
Entdecken Sie Shotcut: Ihr kostenloser Video-Editor
Shotcut ist eine außergewöhnliche kostenlose Open-Source-Videobearbeitungssoftware, die für verschiedene Plattformen verfügbar ist, darunter Windows, Mac und Linux. Das vielseitige Tool unterstützt eine Vielzahl von Videoformaten und verfügt über ein natives Timeline-Bearbeitungssystem, das den Import überflüssig macht. Shotcut unterstützt außerdem 4K-Auflösung und bietet die Integration von Blackmagic Design für Eingabe- und Überwachungsfunktionen. Dies gewährleistet eine effiziente Videoverarbeitung und eine hochwertige Ausgabe.
Wichtige Bearbeitungsfunktionen
- Schneiden Sie Clips sowohl mit dem Quellclip-Player als auch mit der Zeitleiste mit Ripple-Optionen.
- Nutzen Sie erweiterte Techniken zur Zeitleistenbearbeitung wie Anhängen, Einfügen, Überschreiben, Anheben und Ripple-Löschen.
- Nutzen Sie die 3-Punkt-Bearbeitung für eine präzise Clipverwaltung.
- Verwalten Sie die Titelsteuerung mit Optionen zum Ausblenden, Stummschalten oder Sperren.
- Erleben Sie eine mehrspurige Zeitleiste mit Miniaturansichten und Audiowellenformen.
- Profitieren Sie von den unbegrenzten Rückgängig- und Wiederherstellungsfunktionen für die Bearbeitung von Wiedergabelisten, einschließlich einer leicht zugänglichen Verlaufsansicht.
- Erstellen und verwalten Sie MLT-XML-Projekte und ermöglichen Sie die Kodierung und das Streaming mit automatischen Speicherfunktionen.
- Ziehen Sie Dateien mühelos per Drag & Drop aus Ihrem Dateimanager.
- Profitieren Sie von Scrubbing- und umfassenden Transportkontrollfunktionen.
Dynamische Videoeffekte
- Führen Sie Video-Compositing über mehrere Spuren hinweg durch.
- Integrieren Sie HTML5 als Quelle für Filter (Hinweis: Audio und Video nicht enthalten).
- Nutzen Sie 3-Wege-Farbräder für eine verfeinerte Farbkorrektur und -abstufung.
- Verwenden Sie die Pipette für einen präzisen Weißabgleich.
- Verbessern Sie die Videoqualität durch Funktionen wie Deinterlacing und automatisches Drehen.
- Blenden Sie Audio-/Videoelemente mithilfe intuitiver Timeline-Fader-Steuerelemente nahtlos ins Schwarze und aus dem Schwarzen aus.
- Wählen Sie aus verschiedenen Wischübergangseffekten, darunter Balken, Scheunentor, Uhr (radial), Iris, Matrix und benutzerdefinierte Farbverläufe.
- Wenden Sie Mischmodi wie „Über“, „Hinzufügen“ und „Sättigen“ an, um die gewünschten visuellen Effekte zu erzielen.
- Entdecken Sie eine umfangreiche Suite von Videofiltern, einschließlich Optionen zum Weichzeichnen, zur Farbkorrektur, Stabilisierung und mehr.
- Bearbeiten Sie die Geschwindigkeit von Audio- und Videoclips für dynamisches Geschichtenerzählen.
Hardware-Unterstützung für erweiterte Funktionalität
- Profitieren Sie von der SDI- und HDMI-Unterstützung von Blackmagic Design für Echtzeiteingabe und -überwachung.
- Steuern Sie die Wiedergabe mit den Jog-/Shuttle-Funktionen von Leap Motion.
- Nehmen Sie Videos mit Webcams und Audioeingängen von Systemsoundkarten auf.
- Zeichnen Sie verschiedene Streams auf, darunter SDI, HDMI und IP mit vielfältiger Hardwareunterstützung.
- Nutzen Sie Multi-Core-Verarbeitung für eine höhere Leistung, insbesondere wenn keine GPU verwendet wird.
- Schnittstelle mit OpenGL für robuste Bildverarbeitung mit 16-Bit-Gleitkommagenauigkeit.
Neueste Updates: Shotcut Version 25.05.11
Neue Funktionen eingeführt
- Einführung des Alpha Strobe-Videofilters.
- Funktion „Freeze Frame“ auf der Zeitleiste aktiviert.
- Die Option „Datei > Filteranalyse erneut ausführen“ wurde hinzugefügt.
- Völlig neue anpassbare Spurkopfbreiten für eine verbesserte Zeitleistenorganisation.
- Anzeige der Elementanzahl in der Wiedergabeliste für einfacheres Projektmanagement enthalten.
- Ein neues Untermenü „Datei > Neu“ wurde speziell für Projekte und Generatoren implementiert.
- Die Timeline-Symbolleiste wurde um die Funktion „Generator hinzufügen“ erweitert.
- Der Dialog „In bearbeitbare Datei konvertieren“ wurde verbessert, um die Auswirkungen auf die Dateigröße zu verdeutlichen.
- Neue Einstellungen für eine Vorschau-Skalierungsfunktion bei 1080p implementiert, optimiert für DeckLink SDI/HDMI.
- HLG-Farbübertragungs-/Gamma-Unterstützung für GPU-Effekte hinzugefügt, zukünftige HDR-Unterstützung ist in Sicht.
Verbesserungen und Upgrades
- Verbesserte Compositing-Funktionen für eine bessere Detailverdeckung in bestimmten Filtern.
- Die Schaltfläche „Dateien > Nach oben“ wurde verschoben, um ein vertrauteres Layout ähnlich den Dateibrowsern des Betriebssystems zu erhalten.
- Aktualisierte Softwareabhängigkeiten auf die neuesten Versionen, einschließlich:
- Qt 6.8.3
- MLT 7.32.0
- Gummiband 4.0
- SVT-AV1 3.0
Fehlerbehebungen
- Probleme im Zusammenhang mit der Auswahl und dem Ziehen kurzer Timeline-Clips behoben.
- Probleme mit „Text: Rich Scroll“-Voreinstellungen behoben.
- Behobene Startabstürze im Datei-Dock.
- Korrigierte Funktionalität bezüglich der Spurkopfauswahl, um Abstürze zu verhindern.
- Probleme beim Filterkopieren für deaktivierte Filter behoben.
- Probleme mit Geschwindigkeitszeitfiltern behoben, die in der Benutzeroberfläche nicht richtig zurückgesetzt wurden.
- Korrigierte Proxy-Generierung für Videos im BT.2020-Farbraum.
- Probleme mit dem Audio-Fade beim Anwenden bestimmter Filter behoben.
- Probleme mit der Audioverzerrung in „Zeitleiste > Audio aufnehmen“ unter macOS behoben.
- HDMI/SDI-Aufnahmeprobleme im Zusammenhang mit den letzten Updates von Blackmagic Design behoben.
- Probleme mit der Kanalausgabe in 5.1-Soundsystemen für externe Monitore behoben.
- Probleme beim Hinzufügen neuer Medien im Zusammenhang mit Clips mit langer Dauer wurden behoben, um die Eingabeaufforderungen für die Dauer sicherzustellen.
Shotcut Version 25.05.11 herunterladen
Bereit für die Videobearbeitung? Laden Sie Shotcut 25.05.11 herunter:
Weitere Informationen oder zusätzliche Betriebssysteme finden Sie auf der Shotcut-Homepage oder in den Updates auf GitHub.
Schreibe einen Kommentar