
Einführung von UniGetUI: Optimiertes Paketmanagement für Windows
UniGetUI ist eine innovative Anwendung, die eine benutzerfreundliche GUI für gängige Paketmanager mit Befehlszeilenschnittstelle (CLI) unter Windows 10 und Windows 11 bietet. Zu den unterstützten Paketmanagern gehören unter anderem Winget, Scoop und Chocolatey. Dieses Tool vereinfacht Aufgaben wie das Herunterladen, Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren von Software über eine nahtlose Benutzeroberfläche.
Hauptfunktionen von UniGetUI
- Müheloses Softwaremanagement: Mit einem einzigen Klick können Sie Software mithilfe von Paketen der führenden Windows-Paketmanager installieren, aktualisieren oder entfernen, darunter WinGet, Chocolatey, Scoop, Pip, Npm und. NET Tool.
- Paketerkennung: Erkunden Sie einfach neue Pakete und wenden Sie Filter an, um die benötigte Software schnell zu finden.
- Paketmetadaten: Zeigen Sie vor der Installation umfassende Details wie den Namen des Herausgebers, die Downloadgröße und die direkten Download-URLs für alle Pakete an.
- Massenvorgänge: Führen Sie gleichzeitige Installationen, Aktualisierungen oder Entfernungen für mehrere Pakete durch, indem Sie sie auf einmal auswählen.
- Automatische Updates: Aktivieren Sie automatische Updates für Pakete oder erhalten Sie Benachrichtigungen über verfügbare Updates. Sie können bestimmte Versionen überspringen oder Updates für einzelne Pakete nach Bedarf ignorieren.
- Widgets für einfache Verwaltung: Verwalten Sie Ihre verfügbaren Updates schnell über den Widget-Bereich oder über den Dev Home-Bereich mit UniGetUI-Widgets.
- Benachrichtigungen in der Taskleiste: Das Symbol in der Taskleiste bietet Einblicke in verfügbare Updates und installierte Pakete und ermöglicht so einen schnellen Zugriff auf Programmaktualisierungen oder -entfernungen.
- Benutzerdefinierte Installationsoptionen: Passen Sie den Installationsprozess für jedes Paket durch Auswahl verschiedener Optionen an. Sie können bestimmte Versionen installieren oder Installationen mit 32-Bit-Architektur erzwingen, wobei die Einstellungen für zukünftige Updates erhalten bleiben.
- Paket teilen: Teile deine Lieblingspakete ganz einfach mit Freunden. Zum Beispiel: „Hey @Freund, schau dir dieses tolle Programm an!“
- Paketlisten importieren/exportieren: Exportieren Sie benutzerdefinierte Paketlisten zur Verwendung auf anderen Maschinen, komplett mit vordefinierten Installationsparametern. Das macht die Konfiguration neuer Maschinen oder die Replikation von Setups effizienter denn je.
- Sicherungsfunktion: Speichern Sie Ihre Pakete in einer lokalen Datei, um sie bei Maschinenmigrationen einfach wiederherstellen zu können und so einen reibungslosen Übergang mit minimalen Ausfallzeiten sicherzustellen.
Was ist neu in UniGetUI 3.2.0 Beta 4?
-
Problem mit ignorierten Updates behoben, die in der Updateliste angezeigt wurden.
-
Probleme behoben, die Benutzer daran hinderten, Updates zu ignorieren oder Versionen zu überspringen.
-
Zur Leistungsverbesserung wurde der NancyEx-HTTP-Server durch ASP. NET ersetzt.
-
Vollständig aktivierte Trimmfunktionen.
-
Ein potenzieller Absturz im Zusammenhang mit der Proxy-Unterstützung wurde behoben.
Downloads und Ressourcen
Um mit UniGetUI 3.2.0 Beta 4 zu beginnen, laden Sie es hier herunter: UniGetUI 3.2.0 Beta 4 (Größe: 45, 5 MB, Open Source).
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
Schreibe einen Kommentar