Laden Sie Tixati 3.36 herunter: Der ultimative Torrent-Client

Laden Sie Tixati 3.36 herunter: Der ultimative Torrent-Client

Tixati: Ein Überblick über den erweiterten BitTorrent-Client

Tixati zeichnet sich als robuster und benutzerfreundlicher BitTorrent-Client aus und bietet umfassende Funktionen zur Verwaltung von Downloads. Nutzer schätzen die detaillierten Benutzeroberflächen, die Einblicke in Seed-, Peer- und Übertragungseigenschaften bieten. Tixati enthält keine Spyware, Werbung oder überflüssige Funktionen und ist daher bei datenschutzbewussten Nutzern beliebt.

Portable Version von Tixati

Die portable Version von Tixati ist für den reibungslosen Betrieb von USB-Sticks oder anderen portablen Speichermedien konzipiert. Sie speichert alle Konfigurationsdateien zusammen mit den ausführbaren Dateien und verwendet relative Pfade für eine einfache Bedienung. Eine Schlüsselkomponente ist die tixati_portable_mode.txtDatei, die für die Aktivierung des portablen Modus unerlässlich ist. Benutzer sollten sicherstellen, dass diese Datei intakt bleibt, um Störungen zu vermeiden.

Bei der Verwendung der portablen Version auf FAT16- oder FAT32-formatierten Laufwerken kann es zu Verzögerungen beim Starten der Übertragung kommen. Diese Verzögerung entsteht durch den Ressourcenbedarf für die Verwaltung großer Dateien auf Flash-Medien im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten.

Hauptmerkmale von Tixati

Tixati bietet eine beeindruckende Reihe von Funktionen, darunter:

  • Detaillierte Ansichten für alle Swarm-Komponenten wie Peers, Teile, Dateien und Tracker.
  • Unterstützung für Magnet-Links, wodurch das Herunterladen von Torrent-Dateien überflüssig wird.
  • Hochwirksame Peer-Choking- und Unchoking-Algorithmen für optimierte Download-Geschwindigkeiten.
  • Verbesserte Sicherheit durch Peer-Verbindungsverschlüsselung.
  • Eine umfassende DHT-Implementierung (Distributed Hash Table) für Torrents ohne Tracker, komplett mit Nachrichtenverkehrsdiagrammen und Optionen zur Ereignisprotokollierung.
  • Erweiterte Bandbreitenüberwachung, die den Protokollverkehr für Handel und Seeding trennt.
  • Flexible Bandbreitendrosselung, die anpassbare Übertragungsprioritäten ermöglicht.
  • Bitfield-Diagramme zeigen den Abschlussstatus von Downloads und die Verfügbarkeit von Teilen unter Peers an.
  • Anpassbare Ereignisprotokollierung für einzelne Downloads und Peers innerhalb des Schwarms.
  • Robuste lokale Dateiverwaltungsfunktionen, die die Dateiverschiebung während aktiver Downloads unterstützen.
  • Vollständige Kompatibilität mit dem BitTorrent-Protokoll.
  • Verfügbar für Windows- und Linux-GTK-Betriebssysteme.

Was ist neu in Tixati 3.36

Das aktuelle Update, Tixati 3.36, bringt eine Fülle von Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter:

  • Komplette Überarbeitung der I2P-über-I2CP-Sitzungsverwaltung.
  • Aktualisierte I2P-Tunnel-Leases mit erweiterten Schlüsselsätzen für verbesserte Kompatibilität.
  • Deutliche Verbesserungen der Effizienz von I2P-Streaming-Sockets, die schnellere Verbindungen ermöglichen.
  • Probleme im Zusammenhang mit dem Entfernen des Magnet-Link-I2P-Trackers behoben.
  • Eine hinzugefügte Schaltfläche „Voreinstellungen“ in den Einstellungen für vereinfachte Konfigurationsoptionen.
  • Verbesserungen am I2P-Monitor unter „Hilfe > Diagnose“ für eine bessere Benutzererfahrung.
  • Einführung des Zugriffs auf I2P-Verbindungseigenschaften zur gründlichen Überwachung.
  • Zahlreiche Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit, darunter die Behebung seltener Abstürze und die Verbesserung der Reaktionsfähigkeit der Benutzeroberfläche.
  • Neue Bulk-Peer-Ergänzung für optimiertes Transfermanagement.

Download-Links

Bereit, Tixati herunterzuladen? Hier sind die verfügbaren Versionen:

Tixati 64-Bit | Tixati 32-Bit (~20, 0 MB, Freeware) Portable Tixati 3.36 (104, 0 MB) Tixati 3.36 für Linux | Tixati für Android

Mehr erfahren

Weitere Informationen, einschließlich Screenshots und Support, finden Sie auf der Tixati-Website.

Twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert