
Entdecken Sie Scribus: Ein umfassendes Tool für professionelles Seitenlayout
Scribus ist eine renommierte Open-Source-Desktop-Publishing-Software, die für verschiedene Plattformen verfügbar ist, darunter Linux/Unix, macOS, OS/2 und Windows. Die Anwendung ist für ihre leistungsstarken Funktionen bekannt und unterstützt Anwender bei der Erstellung optisch ansprechender Dokumente für vielfältige Zwecke. Scribus bietet nicht nur professionelle Funktionen, sondern auch umfangreiche Supportoptionen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Anwendern optimale Ergebnisse ermöglichen.
Eines der prägenden Merkmale von Scribus ist seine lebendige Community. Nutzer können auf eine Vielzahl von Ressourcen zugreifen, darunter Mailinglisten, IRC-Kanäle, ein umfassendes Wiki und verschiedene Supportvereinbarungen. Zusätzlich steht ein spezieller Bugtracker zur Meldung von Problemen zur Verfügung, was das Engagement für kontinuierliche Verbesserung unterstreicht.
Professionelle Funktionen
Scribus bietet eine Vielzahl erweiterter Funktionen, die für hochwertige Designarbeiten unerlässlich sind, wie zum Beispiel:
- CMYK-Farbmanagement
- Unterstützung für Sonderfarben
- Farbauszüge
- ICC-Farbprofile
- Unterstützung für die kommerzielle PDF-Produktion
Was ist neu in Scribus 1.6.4
Das neueste Update, Scribus 1.6.4, enthält mehrere Verbesserungen und wichtige Fehlerbehebungen:
Allgemeine Verbesserungen
- Beseitigung benutzerdefinierter Schriftkodierungen beim Einbetten von TTF-Schriftarten in PDFs.
- Korrekturen an PDF-Import-/Exportprozessen, einschließlich verbesserter Kontrollkästchendarstellung in Microsoft Edge.
- Anpassungen beim PDF/X-4-Export, um Probleme bei der Anwendung eines ungeeigneten ICC-Profils zu vermeiden.
- Korrekturen für Fälle, in denen bestimmte Bilder beim PDF-Import fälschlicherweise als schwarz importiert wurden.
Verbesserungen am Build-System
- Behobene Kompilierungsprobleme bei der Integration mit neueren Versionen der Poppler-Bibliothek.
Skript-Upgrades
- Einführung neuer Python-Funktionen zur verbesserten Seitengröße, Begrenzungsrahmen für Seitenelemente und der Möglichkeit zur minimalen/maximalen Unterschneidung von Wörtern, zusammen mit Korrekturen für die Erkennung gesperrter Ebenen.
Lokalisierungsupdates
- Aktualisierung der Übersetzungsdateien, um die Zugänglichkeit für nicht englischsprachige Benutzer zu verbessern.
Laden Sie Scribus 1.6.4 herunter
Beginnen Sie mit Scribus, indem Sie die neueste Version herunterladen:
- Scribus 64-Bit | 118, 0 MB (Open Source)
- Scribus 32-Bit | 103, 0 MB
- Scribus für andere Betriebssysteme
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen zu Scribus und seinen Funktionen finden Sie auf der offiziellen Website:
Einen visuellen Überblick und weitere Einblicke erhalten Sie in dieser Quelle und in den Bildern.
Schreibe einen Kommentar