Laptop-OEM-Roadmap enthüllt Intel Nova Lake als „Core Ultra 400“-Serie für 2027, neben Panther Lake und Medusa Point mit „AMD Zen 6“ im Jahr 2026

Laptop-OEM-Roadmap enthüllt Intel Nova Lake als „Core Ultra 400“-Serie für 2027, neben Panther Lake und Medusa Point mit „AMD Zen 6“ im Jahr 2026

Jüngste Leaks eines unbekannten Laptop-Herstellers haben Intels kommende CPU-Reihe enthüllt und die Bezeichnung der nächsten Nova-Lake-Prozessoren als „Core Ultra 400“-Serie bestätigt. Darüber hinaus deutet diese Roadmap auf die erwarteten Panther-Lake- und Medusa-Point-CPUs hin, die voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen.

Intels Zukunftspläne: Core Ultra 400 „Nova Lake“-CPUs und mehr

Die durchgesickerten Informationen deuten darauf hin, dass die lange spekulierte Familienbezeichnung für die Nova-Lake-CPUs tatsächlich die Core-Ultra-400-Serie sein wird. Diese Serie wird ein umfassendes Spektrum an Prozessoren umfassen, die sowohl für Laptops als auch für Desktop-PCs geeignet sind. Im Laptop-Bereich wird Nova Lake die Core-Ultra-300-CPUs (Panther Lake) ablösen, während die Desktop-Version direkt von der Core-Ultra-200-Serie (Arrow Lake) abstammt und damit praktisch eine Generation für Desktop-Prozessoren überspringt.

Intel- und AMD-Prozessor-Roadmap 2022–2028: Alder Lake, Meteor Lake, Rembrandt und mehr.
Bildquelle: Momomo_US

Laut Roadmap sollen Intels Panther-Lake-Prozessoren „Core Ultra 300“ 2026 auf den Markt kommen. Die Nova-Lake-CPUs „Core Ultra 400“ hingegen sind für 2027 vorgesehen. Diese Zeitpläne beziehen sich ausschließlich auf die vom jeweiligen OEM genannten Produkte. Intels Panther-Lake-CPUs werden voraussichtlich im vierten Quartal 2025 in begrenzter Stückzahl auf den Markt kommen, und möglicherweise werden auf der CES auch mobile Versionen von Nova Lake vorgestellt.

Auf AMD-Seite enthüllt die Roadmap Pläne für Medusa Point – eine neue APU-Serie, die Strix Point ersetzen soll. Die Medusa Point APUs werden AMDs neueste Zen 6-Kernarchitektur nutzen, wobei mehrere Spezifikationen bereits in früheren Leaks aufgetaucht sind.

Aus Wettbewerbssicht werden sowohl die Panther-Lake- als auch die Medusa-Point-Reihe im kommenden Jahr die führenden Prozessorlösungen für Laptops werden. Jede Serie wird innovative Kern- und Grafikarchitekturen einführen und mit modernster Prozesstechnologie hergestellt. Intels Panther Lake nutzt den hochmodernen 18A-Prozessorknoten und ist damit das führende Client-Produkt mit dieser Technologie. Aktuellen Berichten zufolge testet AMD seine Medusa-Point-APUs derzeit auf der FP10-basierten „PLUM“REVB-Plattform in 45-W-Konfigurationen. Intel bereitet Panther Lake derzeit für die Markteinführung vor; weitere Details werden in Kürze erwartet.

Weitere Informationen finden Sie in der Originalquelle: Momomo_US

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert