
Wir stellen vor: StaxRip: Ihre umfassende Videokodierungslösung
StaxRip ist eine leistungsstarke Open-Source-Videokodierungssoftware, die speziell für Windows-Nutzer entwickelt wurde. Sie unterstützt eine Vielzahl von Codecs, darunter HEVC, AVC und AV1, und ist damit ein vielseitiges Tool für die Medientranskodierung. Mit umfangreichen Filterkettenfunktionen, verschiedenen Containerformaten und der Kommandozeilenintegration eignet sich StaxRip sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anwender. Die Software vereinfacht wiederkehrende Aufgaben durch robuste Stapelverarbeitung und Automatisierung und ermöglicht gleichzeitig die detaillierte Anpassung von Profilen.
Dieses modulare Toolkit ist äußerst anpassungsfähig und ermöglicht die Integration externer Encoder, Decoder, Multiplexer und Untertitel-Tools. Umfangreiche Protokollierungsfunktionen, Skriptbearbeitungsfunktionen und Plugin-Unterstützung machen StaxRip zu einer unverzichtbaren Ressource für Experten, die ihre Videokodierungsprozesse präzise steuern müssen.
Hauptfunktionen von StaxRip
- Umfassende Unterstützung verschiedener Formate und Tools.
- Effektive Stapelverarbeitung für eine Vielzahl von Aufgaben, einschließlich Remuxing, Demuxing und Generierung von AviSynth/VapourSynth-Skripten.
- Cut/Trimm-Funktion, die MKV-Ausgabe auch im Copy/Mux-Modus ermöglicht, sodass keine erneute Kodierung erforderlich ist.
- Umfangreiche Automatisierungskonfigurationen minimieren die Benutzerinteraktion.
- Flexibles Makrosystem zum dynamischen Ändern von Einstellungen in Skripten und Befehlszeilen.
- Die Multi-Instance-Verarbeitungsfunktion maximiert die Leistung moderner CPUs.
- Die parallele Verarbeitung mehrerer Video- und Audiospuren steigert die Effizienz moderner Hardware.
- Unbegrenzte Unterstützung für zusätzliche Audio- und Untertitelspuren.
- Regelmäßige Update-Prüfungen sowohl automatisch als auch manuell.
- Umfassende Medieninformationen durch MediaInfo. NET, die eine detaillierte Ordneransicht für Mediendaten ermöglichen.
- Erweiterte Medienvorschaufunktion mit Unterstützung des mpv.net- Mediaplayers.
- Community-Support über Foren und einen Issue-Tracker.
- Benutzerfreundlicher Zuschneidedialog mit Hardwarebeschleunigung.
- Automatische Zuschneidefunktionen.
- Erweiterte Funktionen zur Größenänderung und zum Seitenverhältnis mit automatischer Erkennung.
- Tools zur Miniaturbildgenerierung für eine einfache Inhaltsvorschau.
- Vollständiger Zugriff auf die Befehlszeile und die Skriptbearbeitung, um die umfassenden Toolfunktionen zu nutzen.
- Unterstützung für Containerformate und fest codierte Untertitel.
- Zugängliche und übersichtliche Protokolldateien mit einem speziellen Viewer zum intuitiven Verfolgen der Verarbeitungsschritte.
- Videovergleichstools, die eine Einzelbildanalyse in einer Registerkartenansicht ermöglichen.
- Möglichkeit, das Verarbeitungsfenster zur Vereinfachung in die Taskleiste zu minimieren.
- Integrierte Befehlszeilenvorschau für wichtige Konsolentools wie x265 und mkvmerge, entweder direkt in Dialogen oder über Menüs zugänglich.[vollständige Liste der Funktionen]
Neueste Verbesserungen in StaxRip 2.50.3
- Allgemeine Fehlerbehebungen: Verbesserte Kompatibilität mit nicht verfügbaren WMI-Diensten, behobene Abstürze bei der Verarbeitung von Dateien im temporären Ordner, optimierte benutzerdefinierte Sprachen und verbesserte Handhabung des Zieldateinamens.
- Audio-Updates: Unterstützung für „PCM“-Audiodateitypen hinzugefügt und Probleme mit der Audioverzögerung bei sequenziellen Dateieinstellungen behoben.
- Ereignisverwaltung: Mögliche Abstürze aufgrund veralteter Einstellungen mit alten Ereigniskriterien behoben.
- Untertitelerkennung: Verbesserte Untertitelformaterkennung und Klassifizierung unbekannter Formate als „srt“.
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche: Probleme beim Zurücksetzen der Audioeinstellungen und verfeinerte Menüsymbole behoben.
- Codec-Updates: Parameter für SvtAv1EncApp-PSYEX aktualisiert, Sichtbarkeitsprobleme in VCEEncC behoben und neue Ebenen für x264 hinzugefügt.
Wichtige Update-Tools
- aomenc v3.13.1-57-g2a70ad7bee-x64-msvc1944
- DeeZy v1.3.5
- ffmpeg v8.1-dev-N-121257-x64-gcc15.2.0
- MP4Box v2.5-DEV-rev1823-g551273021-x64-msvc1944
- rav1e v0.8.0-(p20250624-1-gb7bf390)-x64-msvc1944
- SvtAv1EncApp v3.1.2-126+50-5e797ec9 -.Mod-by-Patman.-x64-clang21.1.1 [SVT-AV1]
- SvtAv1EncApp v3.1.0-18+18-c3ffb9b9 -.Mod.by. Patman.-x64-clang21.1.1 [SVT-AV1-HDR]
- SvtAv1EncApp v3.0.2-B-4+19-a27a68a70 -.Mod-by-Patman.-x64-clang21.1.1 [SVT-AV1-PSYEX]
- x264 v0.165.3215+11-6113017 -.Mod-by-Patman.-x64-gcc14.2.0
- Zur Behebung von Leistungsproblemen wurde auf eine frühere Version zurückgegriffen.
Laden Sie StaxRip herunter
Sie können die neueste Version, StaxRip 2.50.3, herunterladen, die als Open-Source-Software mit einer Größe von 598, 0 MB verfügbar ist.
Weitere Informationen finden Sie auf der StaxRip-Website oder in der Dokumentation.

Schreibe einen Kommentar