
Einführung von UniGetUI: Ihre bevorzugte GUI für die Paketverwaltung unter Windows
UniGetUI ist eine benutzerfreundliche Anwendung, die die Paketverwaltung für Windows 10- und 11-Nutzer vereinfacht. Dieses innovative Tool dient als grafische Benutzeroberfläche (GUI) für gängige Paketmanager mit Befehlszeilenschnittstelle (CLI), darunter Winget, Scoop und Chocolatey. Mit UniGetUI können Nutzer mühelos Software von verschiedenen Paketmanagern herunterladen, installieren, aktualisieren und deinstallieren – alles von einer einzigen Plattform aus.
Hauptfunktionen von UniGetUI
- Softwareverwaltung mit nur einem Klick: UniGetUI ermöglicht Benutzern die schnelle Installation, Aktualisierung und Deinstallation von Software. Es vereint Pakete von gängigen Paketmanagern wie WinGet, Chocolatey, Scoop, Pip, Npm und. NET Tool zu einem optimierten Erlebnis.
- Paketerkennung: Erkunden Sie mühelos neue Softwarepakete und wenden Sie Filter an, um die benötigten Anwendungen schnell zu finden.
- Detaillierte Paketmetadaten: Vor der Installation können Benutzer umfassende Informationen zu jedem Paket anzeigen, einschließlich direkter Download-Links, Herausgeberdetails und Dateigrößen.
- Massenvorgänge: Führen Sie Masseninstallationen, -aktualisierungen oder -entfernungen durch, indem Sie mehrere Pakete gleichzeitig auswählen und so die Produktivität erheblich steigern.
- Automatische Updates: Bleiben Sie mit automatischen Paketupdates auf dem Laufenden oder erhalten Sie Benachrichtigungen zu neuen Updates, einschließlich Optionen zum Überspringen oder Ignorieren von Versionen für bestimmte Pakete.
- Widgets für die Verwaltung: Verwalten Sie Ihre Updates mühelos über den Widgets-Bereich oder den Dev Home-Bereich mit UniGetUI-Widgets, alles mit nur wenigen Klicks.
- Echtzeitstatus in der Taskleiste: Das Taskleistensymbol zeigt verfügbare Updates und installierte Pakete an, sodass Sie Ihre Software auf einen Blick verwalten können.
- Benutzerdefinierte Installationsoptionen: Passen Sie an, wie und wo Pakete installiert werden, indem Sie für jedes Paket bestimmte Optionen auswählen, z. B.ein Downgrade oder das Erzwingen einer bestimmten Architektur.
- Mit Freunden teilen: Beeindrucken Sie Ihre Kollegen, indem Sie interessante Pakete mit einer einfachen Nachricht teilen, z. B.„Hey @Freund, schau dir dieses Programm an!“
- Einfacher Export/Import: Vereinfachen Sie die Einrichtung neuer Maschinen, indem Sie benutzerdefinierte Paketlisten exportieren und so schnelle Installationen mit vordefinierten Parametern ermöglichen.
- Backup-Lösungen: Schützen Sie Ihr Software-Setup, indem Sie Pakete in einer lokalen Datei sichern und so einen reibungslosen Übergang beim Wechsel auf eine neue Maschine gewährleisten.
Was ist neu in UniGetUI 3.2.1 Beta 2
- Verbesserte Aufzugsbefehlsgenerierung zur Leistungssteigerung.
- NullReference-Ausnahmen für einen reibungsloseren Betrieb behoben.
- Reduzierte Anfälligkeit für Command-Injection-Angriffe.
- Paketsymbole können jetzt über ManagerName. ExactPackageId mit benutzerdefinierten Paketen verknüpft werden.
- Scoop wird, wann immer möglich, PowerShell7 verwenden.
- Ein kürzlich durch die UniGetUI-Aufzugsfunktion verursachter Absturz wurde behoben.
- Probleme beim Herunterladen von Paketinstallationsprogrammen behoben.
- Probleme bei der Deinstallation von PowerShell7 behoben.
- Zur Verbesserung der Sicherheit wurde ein neues Signaturzertifikat eingeführt.
- Enthält verschiedene kleinere Verbesserungen und Optimierungen.
UniGetUI herunterladen
Beginnen Sie mit UniGetUI 3.2.1 Beta 2, indem Sie es über den folgenden Link herunterladen:
UniGetUI 3.2.1 Beta 2 | 52, 2 MB (Open Source)
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
Schreibe einen Kommentar