
WinSCP ist ein weit verbreiteter Open-Source-SFTP-, FTP-, WebDAV- und SCP-Client, der speziell für das Windows-Betriebssystem entwickelt wurde. Sein Hauptzweck ist die reibungslose Dateiübertragung zwischen lokalen und Remote-Systemen. Neben grundlegenden Dateiübertragungsfunktionen bietet WinSCP erweiterte Skriptfunktionen und einen integrierten Dateimanager und ist somit ein vielseitiges Tool für Benutzer.
Hauptfunktionen von WinSCP
- Intuitive grafische Benutzeroberfläche für einfache Navigation
- Mehrsprachige Unterstützung für eine breitere Benutzerbasis
- Native Windows-Integration, einschließlich Drag-and-Drop-Funktionalität, URL-Unterstützung und Verknüpfungssymbolen
- U3-Laufwerkkompatibilität für tragbare Anwendungen
- Umfassende Dateiverwaltungsfunktionen
- Unterstützung für SFTP, SCP über SSH-1 und SSH-2 sowie herkömmliche FTP-Protokolle
- Befehlszeilenschnittstelle und Batchdatei-Skripting zur Automatisierung
- Vielseitige Optionen zur Verzeichnissynchronisierung, sowohl halbautomatisch als auch vollautomatisch
- Integrierter Texteditor für schnelle Dateibearbeitung
- Robuste Authentifizierungsmethoden, einschließlich SSH-Passwort, Tastatur-Interaktion, öffentlicher Schlüssel und Kerberos (GSS)
- Integration mit Pageant (dem PuTTY-Authentifizierungsagent) für eine verbesserte Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel
- Auswahl zwischen Explorer- und Commander-Schnittstellenlayouts
- Option zum Speichern der Sitzungseinstellungen für die zukünftige Verwendung
- Unterstützung für portable Vorgänge mithilfe einer Konfigurationsdatei, ideal für Benutzer von Wechselmedien
Was ist neu in WinSCP 6.5.4?
- Aktualisierte Übersetzungen für die georgische und weißrussische Sprache.
- Core TLS/SSL wurde für verbesserte Sicherheit auf OpenSSL Version 3.3.5 aktualisiert.
- XML-Parser für verbesserte Leistung auf Expat 2.7.3 aktualisiert.
- Unterstützung für die neue AWS-Region ap-southeast-6 hinzugefügt.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Wiederherstellen eines minimierten Fensters dazu führte, dass es deaktiviert blieb.(Problem Nr.2393)
- Korrigierte Befehlsverwendung – md5sum wurde zuvor fälschlicherweise als md5sums bezeichnet.(Problem Nr.2392)
- Unvollständige FTP-Uploads behoben, wenn der Quellstream oder die Standardeingabe weniger als die angeforderte Menge liest.(Problem Nr.2395)
- Ein Problem mit dem Synchronisierungs-Checklistenfenster wurde behoben, bei dem es unerwartet geschlossen wurde, wenn auf „OK“ geklickt wurde, während die Hintergrundsynchronisierung nicht verfügbar war.
- Behebung von Fehlern nach dem Neuladen des Dateifensters, wenn die Anzahl der Dateien abnimmt.(Problem Nr.2402)
- Fehler im Zusammenhang mit übermäßig langen S3-Anforderungsheadern behoben, die zu Fehlern oder fehlenden Headern führten.
Download-Optionen
Sie können je nach Ihren Wünschen aus mehreren Versionen von WinSCP wählen: WinSCP 6.5.4 Setup (11, 7 MB), Microsoft Installer (MSI) (29, 1 MB) oder Standalone Executable (8, 4 MB).
Weitere Informationen und Updates finden Sie auf der WinSCP-Homepage.

Schreibe einen Kommentar