Laden Sie Zen Browser 1.12.4b – Neueste Version herunter

Laden Sie Zen Browser 1.12.4b – Neueste Version herunter

Entdecken Sie den Zen Browser: Ihre datenschutzorientierte Browsing-Lösung

Zen Browser ist ein bahnbrechender Webbrowser mit Fokus auf Datenschutz, der auf der renommierten Mozilla Firefox-Plattform basiert. Durch das Blockieren von Trackern und Werbung garantiert er ein sicheres Surferlebnis und schützt gleichzeitig Ihre Daten vor der Erfassung.

Verbessern Sie Ihr Erlebnis mit Zen Mods

Eine der herausragendsten Funktionen des Zen Browsers sind die Zen Mods, mit denen Nutzer ihre Browserumgebung individuell anpassen können. Von geteilten Ansichten bis hin zur Verwendung vertikaler Tabs bietet der Zen Browser eine hochgradig anpassbare Benutzeroberfläche, die auf Effizienz und Geschwindigkeit ausgelegt ist.

Benutzerkontrolle und Datenschutz beim Surfen

Der Zen Browser legt Wert auf Benutzerautonomie und bietet eine optimierte und dennoch leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Webbrowsern. Sein Design legt Wert auf Datenschutz und stellt sicher, dass Ihre Online-Aktivitäten vertraulich bleiben.

Einschränkungen bei DRM-Inhalten

Derzeit unterstützt der Zen Browser keine DRM-geschützten Inhalte, was den Zugriff auf beliebte Streaming-Dienste wie Netflix und HBO Max einschränkt. Diese Einschränkung ist auf das Fehlen einer Widevine-Lizenz zurückzuführen, einer kostspieligen Voraussetzung, die der Entwickler finanziell nicht für praktikabel hält. Darüber hinaus würde der Erwerb dieser Lizenz die Integration mit einem größeren Unternehmen wie Mozilla oder Brave erfordern, was darauf hindeutet, dass die Unterstützung von DRM-Inhalten in naher Zukunft möglicherweise nicht realisierbar ist.

Hauptfunktionen des Zen-Browsers

Zen Browser enthält eine Fülle von Funktionen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses, der Privatsphäre und der Anpassung:

  • Datenschutzorientiert: Blockiert Tracker, um die Datenerfassung zu minimieren.
  • Automatische Updates: Stellt sicher, dass der Browser über aktuelle Sicherheitspatches verfügt.
  • Zen Mods: Personalisierbare Themen und Layoutoptionen.
  • Arbeitsbereiche: Organisiert Registerkarten zur besseren Verwaltung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen.
  • Kompaktmodus: Maximiert die Bildschirmfläche durch Reduzierung der Benutzeroberflächen-Überladenheit.
  • Zen Glance: Bietet schnelle Website-Vorschauen.
  • Geteilte Ansichten: Ermöglicht die Anzeige mehrerer Registerkarten im selben Fenster.
  • Seitenleiste: Schneller Zugriff auf Lesezeichen und wichtige Tools.
  • Vertikale Registerkarten: Aktiviert die vertikale Registerkartenverwaltung.
  • Container-Registerkarten: Hält Browsersitzungen getrennt.
  • Schneller Profilwechsel: Einfacher Wechsel zwischen Benutzerprofilen.
  • Tab-Ordner: Organisiert Tabs zur besseren Übersicht in Ordnern.
  • Anpassbare Benutzeroberfläche: Bietet umfangreiche Optionen zum Personalisieren der Browseroberfläche.
  • Robuste Sicherheit: Übernimmt das vertrauenswürdige Sicherheitsframework von Firefox.
  • Hohe Leistung: Leichtes Design, optimiert für schnelles Browsen.
  • Zen-Mods-Anpassung: Umfangreiche Anpassungsoptionen durch Mods verfügbar.
  • Schnellzugriff: Einfacher und effizienter Zugriff auf Lieblingsseiten.
  • Open Source: Entwickelt auf Mozilla Firefox mit Beiträgen aus der Community.
  • Community-gesteuert: Aktive Entwicklung unter Einbeziehung von Benutzerfeedback.
  • GitHub-Repository: Eine Plattform für Community-Beiträge und Code-Überprüfungen.

Neueste Updates: Zen Browser 1.12.4b Changelog

Neue Funktionen

  • Aktualisiert auf Firefox-Version 138.0.3.
  • Für macOS-Benutzer umfasst die Tab-Ziehfunktion jetzt haptisches Feedback (aktiviert über zen.haptic-feedback.enabled).
  • Die Toastmeldung „Aktuelle URL kopieren“ zeigt jetzt ein Freigabesymbol an (verfügbar unter Windows und macOS).
  • Die URL-Leiste kann jetzt umbenannte angeheftete Registerkarten durchsuchen.

Fehlerbehebungen

  • Probleme behoben, bei denen Toastbenachrichtigungen nach einer Zeitüberschreitung nicht ausgeblendet wurden und falsch angezeigt wurden.
  • Fehlausrichtung der Schließen-Schaltflächen unter macOS korrigiert, wenn die Seitenleiste ausgeblendet ist (#7129).
  • Das Problem, dass die Download-Animation in allen Fenstern angezeigt wurde, wurde behoben (#8247).
  • Die Positionierung der Glance-Steuerelemente bei Verwendung von Registerkarten auf der rechten Seite wurde behoben (#7910).
  • Verschiedene Probleme im Zusammenhang mit der URL-Leiste im Doppelsymbolleistenmodus wurden behoben.
  • Probleme beim Wiederherstellen vorheriger Sitzungen behoben.

Laden Sie den Zen-Browser noch heute herunter

Holen Sie sich die neueste Version von Zen Browser: Download Zen Browser | 73, 1 MB (Open Source) Download Zen Browser ARM64 | Andere Betriebssysteme suchen

Weitere Informationen finden Sie auf der Startseite des Zen-Browsers oder sehen Sie sich Screenshots auf Reddit an.

Twitter-Symbol

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert