oder beim Beitritt/Verlassen einer Gruppe.
- Problem behoben, bei dem der /r-Befehl zum Antworten auf Ihre letzte DM nicht funktionierte.
- Problem behoben, bei dem das Rechtsklick-Menü abgeschnitten wurde, wenn mit der rechten Maustaste auf die neueste Chat-Nachricht geklickt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Klicken auf einen Teil des Kanalauswahl-Dropdowns Ihren Charakter bewegte.
Spielweise
- Es wurde ein Fehler behoben, der selten dazu führte, dass Spieler Kampagnenservern mit Spielern beitraten, mit denen sie nicht in einer Gruppe waren.
- Dies ist seit einiger Zeit (zumindest nicht in nennenswertem Umfang) nicht mehr passiert, aber wir haben die Grundursache jetzt behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ein fehlgeschlagener Versuch, in eine Zone zu wechseln, selten abgeschlossen werden konnte, nachdem ein anderer Charakter geladen wurde, was dazu führte, dass der zweite Charakter an einen unbeabsichtigten Ort ging.
- Es wurde ein serverseitiger Fehler behoben, der dazu führte, dass Spieler lange Zeit im Status „Verbinden“ oder „Betritt (Zonenname)“ feststeckten, obwohl der Fehler schnell auftrat.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Rückkehrportale erstellt wurden, nachdem man über ein Stadtportal in einem Dungeon in die Stadt gegangen war. Es war nicht beabsichtigt, einen Dungeon erneut betreten zu können, und der Dungeon wäre sowieso unvollendet.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das 15-minütige AFK-Timeout in einigen Fällen nicht ausgelöst wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige auftauchende Feinde unsichtbar waren, wenn man dem Server beitrat, nachdem sie aufgetaucht waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem bestimmte On-Kill-Effekte Tag-Änderungen von Fertigkeitsbäumen nicht berücksichtigten (z. B. „Chance, bei Tötung mit Feuer-Fertigkeiten eine Feueraura zu wirken“ funktionierte nicht mit der Feuerumwandlung von Surge). Bei den meisten Kill-Effekten trat dieses Problem nicht auf.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Dungeon-Fähigkeiten vorübergehend verschwanden, wenn man im Offline-Modus eine neue Ebene des Dungeons betrat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Respawnen eines Spielers die Respawn-Schaltfläche für alle anderen toten Spieler entfernt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem, wenn die Schaltfläche „Respawnen“ über einem Wegpunkt angezeigt wurde, durch Klicken auf die Schaltfläche die Weltkarte geöffnet wurde, anstatt dass Sie erneut erscheinen.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass der Wert „Erlittener Mana-Schaden vor der Gesundheit“, der für die einzigartige „Gebrochene Krone“ verfügbar ist, Ausdauer auf den Mana-Schaden angerechnet hat, wenn Ihre aktuelle Gesundheit unter Ihrer Ausdauerschwelle lag.
Fähigkeiten
- Wenn Sie sich auf eine Fertigkeit spezialisieren und dann Ihre Passivfähigkeiten zurückerstatten, sodass Sie keinen Zugriff mehr auf die Fertigkeit haben, gilt Ihr Spezialisierungsbaum nicht mehr. Wenn Sie wieder Zugriff auf die Fertigkeit erhalten, gilt Ihr Spezialisierungsbaum erneut.
- Problem behoben, bei dem die Treffererkennung von „Detonierender Pfeil“ nicht richtig funktionierte und dazu führte, dass er Zielen Schaden zufügte, die er eigentlich nicht hätte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Umwandlung von „Spriggan beschwören“ in „Kälte“ ein „Kälte“-Skalierungs-Tag anstelle eines „Kälte-Diener“-Tags ergab. Diese Änderung bedeutet, dass es jetzt von Effekten wie „+3 auf Kalte Diener-Fähigkeiten“ wie „Apogee of Frozen Light“ betroffen ist.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Fertigkeitssymbol von Static Orb kein inaktives Kälte- oder Blitz-Tag anzeigte, wenn das aktuelle Element Blitz bzw. Kälte war.
- Problem behoben, bei dem das Symbol von Frenzy Totem im Passivbaum ausgegraut war, bis Sie 30 Punkte in Beastmaster ausgegeben haben. Bei 25 war es noch verwendbar, nur ausgegraut.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der auf Verbündete gewirkte Flammenschutz bei diesem Spieler an einer falschen Position angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die visuellen Effekte von Maelstrom nicht größer wurden, wenn die Fläche vergrößert wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die aktive Fähigkeit von „Summon Scorpion“ zu lange anhielt, wenn sie in „Lightning“ umgewandelt wurde, was dazu führte, dass sie Schaden verursachte, nachdem der visuelle Effekt beendet war, selbst wenn sich der Scorpion bewegt hatte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Feueraura-Stapel durch Teleportieren endlos aufrechterhalten werden konnten. Dieser Fix behebt auch andere Fälle, in denen einige Effekte länger als beabsichtigt anhalten konnten.
Artikel
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Statistik „Bienen pro 10 Sekunden“ zu etwas weniger Bienen als beabsichtigt führte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Hinterlassen eines hergestellten Legendären Gegenstands im Eternity-Cache verhinderte, dass man beim nächsten Durchlaufen des Temporalen Heiligtums einen Legendären Gegenstand herstellen konnte. Sie können jetzt das zuvor hergestellte Legendäre herausnehmen und dann ein neues herstellen.
