Laden Sie Zen Browser Version 1.15.3b herunter

Laden Sie Zen Browser Version 1.15.3b herunter

Wir stellen den Zen Browser vor: Eine datenschutzorientierte Alternative

Zen Browser ist ein innovativer Open-Source-Webbrowser, der auf der robusten Basis von Mozilla Firefox entwickelt wurde. Bei der Entwicklung dieses Browsers stand die Privatsphäre der Nutzer im Mittelpunkt. Tracker und Werbung werden effektiv blockiert, um die Vertraulichkeit Ihrer Online-Aktivitäten zu gewährleisten.

Anpassung an Ihre Fingerspitzen mit Zen Mods

Die einzigartige Zen Mods- Funktion dieses Browsers ermöglicht umfangreiche Anpassungen, sodass Benutzer ihr Browser-Erlebnis individuell gestalten können. Von der erweiterten Split-View-Funktion bis hin zu vertikalen Tab-Layouts ist der Zen Browser auf Geschwindigkeit und Effizienz ausgelegt und bietet gleichzeitig eine schlanke Benutzeroberfläche.

Nutzerrechte und Datenschutzgrundsätze

Der Zen Browser zeichnet sich im Vergleich zu herkömmlichen Webbrowsern durch seine minimalistische und dennoch leistungsstarke Lösung aus. Er gewährleistet, dass Benutzer die Kontrolle über ihr Surferlebnis behalten, ohne ihre Privatsphäre zu gefährden. Er bietet eine nahtlose, private Umgebung für alle Ihre digitalen Aktivitäten.

DRM-Einschränkungen: Verständnis der Inhaltszugänglichkeit

Trotz seiner vielen Stärken unterstützt der Zen Browser derzeit keine DRM-geschützten Inhalte (Digital Rights Management).Daher sind beliebte Streaming-Dienste wie Netflix und HBO Max nicht verfügbar. Diese Einschränkung ist auf das Fehlen einer Widevine-Lizenz zurückzuführen, die für die Entwickler unerschwinglich ist. Ohne diese Lizenz müsste Zen zudem Teil einer größeren Organisation wie Mozilla oder Brave sein, was die Unterstützung DRM-geschützter Medien in naher Zukunft unwahrscheinlich macht.

Hauptfunktionen des Zen-Browsers

Zen Browser bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Benutzererlebnis verbessern und gleichzeitig Datenschutz und Anpassungsmöglichkeiten gewährleisten sollen:

  • Datenschutzorientiert: Blockiert aktiv Tracker, um die Datenerfassung zu minimieren.
  • Automatische Updates: Gewährleistet kontinuierlichen Schutz mit zeitnahen Sicherheitspatches.
  • Zen Mods: Bietet anpassbare Themen und Layouts zur Personalisierung.
  • Arbeitsbereiche: Organisiert Registerkarten in unterschiedlichen Arbeitsbereichen für eine effiziente Verwaltung.
  • Kompaktmodus: Maximiert die Bildschirmfläche durch Minimierung der Elemente der Benutzeroberfläche.
  • Zen Glance: Bietet eine schnelle Vorschau von Websites.
  • Geteilte Ansichten: Ermöglicht die gleichzeitige Anzeige mehrerer Registerkarten.
  • Seitenleistenfunktionen: Erleichtert den schnellen Zugriff auf Lesezeichen und Tools.
  • Vertikale Registerkarten: Bietet eine einzigartige Möglichkeit, mehrere Registerkarten zu verwalten.
  • Container-Registerkarten: Unterstützt die Verwaltung unterschiedlicher Browsersitzungen.
  • Schneller Profilwechsel: Vereinfacht den Wechsel zwischen Benutzerprofilen.
  • Registerkartenordner: Hält Registerkarten in Ordnern organisiert.
  • Anpassbare Benutzeroberfläche: Passen Sie die Browseroberfläche Ihren Vorlieben an.
  • Sicherheitsfunktionen: Übernimmt die bekannten Sicherheitsfunktionen von Firefox.
  • Schnelle Leistung: Leichtgewichtig und auf Geschwindigkeit optimiert, sorgt es für ein flüssiges Surferlebnis.
  • CommUNITY-gesteuert: Aktive Entwicklung, unterstützt durch Feedback und Beiträge der Community.
  • Open Source: Gemeinsam auf der Mozilla Firefox-Plattform entwickelt, um Transparenz und Verbesserung zu fördern.
  • GitHub-Repository: Offen für Beiträge und Quellcode-Überprüfungen.

Neueste Änderungen im Zen Browser 1.15.3b

Neue Funktionen

  • Tabs können jetzt durch einen Mausklick auf einen angehefteten Tab geschlossen werden.
  • Die Akzentfarbe wurde aktualisiert, um mit dem Systemakzent übereinzustimmen, anstelle des vorherigen Orangetons.

Fehlerbehebungen

  • Probleme behoben, die dazu führten, dass der Kompaktmodus nach dem Start deaktiviert wurde.
  • Speicherprobleme beim Erstellen neuer Ordner behoben.(#10145)
  • Probleme mit dem Einfrieren beim Start auf ausgewählten Systemen behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Seitenleiste im Kompaktmodus fälschlicherweise über der URL-Leiste angezeigt wurde.

Änderungen

  • Die Option „Registerkarten teilen“ wird nicht mehr angezeigt, wenn sie nicht anwendbar ist.

Laden Sie den Zen-Browser herunter

Laden Sie die neueste Version herunter, um mit Zen Browser zu beginnen:

Weitere Informationen finden Sie auf der Startseite des Zen-Browsers oder in unserer Reddit-Community.

Quelle & Bilder: Neowin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert