
Wenn Sie Windows 10 auch nach dem offiziellen End-of-Life-Datum weiter nutzen möchten, ist es wichtig, die ISO-Datei herunterzuladen, solange sie noch verfügbar ist. Obwohl Microsoft keine offizielle Ankündigung gemacht hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Windows 10-ISO bald von der Website entfernt wird. Diese Anleitung beschreibt die wichtigsten Schritte, um Ihre Kopie schnell zu sichern.
Die Bedeutung des sofortigen Herunterladens von Windows 10 ISO
Der Support für Windows 10 endet voraussichtlich am 14. Oktober 2025. Nach diesem Datum erhalten Sie zwar weiterhin Sicherheitsupdates, die Möglichkeit, das Betriebssystem von der offiziellen Microsoft-Website herunterzuladen, ist jedoch ungewiss. Wenn Sie Windows 10 für aktuelle oder zukünftige Zwecke weiterhin nutzen möchten, ist der Erwerb der ISO-Datei daher unerlässlich.
Die ISO-Datei ist eine wertvolle Ressource für die Installation von Windows 10 auf zusätzlichen Geräten oder für die Fehlerbehebung über ein Wiederherstellungslaufwerk. Wenn Sie diese Aktion hinauszögern, sind Sie möglicherweise auf Drittanbieterquellen angewiesen, die Sicherheitsrisiken wie potenzielle Malware-Angriffe bergen. Da Microsoft üblicherweise das Media Creation Tool zum Download anbietet, ist der Erwerb der ISO-Datei ohne einige Workarounds möglicherweise nicht so einfach.
So erhalten Sie Windows 10 ISO von der Download-Seite von Microsoft
Derzeit bietet die Microsoft-Website das Media Creation Tool nur Benutzern an, die von einem Windows-PC darauf zugreifen. Indem Sie den User Agent Ihres Browsers ändern, können Sie der Website jedoch vorgaukeln, dass Sie ein anderes Betriebssystem, beispielsweise Android, verwenden, und so die ISO-Datei herunterladen. So geht’s:
Anpassen des User Agent Ihres Browsers
In Chromium-basierten Browsern wie Chrome, Edge und Opera können Sie den User-Agent in den Entwicklertools ändern. Greifen Sie über das Browsermenü oder durch Drücken von Ctrl+ Shift+ auf diese Tools zu I. Navigieren Sie zur Windows 10-Downloadseite.
Suchen Sie in den Entwicklertools nach dem Abschnitt „Netzwerkbedingungen“. In den meisten Chrome-basierten Browsern finden Sie diesen, indem Sie auf das Drei-Punkte-Menü klicken und dann „Weitere Tools“ und anschließend „Netzwerkbedingungen“ auswählen.

Deaktivieren Sie die Option „Browserstandard verwenden“ und wählen Sie einen anderen Benutzeragenten als Windows, z. B.Android. Aktualisieren Sie die Windows 10-Downloadseite. Sie sollten nun eine Option zum Auswählen der Windows 10-ISO zum Download sehen. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Sprache und Architektur (32-Bit oder 64-Bit) auszuwählen und den Download zu starten.

Für Firefox-Nutzer ist der Vorgang sogar noch einfacher. Drücken Sie Ctrl+ Shift+ M, um in den Responsive Design-Modus zu gelangen und die Windows 10-Downloadseite im kleineren Fenster zu laden.

Alternativ stehen Browsererweiterungen zur Verfügung, um Änderungen am Benutzeragenten schnell zu ermöglichen. Chrome-Benutzer können den User-Agent Switcher für Chrome verwenden, während Firefox-Benutzer sich für den User-Agent Switcher entscheiden können.
Herunterladen von Windows 10 ISO über das Media Creation Tool
Eine weitere Möglichkeit, die ISO-Datei zu erhalten, ist das Media Creation Tool. Mit diesem Dienstprogramm können Sie die Windows 10-ISO herunterladen, ohne das aktuelle System zu aktualisieren. Sie können von der Windows 10-Downloadseite darauf zugreifen, wenn Sie einen kompatiblen Windows-PC verwenden.
Nach dem Start des Tools wird Ihr PC ausgewertet. Anschließend werden Optionen zum Upgrade oder zur Erstellung eines Installationsmediums angezeigt. Wählen Sie die Option „Installationsmedium erstellen“.

Geben Sie anschließend Ihre bevorzugte Sprache und Architektur an und klicken Sie auf Weiter. Sie haben die Wahl, entweder einen USB-Stick zu erstellen oder eine ISO-Datei herunterzuladen. Wählen Sie die ISO-Datei aus und fahren Sie fort. Wählen Sie anschließend das Verzeichnis auf Ihrem PC, in dem Sie die ISO-Datei speichern möchten.

Nachdem Sie die Windows 10-ISO erfolgreich heruntergeladen haben, sichern Sie sie unbedingt lokal und auf einem zuverlässigen Cloud-Dienst. Diese Vorsichtsmaßnahme schützt den Zugriff auf die ISO, insbesondere wenn Microsoft das Media Creation Tool entfernt. Für zukünftige Installationen oder Wiederherstellungslaufwerke sind Tools wie Rufus bei der Arbeit mit der ISO-Datei von unschätzbarem Wert.
Schreibe einen Kommentar