Visuals
- Der Ursprungspunkt (die Ausrichtung) der visuellen Fähigkeiten der Schurkenballista, Voidwings, Voidtouched Groles, Void Husks, Festering Cultists, Skittering Undergrowth, Phrax, Rotflies, Lagon und Heorot wurde korrigiert.
- Problem behoben, bei dem Umrisse beim Mouseover für Flame Wraith-Diener, Balthas in Keeper’s Vaults und Cliffside, Zerrick in Majasan Heights und einige Feinde mit Voidfusioned Armor nicht korrekt funktionierten.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Panzerhandschuhe bei Schurken unsichtbar waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem beim Freischalten eines Wegpunkts nicht immer das Aktivierungsbild für den Wegpunkt abgespielt wurde.
- Fehler behoben, bei dem Blitzeffekte für Blitz-Urwölfe falsch angezeigt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Ranken, die Drain Life zwischen dem Spieler und den Zielen erzeugt, im Online-Modus nicht angezeigt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Wechseln der Charaktere Gegenstände im Hintergrund der Charakterauswahl angezeigt wurden. Dafür kann es andere Ursachen geben; Teilen Sie uns mit, wenn Ihnen das passiert.
- Die Modelle für Aberrants Ruf, Aergons Zuflucht, Alluvion, Jaspers Sengender Stolz, Schuppen von Eterra, Schattenfeuer, Dreizack des letzten Abgrunds, Tu’ranis Bident und Undisputed wurden korrigiert und hatten falsche Beleuchtungseigenschaften.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die „Kein Mana“-Partikeleffekte im Online-Modus nicht um Ihren Charakter herum angezeigt wurden.
- Visuelle Probleme mit Eisprojektilen im Heorot-Bosskampf wurden behoben.
Zonen
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Respawn zu Beginn der Maj’Elka-Wegstation dazu führte, dass man im Boden feststeckte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass man an Ort und Stelle steckenblieb, wenn man sich nach Beginn des Bosskampfs in das Heiligtum des Architekten teleportierte.
- Ein Minikartenproblem in Last Refuge Outskirts in der Nähe von Grund wurde behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Schaltfläche „Härtere Wellen versuchen“ in der Arena manchmal zweimal angezeigt wurde und bei zweimaligem Klicken das Spiel unspielbar wurde.
Klang
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Musik beim Teleportieren zu Gruppenmitgliedern nicht richtig überging (z. B. Bossmusik für eine Zone startete nicht, wenn man sich in die Arena teleportierte).
- Problem behoben, bei dem Apophis über sich selbst redete, wenn man in der Kammer der Gefäße mehrmals mit ihr interagierte.
Feinde
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Mörserprojektile der Fähigkeiten „Urzeitlicher Drache“ und „Göttliches Fleisch“ hoch in der Luft explodierten, was dazu führte, dass sie keinen Schaden verursachten (und seltsam aussahen).
Benutzeroberfläche
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Fertigkeiten nicht durch Ziehen in die Aktionsleiste im Online-Modus ausgerüstet werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Anzeige, wie viele Handwerksmaterialien Sie haben, nach der Verwendung eines Handwerksgegenstandes nicht immer aktualisiert wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Spiel manchmal noch Tastendrücke erkannte, nachdem Alt-Tab gedrückt wurde, was dazu führte, dass sich UI-Fenster öffneten und schlossen.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Versuch, zu schnell zwischen den Epochen auf der Weltkarte zu wechseln, dazu führen konnte, dass Ihre Eingaben ignoriert wurden.
- Es wurde ein Fehler in der Textanzeige behoben, bei dem Flammenwächter Sulla in Todesbeschreibungen bzw. Monolith-Zielbeschreibungen fälschlicherweise „ein“ oder „der“ vor seinem Namen hatte.
- Problem behoben, bei dem der Hintergrund der Minikarte nicht verschwand, wenn die Benutzeroberfläche deaktiviert ist (Entf-Taste).
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Klicken auf das Boss-Abstimmungsfenster in Dungeons Ihren Charakter bewegen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Popup „Entering X“ nicht im Temporal Sanctum angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Halten der Alt-Taste beim Wechseln zwischen den Tooltips verschiedener Fertigkeitsknoten dazu führen konnte, dass sich die Tooltips überlappten.
Patchnotiz-Updates
- Korrigierter Hinweis zum Black Hole-Patch: Die von Black Hole angegebene Schadenseffektivität wurde von 37,5 % auf 300 % erhöht. Tatsächlich wurde die Schadenseffektivität von 125 % auf 300 % erhöht (von 37,5 % alle 0,3 Sekunden auf 90 % alle 0,3 Sekunden).
- Fehlender Hinweis hinzugefügt: Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass der Wert „Erlittener Mana-Schaden vor der Gesundheit“, der für das Einzelstück „Gebrochene Krone“ verfügbar ist, dazu führte, dass Ausdauer auf den Mana-Schaden angewendet wurde, wenn Ihre aktuelle Gesundheit unter Ihrem Ausdauer-Schwellenwert lag.
Schreibe einen Kommentar