Laden Sie Windows 11 KB5063878 (24H2) für verbesserte Leistung herunter – Direkte .msu-Links

Laden Sie Windows 11 KB5063878 (24H2) für verbesserte Leistung herunter – Direkte .msu-Links

Microsoft hat mit der Einführung des obligatorischen Updates für Windows 11 ( KB5063878 ) begonnen. Es bietet eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Zu den Updates gehören die schnelle Maschinenwiederherstellung und eine verbesserte Gesamtleistung. Für Benutzer, die das Update vom August 2025 nicht herunterladen können, stellt Microsoft direkte Download-Links für die Offline-Installationsprogramme (.msu) bereit.

Das Update KB5063878 wird in den nächsten Tagen automatisch installiert, auch wenn Sie nicht manuell nach Updates suchen. Wenn Sie jedoch selbst nach Updates suchen, wird die Installation sofort gestartet. Es trägt die Bezeichnung „ 2025-08 Kumulatives Update für Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5063878) “ und aktualisiert Systeme auf Windows 11 Build 26100.4946.

Screenshot des Windows 11-Updates

Laut Windows Latest behebt dieses Update zahlreiche Stabilitätsprobleme im Zusammenhang mit Windows 11 24H2. Nach dem Update vom Mai 2025 berichteten mehrere Nutzer von Leistungseinbußen, darunter reduzierte Frameraten in beliebten Spielen wie Fortnite. Mit der Veröffentlichung von KB5063878 sind Leistungsverbesserungen spürbar. Microsoft hat keine konkreten Details zu früheren Fehlern veröffentlicht, räumte jedoch ein, dass frühere Patches zu „Stabilitätsproblemen“ bei Geräten führten, darunter auch Fälle, in denen Geräte in bestimmten Situationen nicht mehr reagierten. Dies wurde inzwischen behoben.

Download-Links für Windows 11 KB5063878

Für Interessierte stehen hier direkte Download-Links für Windows 11 KB5063878 zur Verfügung: 64-Bit und ARM-64 über den Microsoft Update Catalog.

Obwohl der Download des Updates über Windows Update zur Vereinfachung empfohlen wird, können bei manchen Benutzern Installationsprobleme auftreten. In solchen Fällen bietet der Update-Katalog eine alternative Option.

Wenn Sie den angegebenen Link aufrufen, finden Sie den Patch mit einer Download-Schaltfläche. Klicken Sie auf diese Schaltfläche und öffnen Sie den Link in einem neuen Tab, um die MSU-Datei herunterzuladen.

Architektur Größe Bauen
ARM64 3509, 1 MB 26100.4946
x64 3054, 9 MB 26100.4946
x64 (Server 24H2) 3054, 9 MB 26100.4946

Der beträchtliche Umfang des Updates ist größtenteils auf die anhaltenden Bemühungen von Microsoft zurückzuführen, fortschrittliche KI-Modelle zu integrieren, auch für Systeme ohne dedizierte Neural Processing Units (NPU).

Neue Funktionen in Windows 11 Build 26100.4946

1. Verbesserte Einstellungsoberfläche

Im Rahmen dieses Updates hat Microsoft die Einstellungen-App überarbeitet und die Suchleiste an eine prominentere Stelle oben verschoben. Diese Änderung gilt für alle Windows-Nutzer. Für Besitzer eines Copilot+-PCs enthält die Suchfunktion jetzt KI-Funktionen, die Ihre Einstellungsanforderungen anhand Ihrer Anfragen antizipieren.

Einstellungen AI Agent

Wenn Sie beispielsweise „Akkuoptimierung“ eingeben oder fragen: „Wie kann ich die Akkulaufzeit für den Unterricht morgen verlängern?“, werden in der App „Einstellungen“ automatisch relevante Links zum Akkumanagement angezeigt.

Diese integrierte KI-Funktionalität verbessert zwar die Benutzerfreundlichkeit von Windows 11 24H2, ist aber derzeit ausschließlich auf Copilot+-PCs verfügbar, die eine höhere Rechenleistung benötigen. Diese Einschränkung behebt die bestehenden Probleme mit der Suchfunktion in Windows Search nicht vollständig.

2. Optimierungen für Handheld-Gaming

Das Update beinhaltet außerdem Verbesserungen am Gamepad-Layout der Touch-Tastatur und verbessert so die Controller-Navigation. Nutzer profitieren von einer verbesserten Fokussierung bei der Menüauswahl und Sprachauswahl. Neue Controller-Shortcuts erleichtern zudem die schnelle PIN-Eingabe und den Zugriff auf den Desktop. Diese Verbesserungen stehen im Einklang mit Microsofts breiterer Initiative, ein optimiertes Spielerlebnis auf zukünftigen Handheld-Geräten zu ermöglichen.

3.Übergang vom Bluescreen zum Black Screen of Death (BSOD)

In einer bedeutenden Designänderung hat Microsoft den traditionellen Blue Screen of Death durch einen eleganteren Black Screen of Death ersetzt. Dieses Update spiegelt die moderne Ästhetik von Windows 11 wider; es kann jedoch zu Verwirrung führen, da der neue Fehlerbildschirm dem Windows-Installationsbildschirm stark ähnelt.

Windows 11: Schwarzer Bildschirm des Todes

Der neue BSOD ist minimalistisch und verzichtet auf das bekannte Stirnrunzeln. Stattdessen wird darauf hingewiesen, dass beim Sammeln der Protokolle ein Fehler aufgetreten ist. Microsoft hat erwähnt, dass Fehlerprotokolle jetzt schneller generiert werden, was zu einem schnelleren Auftreten des BSODs führt.

4. Funktion zur schnellen Maschinenwiederherstellung

Eine bemerkenswerte Neuerung in diesem Update ist die Funktion „Quick Machine Recovery“, die eine wertvolle Lösung für Benutzer bietet, die nach fehlerhaften Updates von OEMs oder Anwendungen mit Bootproblemen konfrontiert sind. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, ihr Betriebssystem wiederherzustellen, selbst wenn sie in einem Bluescreen oder einem erweiterten Startbildschirm feststecken.

Unsere Tests haben ergeben, dass Quick Machine Recovery eine der nützlichsten Funktionen der jüngsten Vergangenheit ist, da Benutzer damit ihre Windows-Installation wiederherstellen können, ohne persönliche Daten zu gefährden. Microsoft hat diese Funktion als Reaktion auf erhebliche Ausfälle implementiert, wie beispielsweise den CrowdStrike-Vorfall, der Berichten zufolge einen finanziellen Schaden von über 10 Milliarden US-Dollar verursachte.

5. Neue KI-Funktionen für Copilot+-PCs im EWR

Das Update KB5063878 führt außerdem neue KI-Funktionen ein, insbesondere für Copilot+-PCs im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).Die Recall -Funktion wird eingeführt und ermöglicht es Nutzern, KI zu nutzen und gleichzeitig ihre Privatsphäre zu wahren, ohne dass Daten in die Cloud übertragen werden. Nutzer müssen diese Einstellung während der Out-of-Box-Erfahrung (OOBE) nach dem Update aktivieren.

Windows 11 Recall AI-Datenschutzeinstellungen
KI-Datenschutzeinstellungen abrufen | Bild mit freundlicher Genehmigung von: WindowsLatest.com

Darüber hinaus können Benutzer die Recall-Einstellungen direkt über den Bereich „Datenschutz“ in den Systemeinstellungen steuern. In den USA haben Benutzer außerdem die Möglichkeit, Recall-Daten einfach zu löschen.

Neben Recall kann der AI Copilot Aufgaben in Word optimieren, indem er Dokumente entwirft, Inhalte zusammenfasst und Tabellen erstellt. Diese Funktion ist jedoch exklusiv für Microsoft 365-Abonnenten verfügbar und steht bei lokalen Office-Installationen nicht zur Verfügung.

Wichtige Korrekturen, Verbesserungen und Änderungen in Windows 11 KB5063878:

  • Behebt fehlerhafte Warnungen der Windows-Firewall in der Ereignisanzeige.
  • Stellt die Funktionalität des Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) wieder her.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass auf der Registerkarte „Startseite“ des Datei-Explorers eine falsche Ordnersichtbarkeit angezeigt wird.
  • Behebt einen Fehler, der das Speichern von WLAN-Anmeldeinformationen in der App „Einstellungen“ beeinträchtigt.
  • Behebt Probleme mit der Umschaltung „Nichts tun“ in den Energieeinstellungen des Laptops.
  • Führt Inline-Nachrichten im Datei-Explorer ein, um die Gruppenverwaltung von Anwendungen zu verbessern.
  • Führt Windows-Sucheinstellungen für eine verbesserte Zugänglichkeit zusammen.
  • Behebt Sichtbarkeitsprobleme mit dem Menü „Mehr“ „…“ im Datei-Explorer.
  • Verbessert die Gesamtleistung des Datei-Explorers.
  • Behebt Probleme, die dazu führen, dass Anwendungssymbole während Updates als weiße Miniaturansichten angezeigt werden.

Obwohl Microsoft angibt, dass derzeit keine Probleme mit Windows 11 KB5063878 bekannt sind, werde ich das Update vom August 2025 weiterhin auf verschiedenen Konfigurationen testen. Alle neuen Fehlerberichte werden entsprechend aktualisiert, und Benutzer werden gebeten, ihre Erfahrungen oder Probleme im Kommentarbereich unten zu teilen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert