Wir stellen Sniffnet vor: Ein intuitives Netzwerküberwachungstool
Sniffnet erweist sich als leistungsstarkes und dennoch benutzerfreundliches Tool zur Überwachung Ihres Netzwerkverkehrs. Ob Sie Statistiken erfassen oder Ihre Netzwerkaktivitäten umfassend analysieren möchten – Sniffnet erfüllt Ihre Anforderungen effektiv. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Netzwerk-Analysetools, die oft unübersichtlich sind, legt Sniffnet Wert auf einfache Bedienbarkeit und ist somit für jeden zugänglich, unabhängig von seinen technischen Vorkenntnissen.
Open Source und kostenlos nutzbar
Als vollständig quelloffene Anwendung ist Sniffnet kostenlos erhältlich und unter den Lizenzen MIT und Apache-2.0 lizenziert. Dieser Ansatz der Doppellizenzierung ermöglicht es Benutzern, auf den vollständigen Quellcode auf GitHub zuzugreifen und fördert so Transparenz und die Beteiligung der Community an der Entwicklung.
Für maximale Effizienz mit Rust entwickelt
Sniffnet wurde in Rust entwickelt, einer modernen Programmiersprache, die für ihren Fokus auf Leistung und Sicherheit geschätzt wird, und nutzt die Vorteile zeitgemäßer Programmierpraktiken, um ein zuverlässiges und effizientes Software-Erlebnis zu bieten.
Hauptmerkmale von Sniffnet
Sniffnet ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die Ihre Netzwerküberwachungsmöglichkeiten verbessern sollen:
- Überprüfen Sie Ihren ausgewählten Netzwerkadapter
- Wenden Sie anpassbare Filter auf den beobachteten Datenverkehr an.
- Greifen Sie auf allgemeine Statistiken zu Ihrer Internetnutzung zu.
- Verkehrsintensität in Echtzeit anhand von Diagrammen anzeigen
- Überwachen Sie die Netzwerkaktivität auch dann, wenn die Anwendung minimiert ausgeführt wird.
- Detaillierte Erfassungsberichte im PCAP-Format exportieren
- Automatische Erkennung von über 6000 Diensten, Protokollen, Trojanern und Würmern
- Domainnamen und ASNs der kommunizierenden Hosts aufdecken
- Lokale Netzwerkverbindungen erkennen
- Erforschen Sie die geografischen Daten entfernter Hosts
- Speichern Sie Ihre häufig verwendeten Netzwerk-Hosts
- Netzwerkverbindungen live prüfen
- Richten Sie personalisierte Benachrichtigungen für wichtige Netzwerkereignisse ein.
- Wählen Sie aus verschiedenen Designs, um das Erscheinungsbild der App anzupassen.
- Und vieles mehr!
Neuerungen in Sniffnet 1.4.2
Die neueste Version von Sniffnet, Version 1.4.2, bietet zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen:
Neue Funktionen
- Fernbenachrichtigungen per Webhook (#991 — Adressen #841)
- Funktionalität zum Anhalten und Fortsetzen von Paketmitschnitten (#992 — behandelt #551)
- Tschechische Sprachunterstützung hinzugefügt 🇨🇿 (#960)
Verbesserungen
- Erweiterte Kompatibilität mit Windows ARM64 (Problem #988 behoben)
- Erweiterte Update-Prüfungen durch semantische Versionierung (#891)
Übersetzungsaktualisierungen
- Aktualisierte Übersetzungen für Spanisch (#955)
- Aktualisierte Übersetzungen für Vietnamesisch (#982)
Fehlerbehebungen
- Probleme mit der Datenrepräsentation, die nicht gespeichert wurde, wurden behoben.
- Behobene AppImage-Fehler im Zusammenhang mit der libpcap-Abhängigkeit (#971)
- Das macOS-Wrapper-Skript wurde korrigiert, um einen relativen Pfad zu verwenden (#948 – behebt #898).
- Unnötiges Vorinstallationsskript aus dem Linux-RPM-Paket entfernt (Problem #989 behoben).
Sniffnet herunterladen
Sie können auf Sniffnet zugreifen, indem Sie die mit Ihrem System kompatible Version herunterladen:
Dateigröße: ~20, 0 MB (Open Source)
Erfahren Sie mehr über Sniffnet
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie die Sniffnet-Homepage oder prüfen Sie unter diesem Link, ob Downloads mit anderen Betriebssystemen kompatibel sind.
Für visuelle Darstellungen und weitere Einblicke finden Sie hier verwandte Bilder.
Schreibe einen Kommentar