Laden Sie TaskExplorer Version 1.6.5 herunter: Leistungsstarkes Task-Management-Tool

Laden Sie TaskExplorer Version 1.6.5 herunter: Leistungsstarkes Task-Management-Tool

Task Explorer: Ein erweitertes Tool zur Aufgabenverwaltung

Task Explorer ist eine hochmoderne Task-Management-Anwendung, die über die bloße Beobachtung laufender Anwendungen hinausgeht. Sie zeichnet die Echtzeitaktivitäten dieser Anwendungen optimal auf und bietet Nutzern wertvolle Einblicke in deren Abläufe. Dank der auf Effizienz ausgelegten Benutzeroberfläche liefert Task Explorer Echtzeitdaten zu Prozessaktivitäten, ohne dass Sie sich durch Menüs klicken müssen. Stattdessen werden relevante Informationen zu ausgewählten Einträgen übersichtlich im unteren Bereich des Panels angezeigt und ermöglichen eine einfache Navigation mit den Pfeiltasten. Die Anwendung aktualisiert die Daten kontinuierlich und liefert aktuelle Messwerte, die wichtige Einblicke in die Systemleistung liefern.

Kernfunktionen des Task Explorers

  • Thread Panel: Bietet einen detaillierten Stacktrace für ausgewählte Threads und verbessert so die Transparenz der Ausführung bestimmter Anwendungen. Dieses Tool ist besonders nützlich für die Diagnose von Leistungsengpässen und die Behebung von Deadlocks.
  • Speicherbereich: Erleichtert das Anzeigen und Bearbeiten des Speichers von Prozessen mit einer erweiterten Speicherbearbeitungsfunktion und robusten Zeichenfolgensuchfunktionen.
  • Handles-Panel: Zeigt alle geöffneten Handles an, einschließlich wichtiger Details wie Dateinamen, aktuelle Dateipositionen und -größen. So können Benutzer die Datenoperationen identifizieren, die ein Programm auf der Festplatte ausführt.
  • Socket-Panel: Listet alle aktiven Verbindungen und Sockets für jeden Prozess auf und liefert Informationen zur Datenrate. Benutzer können eine Einstellung aktivieren, um aus ETW-Daten abgeleitete Pseudo-UDP-Verbindungen anzuzeigen und so alle mit UDP-Paketen verbundenen Endpunkte effektiv zu verfolgen.
  • Module-Panel: Zeigt alle geladenen DLLs und Memory-Mapping-Dateien an und erleichtert so Aktionen wie das Entladen und die DLL-Injektion. Weitere Panels, darunter Token, Umgebung, Windows, GDI und. NET, erweitern die Funktionalität zusätzlich. Durch Doppelklicken auf einen Prozess können Benutzer die Task-Info-Panels in einem separaten Fenster aufrufen und so mehrere Prozesse gleichzeitig anzeigen.
  • Systemmonitor: Verfügt über ein robustes Überwachungstool, das umfangreiche Diagramme zur CPU-Auslastung sowie Messdaten zu Objekt-, Handle-, Netzwerk- und E/A-/Festplattenzugriffen präsentiert.
  • Systeminformationsfelder: Zeigt alle geöffneten Dateien und Sockets im System an. Das Dienstfeld ermöglicht die Verwaltung aller Systemdienste, einschließlich Laufwerke.
  • Leistungsbereiche: Zeigen Sie umfassende Diagramme zur CPU-, Speicher-, Festplatten-E/A-, Netzwerk- und GPU-Auslastung an. Benutzer können den Systeminfo-Bereich ausblenden, um Platz für Aufgabeninfo-Bereiche zu schaffen, oder diese in einem separaten Fenster öffnen, um die Übersicht zu verbessern.

Kürzliche Updates

  • ProcessHacker-Bibliothek auf Version 3.2.25180.1655 aktualisiert
  • Umstellung auf das Visual Studio 2022-Toolset
  • Qt-Framework auf Version 5.15.16 aktualisiert

Download und weitere Informationen

Um Task Explorer auszuprobieren, laden Sie hier die neueste Version herunter: TaskExplorer 1.6.5 | Dateigröße: 39, 9 MB (Open Source)

Weitere Einblicke und Ressourcen erhalten Sie auf der TaskExplorer-Website mit Screenshots und ausführlicheren Informationen.

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert