
Um Windows 10-ISO-Dateien zu erhalten, stehen Nutzern zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Die erste besteht darin, den User Agent im Chrome- oder Edge-Browser zu ändern, wodurch beim Besuch der Windows 10-Download-Webseite automatisch auf die ISO-Dateien zugegriffen werden kann. Alternativ kann das Media Creation Tool verwendet werden, um ein Windows 10-Medienabbild zu erstellen. Es empfiehlt sich, sich vor dem bevorstehenden End-of-Life-Datum (EOL) am 14. Oktober eine Kopie des Windows 10-ISO zu sichern.
Trotz eines spürbaren Rückgangs der Marktanteile durch die Umstellung auf Windows 11 erfreut sich Windows 10 weiterhin einer treuen Nutzerbasis, insbesondere unter Gamern. Microsoft hat Windows 11 aktiv weiterentwickelt, um die Stabilität zu verbessern, und bezeichnet die Version 24H2 als die bisher zuverlässigste Version. Daher bietet sich jetzt eine hervorragende Gelegenheit, die Windows 10-ISO-Datei für die zukünftige Verwendung herunterzuladen.
So laden Sie Windows 10-ISO-Dateien direkt von Microsoft herunter
Wenn Sie sofortigen Zugriff auf Download-Links wünschen, finden Sie diese unten. Diese Links funktionieren für alle Editionen:
- Laden Sie Windows 10 22H2 (64-Bit) Englisch herunter – 5, 8 GB
- Laden Sie Windows 10 22H2 (32-Bit) Englisch herunter – 3, 9 GB
Microsoft weist darauf hin, dass diese Download-Links nach 24 Stunden ablaufen. Windows Latest stellt jedoch tägliche Updates bereit, um sie zu aktualisieren. Sie können auch eigene Links erstellen, indem Sie einem bestimmten Prozess auf der Microsoft-Download-Seite folgen.
Die beiden zum Download verfügbaren Versionen sind:
Windows 10 22H2 (64-Bit) Englisch – 5, 8 GB: Am besten geeignet für moderne Systeme mit 4 GB RAM oder mehr, bietet verbesserte Kompatibilität mit neuerer Hardware und Software.
Windows 10 22H2 (32-Bit) Englisch – 3, 9 GB: Ideal für ältere PCs mit weniger als 4 GB RAM, geeignet zum Ausführen älterer Anwendungen und zur Gewährleistung der Kompatibilität mit 32-Bit-Treibern.
Verwenden des Media Creation Tools für Windows 10 ISO
Das Media Creation Tool ist ein kostenloses Microsoft-Dienstprogramm für den Kauf oder das Upgrade auf Windows 10. Mit diesem Tool können Benutzer Installationsmedien über einen bootfähigen USB-Stick oder eine ISO-Datei erstellen. Es eignet sich besonders für Neuinstallationen, und Benutzer mit einer digitalen Lizenz können Windows ohne Produktschlüssel neu installieren.
Um Windows 10 mit dem Media Creation Tool herunterzuladen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Website, um das Media Creation Tool herunterzuladen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt herunterladen“, um den Download zu starten. Die ausführbare Datei ist nur 18, 6 MB groß.
- Öffnen Sie das Media Creation Tool und entscheiden Sie, ob Sie Ihr aktuelles Setup aktualisieren oder Installationsmedien erstellen möchten.
- Folgen Sie den Anweisungen, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren und die Erstellung eines Installationsmediums zu wählen.
- Wählen Sie Ihre Sprache, Edition und bevorzugte Architektur für Windows 10 aus.
- Entscheiden Sie abschließend, ob Sie eine ISO-Datei oder ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen möchten, bevor Sie mit dem Download fortfahren.
Nach Abschluss des Downloads
Um Ihre heruntergeladene ISO-Datei direkt zu verwenden, mounten Sie sie über den Datei-Explorer. So können Sie die neuesten Windows 10-Updates installieren und gleichzeitig Ihre Einstellungen, Anwendungen und Dateien intakt halten.
Mindestsystemanforderungen für die Installation von Windows 10
Hier sind die Mindest- und empfohlenen Anforderungen für die 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Windows 10:
- Mindestanforderungen für Windows 10 32-Bit:
- Prozessor: 1 GHz, PAE/NX/SSE2-Unterstützung
- Arbeitsspeicher: 1 GB
- Speicher: 16 GB
- Grafik: DirectX 9 mit WDDM 1.0-Treiber
- Anzeige: 800 x 600
- Empfohlene Spezifikationen für Windows 10 32-Bit:
- Prozessor: 2, 5 GHz Dual-Core oder besser
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Speicher: 100 GB+ (vorzugsweise SSD)
- Grafik: DirectX 11+ mit HD-Unterstützung
- Anzeige: 1920 x 1080
- Mindestanforderungen für Windows 10 64-Bit:
- Prozessor: 1 GHz, 64-Bit-fähig
- Arbeitsspeicher: 2 GB
- Speicher: 20 GB
- Grafik: DirectX 9 mit WDDM 1.0-Treiber
- Anzeige: 800 x 600
- Empfohlene Spezifikationen für Windows 10 64-Bit:
- Prozessor: 2, 5 GHz Dual-Core oder besser
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Speicher: 100 GB+ (vorzugsweise SSD)
- Grafik: DirectX 11+ mit HD-Unterstützung
- Anzeige: 1920 x 1080
Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks für Windows 10
Ein bootfähiger USB-Stick ist ein wertvolles Tool für die Systemwiederherstellung und saubere Windows-Installationen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen formatierten USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz haben. Befolgen Sie diese Schritte, um einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10 zu erstellen:
- Greifen Sie auf das Microsoft Download Center für Windows 10 zu.
- Klicken Sie auf „Jetzt herunterladen“, um den Vorgang zu starten.
- Führen Sie das Media Creation Tool aus, akzeptieren Sie die Bedingungen und wählen Sie „Installationsmedium erstellen“ für einen anderen PC.
- Fahren Sie mit den Konfigurationsoptionen fort, bis Sie die Option „USB-Flash-Laufwerk“ auswählen.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis Windows bestätigt, dass Ihr USB-Flash-Laufwerk einsatzbereit ist.
Brennen der Windows 10-ISO auf eine DVD
Für Benutzer, die herkömmliche Medien bevorzugen, besteht die Möglichkeit, die ISO-Datei auf eine DVD zu brennen. Dazu benötigen Sie eine leere Dual-Layer-DVD. So geht’s:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene ISO-Datei und wählen Sie „Disk-Image brennen“.
- Wählen Sie im Windows Disc Image Burner das richtige Laufwerk aus.
- Klicken Sie auf „Brennen“, um den Schreibvorgang zu starten, der einige Augenblicke dauern kann.
Was liegt nach dem 14. Oktober 2025 vor uns?
Nach dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den offiziellen Support für Windows 10 ein.Über eine Übergangslösung können Nutzer den Support jedoch gegen eine Gebühr um ein weiteres Jahr verlängern. ISO-Dateien sind möglicherweise noch verfügbar, ihre Verfügbarkeit kann jedoch nicht garantiert werden. Besorgen Sie sich daher so schnell wie möglich eine Kopie. Schützen Sie Ihr System durch den Download der ISO-Datei, da unvorhergesehene Systemfehler eine Neuinstallation erforderlich machen können.
Schreibe einen Kommentar