Laden Sie TechPowerUp GPU-Z Version 2.67.0 zur Grafikkartenüberwachung herunter

Laden Sie TechPowerUp GPU-Z Version 2.67.0 zur Grafikkartenüberwachung herunter

GPU-Z verstehen: Ein umfassender Überblick

GPU-Z ist ein hocheffizientes und leichtes Systemdienstprogramm, das wichtige Einblicke in die Spezifikationen Ihres Grafikprozessors und Ihrer Grafikkarte bietet. Nach dem Start scannt das Tool Ihren Computer und liefert wichtige Informationen wie Grafikkartenname, GPU-Modell, Veröffentlichungsdatum, Transistoranzahl, BIOS-Version, Speicherspezifikationen und ROPs.

Hauptfunktionen von GPU-Z

Dieses Dienstprogramm bietet eine Reihe von Funktionen, die sowohl für Gelegenheitsnutzer als auch für Hardware-Enthusiasten geeignet sind:

  • Kompatibilität mit Grafikgeräten von NVIDIA, AMD, ATI und Intel.
  • Detaillierte Anzeige von Adapter-, GPU- und Bildschirminformationen.
  • Einblick in Übertaktung, Standard- und 3D-Taktgeschwindigkeiten (sofern zutreffend).
  • GPU-Belastungstest zur Überprüfung der PCI-Express-Lane-Konfigurationen.
  • Option zur Validierung der Ergebnisse auf Genauigkeit.
  • Möglichkeit, das BIOS Ihrer Grafikkarte zu sichern.
  • Erfordert keine Installation; ein optionales Installationsprogramm wird ebenfalls bereitgestellt.
  • Unterstützung für verschiedene Windows-Versionen, einschließlich XP, Vista, 7, 8 und 10 (sowohl 32-Bit als auch 64-Bit).

Was ist neu in GPU-Z 2.67.0?

Die neueste Version, GPU-Z 2.67.0, führt zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen ein:

  • Enthält einen neuen Low-Level-Treiber für den Hardwarezugriff, der potenzielle Sicherheitslücken behebt.
  • Verbesserte Unterstützung für eine Reihe von NVIDIA-Modellen, darunter GeForce RTX 5050, 5050 Mobile und RTX 3050 A (AD106-A).
  • Neue Kompatibilität für verschiedene AMD Radeon- und Intel Arc Pro-Modelle, einschließlich AI Pro R9700, B50 und B60.
  • Das Veröffentlichungsdatum für die RX 9070 GRE wurde hinzugefügt.
  • Probleme mit 0-MHz-Taktwerten auf älteren ATI/AMD-GPUs behoben, insbesondere bei fehlenden Treibern.
  • Verbesserte Identifizierungsfunktionen für Windows Server-Betriebssystemversionen.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Windows XP fälschlicherweise die Unterstützung für Resizable BAR anzeigte.
  • Erkennung für den Unterlieferanten „Manli“ integriert und den Namen „Tongfang“ in „AIstone“ aktualisiert.

Zugriff auf GPU-Z

Sie können GPU-Z 2.67.0 direkt von den folgenden Links herunterladen:

GPU-Z 2.67.0 herunterladen (10, 9 MB – Freeware)

Weitere Informationen und Screenshots finden Sie auf der offiziellen GPU-Z-Website.

twitter Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert