Lai Kuan Lin, ehemaliger „Wanna One“-Star, übernimmt die Rolle des Filmregisseurs

Lai Kuan Lin, ehemaliger „Wanna One“-Star, übernimmt die Rolle des Filmregisseurs

Lai Kuan Lin wechselt vom K-Pop-Idol zum Filmregisseur

Lai Kuan Lin, ehemaliges Mitglied der beliebten K-Pop-Gruppe Wanna One, hat kürzlich einen mutigen Schritt in die Welt des Filmemachens gewagt. Dieser Wechsel bedeutet einen tiefgreifenden Karrierewechsel für den 23-jährigen taiwanesischen Künstler, der sich nun seiner Rolle als Filmregisseur widmet.

Beitritt zu Wanhetian: Ein Neuanfang

Am 23. Juni machte die Produktionsfirma Wanhetian Schlagzeilen mit der Ankündigung, dass Lai Kuan Lin, geboren nach dem Jahr 2000, ihr erster Regisseur sein würde. Sein Engagement in der Filmindustrie markiert ein bemerkenswertes Kapitel in seiner künstlerischen Laufbahn.

Aktuelles Projekt: „Raum-Zeit-Partner“

Derzeit arbeitet Lai Kuan Lin an seinem Kurzfilm „ Space-Time Partners“, bei dem er die Rolle des geschäftsführenden Regisseurs übernommen hat. Produktionskollegen loben seine proaktive Herangehensweise und seine Fähigkeit, die Termine für Statisten zu managen und sogar Regieanweisungen zu geben. Sein aktives Engagement zeugt von einer tiefen Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen und begeistert das gesamte Produktionsteam.

Eine Reise in die Regie

Dies ist nicht Lai Kuan Lins erster Ausflug in die Welt der Regie; sein Regiedebüt gab er 2021 mit dem Kurzfilm „Em Chu Em Nie Zi Bo“ (oder „Winter & Frühling kämpfen “), der großen Anklang fand. Der Film gewann beim Prisma Independent Film Festival in Rom fünf Preise, darunter für die beste Regie und den besten Film, und etablierte ihn damit schon früh als talentierten Regisseur.

Wanna One: Der Weg zum Ruhm

Lai Kuan Lins Karriere in der Unterhaltungsbranche begann 2017 mit dem siebten Platz in Mnets „Produce 101 Staffel 2“ und beeindruckenden 905.875 Stimmen, die ihm einen Platz bei Wanna One einbrachten. Die Projektgruppe debütierte im August 2017 und beendete ihre Aktivitäten am 31. Dezember 2018 unter Einhaltung einer festgelegten Vertragslaufzeit.

Rechtliche Herausforderungen und berufliche Entwicklung

Nach der Auflösung von Wanna One erlebte Lai Kuan Lin eine turbulente Zeit, geprägt von Rechtsstreitigkeiten mit Cube Entertainment.2019 reichte er Klage gegen die Agentur ein und behauptete, sie habe seine Managementrechte unrechtmäßig an eine chinesische Drittagentur übertragen. Im Juni 2021 entschied das Bezirksgericht Seoul zu seinen Gunsten und erklärte seinen Exklusivvertrag mit Cube Entertainment für ungültig.

Abstand von der Unterhaltung

Der offizielle Abschluss seiner Karriere in der Unterhaltungsbranche erfolgte im Juni 2024, als er über die sozialen Medien seinen Rücktritt bekannt gab und damit sein Engagement für die Filmproduktion bekräftigte.

Support und Entwicklung von Wanhetian

Wanhetian äußerte großes Vertrauen in Lai Kuan Lins Potenzial als Filmemacher. Sie betonten ihre gegenseitige Zustimmung, dass er vor der Veröffentlichung weiterer Filme vielfältige Erfahrungen an verschiedenen Sets sammeln solle. Das Unternehmen bat zudem um Privatsphäre während der Dreharbeiten und betonte, wie wichtig es sei, sich auf seine künstlerische Entwicklung zu konzentrieren.

Engagement für Filmbildung

Lai Kuan Lins Engagement wird durch seine Bewerbung an der renommierten Pekinger Filmakademie unterstrichen, die er mit großem Interesse an der Verfeinerung seines Handwerks anstrebt. Seine Auszeichnungen bei internationalen Filmfestivals und seine neue Rolle als Regisseur deuten darauf hin, dass dieser Karrierewechsel möglicherweise nur der Anfang einer vielversprechenden Zukunft in der Filmbranche ist.

Eine natürliche Entwicklung künstlerischer Interessen

Den an seinen Projekten Beteiligten zufolge waren Lai Kuan Lins kreativer Instinkt und seine Begeisterung für das Filmemachen während des gesamten Produktionsprozesses deutlich zu erkennen, was auf einen nahtlosen Übergang vom Darsteller zum Regisseur schließen lässt, der seinen künstlerischen Leidenschaften entspricht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert