Laden Sie Windows 10 KB5065429 vor dem Ende des Lebenszyklus (EOL) herunter – Direktlinks (.msu)

Laden Sie Windows 10 KB5065429 vor dem Ende des Lebenszyklus (EOL) herunter – Direktlinks (.msu)

Die Veröffentlichung von KB5065429, dem vorletzten Sicherheitsupdate für Windows 10 Version 22H2, ist derzeit im Gange. Nach diesem Update wird am nächsten Patch Tuesday nur noch ein weiterer Sicherheitspatch veröffentlicht, der das offizielle Ende der Windows-10-Lebensdauer markiert. Microsoft bietet berechtigten Windows-10-Nutzern jedoch ein kostenloses einjähriges Abonnement des Extended Security Updates (ESU)-Programms an, sofern sie bestimmte Kriterien erfüllen.

Unter Einhaltung der ESU-Teilnahmebedingungen können Nutzer ein Jahr lang kostenlos auf das Programm zugreifen und sparen sich die übliche Gebühr von 30 US-Dollar für ein Jahr Sicherheitsupdates. Dafür stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung: die Nutzung der Windows-Backup-Anwendung, das Einlösen von 1.000 Bonuspunkten oder die direkte Zahlung der 30 US-Dollar-Gebühr. Unabhängig von der gewählten Option erhalten Sie letztendlich Zugriff auf das einjährige ESU-Abonnement.

Assistent zum Registrieren von Windows 10 ESU

Windows 10 KB5065429 verstehen

Es ist wichtig hervorzuheben, dass KB5065429 ein kritisches Sicherheitsupdate ist. In den Einstellungen wird es als „ 2025-09 Kumulatives Update für Windows 10 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5065429) “ gekennzeichnet. Sie müssen nicht eingreifen, um dieses Update herunterzuladen, da es automatisch auf Ihrem Windows 10-PC installiert wird. Sollten während der automatischen Installation Probleme auftreten, stellt Microsoft eine Offline-Update-Installationsdatei (.msu) zur manuellen Anwendung bereit. Sehen wir uns zunächst die Download-Links an.

Direkte Download-Links für Windows 10 KB5065429

Sie können über den folgenden direkten Download-Link auf Windows 10 KB5065429 zugreifen: Microsoft Update Catalog (32/64-Bit).

Nachdem der Download abgeschlossen ist, führen Sie die MSU-Datei aus und warten Sie etwas, bis das manuelle Update installiert ist, da dieser Vorgang möglicherweise etwas länger dauert als automatische Updates.

Was ist neu in Build 19045.6332?

Zurück zu den Voraussetzungen für die Registrierung im kostenlosen ESU-Programm: Der Vorgang erfordert minimalen Aufwand seitens des Benutzers. Beispielsweise hatten wir unseren Windows 10-Rechner mehrere Monate lang nicht aktualisiert, und die ESU-Registrierungsoption war auf der Update-Seite erst sichtbar, nachdem wir das Update KB5065429 installiert hatten, das das Gerät auf Build 19045.6332 brachte. Darüber hinaus hatten wir zuvor OneDrive und die Windows-Backup-Funktion konfiguriert und damit eine weitere Voraussetzung für die Registrierung erfüllt.

  1. Klicken Sie nach dem Anzeigen des Abschnitts zum bevorstehenden Ende des Windows 10-Supports im Oktober auf die Option „Jetzt registrieren“.ESU-Einschreibung
  2. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“ und anschließend auf die Schaltfläche „Registrieren“, um Ihre Teilnahme am ESU-Programm abzuschließen.esu-Einschreibung 2
  3. Klicken Sie abschließend auf „Fertig“, um die Berechtigung Ihres PCs für Sicherheitsupdates bis zum 13. Oktober 2026 zu bestätigen.

Die oben genannten Optionen waren erst nach der Installation von Windows 10 KB5065429 verfügbar. Einige Benutzer sehen den Schalter jedoch möglicherweise noch nicht. Microsoft hat gegenüber Windows Latest mitgeteilt, dass die Schaltfläche „Jetzt registrieren“ aktiv eingeführt wird und vor dem Stichtag 14. Oktober 2025 vollständig verfügbar sein soll.

Mit dieser kostenlosen Update-Möglichkeit können Windows 10-Benutzer ihr Betriebssystem um nur ein weiteres Jahr erweitern, bevor sie über den Umstieg auf Windows 11 nachdenken. Diese Initiative ist besonders wertvoll angesichts der großen Windows 10-Benutzerbasis, die aufgrund der strengen Hardwareanforderungen des neuen Betriebssystems möglicherweise nicht in der Lage ist, ein Upgrade durchzuführen.

Abgesehen von den ESU-Bestimmungen führt Windows 10 KB5065429 keine neuen Funktionen ein. Es enthält jedoch mehrere wichtige Fehlerbehebungen, insbesondere ein Problem mit der Netzwerkgeräteschnittstelle (Network Device Interface, NDI), das nach dem Sicherheitsupdate vom August zu Verzögerungen und ungleichmäßiger Audioqualität beim Streaming zwischen PCs führte.

Darüber hinaus implementiert das Update Verbesserungen für Administratoren, um die Sicherheit auf allen verwalteten Systemen, die die SMB-Freigabe nutzen, zu erhöhen. Derzeit liegen keine gemeldeten Probleme im Zusammenhang mit Windows 10 KB5065429 vor. Sollten in Zukunft jedoch größere Probleme auftreten, werden weitere Updates bereitgestellt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert