Laden Sie Total Commander 11.55 herunter – Neueste Version für die Dateiverwaltung

Laden Sie Total Commander 11.55 herunter – Neueste Version für die Dateiverwaltung

Entdecken Sie Total Commander 11.55: Eine robuste Dateiverwaltungslösung für Windows

Total Commander ist ein fortschrittlicher Dateimanager mit zwei Fenstern, der speziell auf Windows-Nutzer zugeschnitten ist. Als leistungsstarke Alternative zum Windows Explorer vereinfacht er die Dateiverwaltung, einschließlich des nahtlosen Kopierens, Verschiebens und Löschens von Dateien. Die Software geht über die Grundfunktionen hinaus und bietet eine Reihe integrierter Tools, darunter einen FTP-Client mit FXP-Unterstützung, ein umfassendes Umbenennungstool, einen Speicherplatzanalysator und einen Dateisynchronisierer. Nutzer können außerdem Dateien komprimieren und dekomprimieren, Dateiinhalte vergleichen und ein mit Bitmap-Anzeigen kompatibles Schnellansichtsfenster sowie HTTP-Proxy-Unterstützung nutzen.

Kompatibilität und Preise

Total Commander 11 ist mit einer Vielzahl von Windows-Plattformen kompatibel, darunter Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10 und 11. Es ist als Shareware mit einer 30-tägigen Testphase erhältlich. Nach Ablauf dieser Testphase können Benutzer das Programm mit einer Abonnement-Erinnerung weiter nutzen.

Hauptmerkmale von Total Commander

  • Duale Dateifenster für verbessertes Multitasking
  • Unterstützung für mehrere Sprachen und Unicode
  • Robuste Suchfunktionen
  • Dateivergleich und Verzeichnissynchronisierung mit integriertem Editor
  • Schnellansichtsfenster mit Bitmap-Anzeigen
  • Umfassende Archivverwaltungsfunktionen mit Unterstützung für ZIP, ARJ, RAR und andere Formate mit Plugin-Optionen
  • Integrierter FTP-Client mit FXP- und HTTP-Proxy-Funktionalität
  • Tool zum Umbenennen mehrerer Namen und zur Verknüpfung paralleler Ports
  • Moderne Oberfläche mit Registerkarten und Unterstützung für reguläre Ausdrücke
  • Anpassbare Dateiansichten mit Miniaturansichten und erweiterten Suchfunktionen
  • Innovative Optionen wie Cursorsteuerung in Listern, separate Verzeichnisbäume und detaillierte Protokollierung
  • Unterstützung für lange Dateinamen mit mehr als 259 Zeichen und verbesserte Überschreibdialoge
  • USB-Anschlusskonnektivität mit einzigartigen Übertragungsoptionen und zahlreichen Verbesserungen für Synchronisierungs- und FTP-Funktionen
  • Und vieles mehr!

Aktualisierungen und Verbesserungen in Version 11.55

Die neueste Version konzentriert sich hauptsächlich auf Fehlerbehebungen und verschiedene neue Funktionen. Eine umfassende Liste der Änderungen finden Sie im vollständigen Änderungsprotokoll.

Neue Kopierfunktionen

  • Die Option „In alle ausgewählten Ordner/Links kopieren…“ berücksichtigt jetzt die Einstellung „Relative Pfade beibehalten“.
  • Benutzer können Verzeichnisse effektiv von jedem Unterverzeichnisspeicherort kopieren. Beispielsweise wird ein Verzeichnis mit dem Namen „Test“ basierend auf dem spezifischen Filter in allen ausgewählten Ordnern erkannt.
  • Während der Bestätigungsaufforderungen zum Überschreiben wird in der Taskleiste ein Overlay-Symbol angezeigt, auch wenn Total Commander nicht das aktive Fenster ist.
  • Beim Umgang mit Sparse-Dateien werden nur Datensegmente ungleich Null kopiert. Diese Funktion kann über die Datei wincmd.ini durch Festlegen von [Konfiguration] CopySparseFiles=1 konfiguriert werden.

Allgemeine Verbesserungen

  • Das Tool zum mehrfachen Umbenennen führt einen neuen Platzhalter [v] zum Einfügen von Millisekunden ein, z. B.[hms].[v].
  • Die Prüfsummenerstellung und -überprüfung kann jetzt mehrere Threads für Blake3-Prüfsummen nutzen (64-Bit-kompatibel unter Windows 7 und neuer).
  • Die Software implementiert tc7z.dll als Fallback-Option für den Fall, dass das Laden von unrar.dll fehlschlägt.
  • Benutzer können Verzeichnisse innerhalb von 7z-Archiven umbenennen und dabei das integrierte 7z-Packprogramm nutzen.
  • Eine neue Funktion im Befehl MULTIRENAME ermöglicht es Benutzern, ihre letzte Operation sofort rückgängig zu machen.
  • Die externe DLL tcsha64.dll kann zur schnelleren Erstellung/Überprüfung von SHA3-Prüfsummen verwendet werden.

Erste Schritte mit Total Commander

Möchten Sie Ihre Dateiverwaltung verbessern? Laden Sie jetzt Total Commander 11.55 herunter (10, 6 MB, Shareware).Weitere Informationen finden Sie auf der Total Commander-Website oder hier in der Android-Version.

twitter Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert