Laden Sie UniGetUI Version 3.3.5 herunter – Neueste Funktionen und Updates

Laden Sie UniGetUI Version 3.3.5 herunter – Neueste Funktionen und Updates

Einführung von UniGetUI: Ihre All-in-One-Paketverwaltungslösung

UniGetUI ist eine leistungsstarke Anwendung, die eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche für die gängigsten Paketmanager mit Befehlszeilenschnittstelle (CLI) unter Windows 10 und Windows 11 bietet. Mit Unterstützung für weit verbreitete Manager wie Winget, Scoop und Chocolatey optimiert UniGetUI den Prozess des Herunterladens, Installierens, Aktualisierens und Deinstallierens von Software und steigert so die Produktivität sowohl für Benutzer als auch für Entwickler.

Hauptfunktionen von UniGetUI

  • Vereinfachte Softwareverwaltung: Installieren, aktualisieren oder entfernen Sie Anwendungen mühelos mit einem einzigen Klick und bringen Sie Pakete aus den wichtigsten Windows-Paketmanagern wie WinGet, Chocolatey, Scoop, Pip, Npm und. NET Tool zusammen.
  • Paketsuche: Durchsuchen und filtern Sie ganz einfach eine große Auswahl an Paketen, um schnell die Pakete zu finden, die Sie benötigen.
  • Umfassende Metadaten: Greifen Sie vor der Installation auf detaillierte Informationen zu Paketen zu, einschließlich URLs zum direkten Download, Namen der Herausgeber und Dateigrößen.
  • Stapelverarbeitung: Wählen Sie mehrere Pakete für Massenvorgänge aus, um die gleichzeitige Verwaltung mehrerer Installationen oder Aktualisierungen zu vereinfachen.
  • Automatische Updates: Konfigurierbare Einstellungen ermöglichen automatische Updates oder Benachrichtigungen über neue Versionen. Nutzer können Versionen überspringen oder Updates im Einzelfall komplett ignorieren.
  • Widget-Verwaltung: Verwalten Sie Updates mühelos über den Widget-Bereich oder den Dev Home-Bereich mit sofortigem Zugriff über UniGetUI-Widgets.
  • Benachrichtigungen in der Taskleiste: Bleiben Sie mit einem praktischen Symbol in der Taskleiste über verfügbare Updates und installierte Pakete informiert und treffen Sie so schnell Entscheidungen zu Software-Updates oder -Entfernungen.
  • Anpassbare Installation: Passen Sie die Installationseinstellungen an, indem Sie Optionen und Schalter für jedes Paket auswählen, einschließlich der Möglichkeit, ältere Versionen oder 32-Bit-Architekturen zu installieren, wobei Optionen für zukünftige Updates gespeichert werden.
  • Paketfreigabe: Teilen Sie Pakete mühelos mit Freunden. Senden Sie ihnen beispielsweise eine Nachricht wie: „Hey @Freund, schau dir dieses Programm an!“
  • Export- und Importfunktionen: Exportieren Sie benutzerdefinierte Paketlisten und importieren Sie sie auf anderen Geräten, um sicherzustellen, dass Ihre spezifischen Software-Setups problemlos repliziert werden können.
  • Sicherungsfunktion: Sichern Sie Ihre Paket-Setups schnell in einer lokalen Datei, sodass Sie Ihre Konfiguration beim Wechsel auf eine neue Maschine problemlos wiederherstellen können.

Neueste Änderungen in UniGetUI 3.3.4

  • Ein Problem mit doppelten Einträgen für installierte Pakete wurde behoben.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Phantom-Updates für PowerShell 7.x angezeigt wurden.
  • PowerShell 7.x zeigt jetzt Pakete an, auf die alle Benutzer zugreifen können.
  • Probleme mit dem Überschreiben beschädigter InstallOptions-Dateien behoben.
  • Verbesserte Handhabung der Auswahl einzelner Pakete.
  • Verbesserte Größenänderungsbeschränkungen im Filterbereich.
  • Angepasste Spaltenbreite für Filteroptionen, mit vorheriger Reduzierung durch @Simek in #4107.

Aktuelle Updates in UniGetUI 3.3.5

  • Zuverlässigkeitsbedenken aus Version 3.3.4 behoben.
  • Das AppSdk wurde heruntergestuft, um eine bessere Leistung zu gewährleisten.

Download und zusätzliche Ressourcen

Um mit UniGetUI zu beginnen, laden Sie die 54, 0 MB große und Open Source-Version 3.3.5 herunter: UniGetUI 3.3.5.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Twitter-Symbol

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert