Laden Sie Videomass 6.1.20 herunter: Die neueste Videobearbeitungssoftware

Laden Sie Videomass 6.1.20 herunter: Die neueste Videobearbeitungssoftware

Videomass zeichnet sich als fortschrittlicher Multimedia-Konverter aus, der weit über die Grundlagen hinausgeht. Es bietet eine Vielzahl robuster Funktionen wie Dateiverkettung, präzises Zeittrimmen und die Erstellung dynamischer Miniaturansichten, Kachelmosaike und animierter GIFs aus Videos. Die benutzerfreundliche grafische Oberfläche ermöglicht die Anwendung anspruchsvoller Videofilter und bietet interaktive Vorschauen für Stabilisierung, Größenänderung, Zuschneiden, Transponieren und Farbausgleich.

Für die Audioverarbeitung bietet Videomass PEAK-, RMS- und EBU-Audionormalisierung sowie Stream-Indexierungsfunktionen, einen Lautstärkeanalysator und Audiovorschaufunktionen. Fortgeschrittene, mit FFmpeg vertraute Benutzer werden den hochgradig anpassbaren Preset-Manager zu schätzen wissen. Dieser ermöglicht die einfache Erstellung und Änderung von Presets direkt über die GUI oder für spezielle Anforderungen über die FFmpeg-Befehlszeile.

Videomass unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten – darunter MP4, M4V, M4A, MKV, AVI, OGV, WEBM, MP3, AC-3, WAV, OPUS, FLAC und OGG – und ist mit zahlreichen Encodern wie MPEG-4, H.264/AVC, H.265/HEVC, VP8 und VP9 ausgestattet. Darüber hinaus können Benutzer verlustfreie Operationen durchführen, indem sie Audio- oder Videostreams ohne Neukodierung kopieren oder Audio einfach aus Videodateien extrahieren.

Hauptmerkmale

  • Keine Werbung
  • Kompatibel mit mehreren Plattformen: Linux, macOS, Windows, FreeBSD
  • Unterstützung für Stapelverarbeitung
  • Warteschlangenverwaltung speziell für den Presets Manager und A/V-Konvertierungen
  • Verbesserte Protokolldateiverwaltung für bessere Übersicht
  • Mehrteilige Benutzeroberfläche mit Tastaturkürzeln für einfache Navigation
  • Erweiterte Tools für die Audio- und Videoverarbeitung mit ausgefeilten Filterschnittstellen
  • Unterstützt mehrere Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Niederländisch, Portugiesisch-BR, vereinfachtes Chinesisch, Spanisch-ES, Spanisch-CU und Spanisch-MX

Konvertierungen und Transkodierung

  • Einfache Drag-and-Drop-Funktionalität zum gleichzeitigen Hinzufügen mehrerer Dateien
  • Vollständig anpassbare Voreinstellungen und Profile
  • Erstellen Sie neue Voreinstellungen und Profile von Grund auf
  • Greifen Sie auf praktische Starter-Voreinstellungen zu, um das Benutzererlebnis zu verbessern
  • Nutzen Sie den Presets Manager, um jedes Format und jeden Codec auszuwählen, der mit Ihrem FFmpeg-Build kompatibel ist
  • Erhalten Sie Mediendateiinformationen über FFprobe und analysieren Sie Streams mit Volumedetect
  • Anzeigen der voraussichtlichen Ankunftszeit während des Kodierungsvorgangs
  • Nahtloses Verketten und Zusammenführen von Mediendateien ohne Qualitätsverlust
  • Erstellen Sie ansprechende Diashows oder extrahieren Sie Bilder aus Videos
  • Möglichkeit zum Umschalten zwischen verschiedenen FFmpeg-Builds
  • Grafische Tools zur Bewertung der unterstützten Funktionen eines bestimmten FFmpeg-Builds verfügbar
  • Audio-Stream-Mapping mit wählbaren Indizes für maßgeschneiderte Verarbeitung
  • Option zum Kopieren von Audio- und Videostreams für eine verlustfreie Formatkonvertierung
  • Zeitleisten-Editor zum Zuschneiden von Segmenten oder Anpassen der Mediendauer ohne erneute Kodierung
  • Verfügbare GUI-Videofilter, darunter:
    • Größe ändern
    • Ernte
    • Transponieren
    • Deinterlace
    • Rauschunterdrückung
    • Stabilisieren
    • Ausgleichen
  • Audiofilter zur Lautstärkenormalisierung, wie zum Beispiel:
    • PEAK-, RMS- und EBU-R128-Normalisierer
    • Volumenanalyseberichte für PEAK und RMS
    • Wählbare Audiostream-Optionen zur Lautstärkenormalisierung

Neueste Entwicklungen – Videomass 6.1.20 Changelog

Fehlerbehebungen

  • Probleme beim Auswählen bestimmter Audioindizes für Dateien mit mehreren Audiostreams behoben (#412).
  • Inkonsistenzen beim Protokollieren sowohl von Informations- als auch von Fehlermeldungen wurden korrigiert.

Zusätzliche Verbesserungen

  • Verbessertes Protokollmanagement für logische Anzeige und einfachere Lesbarkeit.
  • Synchronisierung der ausgewählten Datei im Dateilistenbereich mit dem Fenster „Quellstreameigenschaften“.

Beachten Sie, dass FFmpeg nicht im Videomass-Archiv enthalten ist. Stellen Sie sicher, dass Sie eine kompatible Version von FFmpeg auf Ihrem Gerät installiert haben, bevor Sie die Anwendung verwenden. Dies erfordert ffmpeg.exe, ffprobe.exe und ffplay.exe in der Version 5.1 oder höher.

Beheben von Fehlalarmen durch Antivirus

Beachten Sie, dass manche Antivirenprogramme Videomass.exe fälschlicherweise als Sicherheitsbedrohung kennzeichnen. In diesen Fällen handelt es sich um sogenannte Fehlalarme. Um dies zu beheben, senden Sie die Datei Videomass.exe zur weiteren Analyse an Ihren Antivirenanbieter und fordern Sie eine Überprüfung der Fehlalarme an.

Download: Videomass 6.1.20 (15, 5 MB, Open Source)

Links: Videomass-Homepage | Screenshots | Andere Betriebssysteme

Twitter Logo

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert