Last Epoch Acolyte Leveling Guide

Last Epoch Acolyte Leveling Guide

Der Acolyte ist eine Zaubererklasse, deren Thema Tod und Verfall ist. Aufgrund der frühen Spielausrüstung der Klasse ist es ziemlich einfach, einen davon zu erhalten, aber hier ist eine leicht verständliche Anleitung, die Ihnen den Einstieg in den Prozess erleichtert, wenn Sie neu bei Last Epoch sind .

Akolyth-Level-Build der letzten Epoche

Wenn Sie den Akolythen aufleveln, sollten Sie sich darauf konzentrieren, das AoE-Potenzial (Area of ​​Effect) der Klasse zu verbessern, da sie mit dem richtigen Build sehr früh Zugang zu erheblichen AoE erhält. Daher konzentriert sich der folgende Level-Build stark auf die Verwendung von Rip Blood als Kern.

Passive Akolythen-Leveling-Fähigkeiten der letzten Epoche

Ebene Passiv
1 Verbotenes Wissen
2 Verbotenes Wissen
3 Verbotenes Wissen
4 Verbotenes Wissen
5 Verbotenes Wissen
6 Verbotenes Wissen
7 Verbotenes Wissen
8 Verbotenes Wissen
9 Blutaura
10 Blutaura
11 Blutaura
12 Blutaura
13 Blutaura
14 Blutaura
15 Blutaura
16 Blutaura
17 Blutpakt
18 Blutpakt
19 Blutpakt
20 Blutpakt
21 Blutpakt
22 Purpurne Völlerei
23 Auge der Verdammnis
24 Auge der Verdammnis
25 Auge der Verdammnis
26 Auge der Verdammnis
27 Auge der Verdammnis
28 Auge der Verdammnis
29 Adern der Macht
30 Adern der Macht

Der passive Baum des Acoyle konzentriert sich hauptsächlich auf die Verwendung von Dienern, um Schaden zu verursachen, aber ich habe festgestellt, dass er sich viel schneller aufleveln lässt, wenn man sich stattdessen auf die Verbesserung der Kernwerte der Klasse konzentriert. Die oben genannten passiven Fähigkeiten konzentrieren sich ausschließlich darauf und lassen dabei fast alle passiven Diener aus.

  • Verbotenes Wissen (8/8) – Verbotenes Wissen unterstützt das Konzept der Selbststärkung und steigert Ihr Intelligenzattribut pro ausgegebenem Punkt. Intelligenz ist bei diesem Build immer ein starker Wert, was diese Investition zu einer langfristigen Investition macht.
  • Blutaura (8/8) – Verleiht Ihrem gesamten Schaden eine pauschale, bedingungslose Steigerung, was es wahrscheinlich zu einer Passive macht, die Sie behalten möchten, unabhängig von der Meisterschaft , auf die Sie sich später konzentrieren möchten.
  • Blutpakt (5/5) – Ähnlich wie Blutaura verursacht diese Passive noch mehr Schaden auf Kosten eines Gesundheitsverlusts beim Töten eines Feindes. Dieser Abfluss ist jedoch vernachlässigbar.
  • Purpurne Völlerei (1/5) – Diese Passive wird nur verwendet, um eine Brücke zu einem weiteren Talent zu schlagen, daher lohnt es sich nicht, darüber zu reden, da ihr Wert für diesen Build praktisch null ist.
  • Auge der Verdammnis (6/6) – Verbessert Ihren gesamten nekrotischen Schaden und gibt Ihnen die Möglichkeit, den „Verdammten DoT“-Effekt (Schaden über Zeit) auf getroffene Feinde anzuwenden. Dies erhöht den Schaden beim Leveln zusätzlich.
  • Venen der Macht (2/6) – Bietet eine sehr solide Steigerung des gesamten physischen Schadens, der Ihren Schaden durch Rip Blood- und Bleed-Effekte verbessert. 2 von 6 wird nur aufgrund der Beschränkung der Fertigkeitspunkte verwendet, aber Sie können diese Passive gerne auf das Maximum bringen, wenn Sie vorhaben, Bluten in der Zukunft einzusetzen.

Akolythenfähigkeiten der letzten Epoche

Für diesen Build benötigen Sie die folgenden Fähigkeiten, um am schnellsten aufzusteigen, da sie dem Akolythen die Möglichkeit geben, Räume schnell zu räumen und mit sehr geringer Verzögerung dazwischen zum nächsten überzugehen.

  • Blut zerreißen – Diese Fertigkeit ist Ihr Brot und Butter und das, was Sie verwenden werden, um alles zu töten, was Ihnen beim Leveln begegnet. „Eviscerate“ verwandelt „Rip Blood“ in eine gewaltige AoE-Fähigkeit und ist für den Build obligatorisch . „Blutkatalysator“ führt dazu, dass „Blut zerreißen“ automatisch erneut gewirkt wird, wenn Ihr erster Zauber einen Feind getötet hat. Diese beiden Fähigkeiten zusammen führen zu Tötungsketten, die ganze Räume räumen. Abschließend sollten Sie erwägen, ein paar Punkte in „Gushing Wound“ zu investieren , um eine zusätzliche Blutungs-DoT-Chance zu erhalten.
  • Knochenfluch – Diese Debuff-Fertigkeit wird dem Build hinzugefügt, um Rip Blood direkt zu unterstützen, indem sie zusätzliche Schadensauslöser bereitstellt, indem sie einfach auf einen Feind wirkt. Dies hilft Rip Blood, Gruppen effizienter zu töten, da Bone Curse standardmäßig auch eine AoE-Fertigkeit ist. Der wichtigste Knoten dafür ist Conflation , der den Radius von Bone Curse massiv erhöht. Verkrüppelnde Angst hilft ein wenig bei der Massenkontrolle, sollte aber bei einer soliden Positionierung nicht nötig sein.
  • Transplantation – Transplantation ist die letzte Kernfähigkeit dieses Level-Builds und ermöglicht sofortige und weite Bewegungen, wodurch schnelle Raumübergänge und Neupositionierungen ermöglicht werden. Sie müssen sich nicht auf diese Fähigkeit spezialisieren.

Wie man den Akolythen in Last Epoch spielt

Mit dem Acolyte ist Ihr Spielplan außerordentlich einfach. Wenn Sie auf eine Gruppe von Feinden treffen, wirken Sie zuerst „Knochenfluch“ , um den Debuff zu erhalten. Dann spammen Sie Rip Blood , bis alle Mitglieder der Gruppe tot sind. Verwenden Sie Transplant, um zum nächsten Bereich zu gelangen und/oder der Mechanik auszuweichen.

Für die Chefs ändert sich nichts. Öffnen Sie mit „Knochenfluch“ , spammen Sie „ Blut zerreißen “, bis der Boss keine Gesundheit mehr hat, und verwenden Sie „ Transplantieren“ , um seiner Mechanik auszuweichen, und bewegen Sie sich dann zum nächsten Bereich. Sehr einfach und auf den Punkt.

Beste Gegenstände für das Akolythen-Leveln in Last Epoch

Ihre Ausrüstung spielt beim Leveln größtenteils keine große Rolle, aber es gibt ein paar gute Gegenstände, nach denen Sie im Laufe Ihres Fortschritts Ausschau halten können.

  • Wickeln der Ausgelöschten – Diese Handschuhe steigern Ihren Gesamtschaden deutlich und erhöhen gleichzeitig alle Ihre Attribute und Zaubergeschwindigkeit. Sie erfordern Level 15 , was bedeutet, dass sie mit etwas Glück für Sie recht früh fallen können.
  • Jede Ausrüstung mit physischem SchadenRip Blood ist zusammen mit Bluten ein physischer Angriff, sodass physischer Schaden bei allen Ausrüstungsteilen, die Sie für sich fallen lassen, einschließlich Idolen, eine hohe Priorität hat.
  • Chaps of Holding der Dschungelkönigin – Mit diesem Gürtel haben Sie Zugriff auf ein ganzes Inventar an Heiltränken, die Ihnen helfen, sich zu ernähren. Außerdem erhöht es den physischen Schaden deutlich, weshalb es sich lohnt, dieses Gesamtpaket auch bis weit in die Spielmitte hinein zu nutzen. Zum Ausrüsten ist Stufe 9 erforderlich , sodass Sie dies sehr früh in der Lebensdauer Ihres Acolyle erhalten können.

Welche Akolythen-Meisterschaft solltest du in Last Epoch wählen?

Wie jede andere Klasse in Last Epoch erhält der Acolyte Zugriff auf drei einzigartige Unterklassen, die alle unterschiedliche Identitäten haben.

Nekromanten-Meisterschaft in der letzten Epoche

Nekromanten sind Akolythen, die ihre Bemühungen darauf konzentrieren, Untote zu beschwören und andere schreckliche Haustiere einzusetzen, um ihre Feinde zu vernichten. Sein passiver Baum steigert diese Haustiere auf himmelhohe Stufen, was diese Meisterschaft zur ersten Wahl macht, wenn Sie die untoten Haustiere später im Spiel verwenden möchten.

Lich-Meisterschaft in der letzten Epoche

Liches sind Akolythen, die ihre Gesundheitsreserven opfern, um ihren persönlichen Schaden zu erhöhen. Je mehr Gesundheit ihnen fehlt, desto mehr Schaden verursachen sie. Ihr Passivbaum verstärkt ihre Fähigkeiten basierend auf der fehlenden Gesundheit und sorgt für einen gewissen Gesundheitsentzug basierend auf ihrem Schaden, was diese Meisterschaft perfekt für Spieler macht, die Glaskanonen sein wollen, aber dennoch mit Tod und Verfall zu kämpfen haben.

Hexenmeister-Meisterschaft in der letzten Epoche

Je aktiver Flüche auf einem Ziel sind, desto mehr Schaden verursachen sie. Ihr Passivbaum verdoppelt DoT-Effekte, indem er die Wahrscheinlichkeit, sie zu verursachen, die Dauer und den Schaden verbessert. Spieler, die sich für den Hexenmeister entscheiden, wollen zusehen, wie ihre Feinde bis ins Innerste verfaulen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert