
Verbessern Sie Ihre PC-Sicherheit mit Sandboxie
Die Nutzung der Sandbox-Technologie ist entscheidend für die Integrität Ihres Computers. Durch die Ausführung von Anwendungen in einer Sandbox verhindern Sie effektiv, dass Malware dauerhafte Änderungen an Ihrem System vornimmt.Sandboxie ermöglicht es Benutzern, ihre Browser und andere Programme in einer kontrollierten Umgebung auszuführen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle während der Nutzung vorgenommenen Änderungen isoliert und später problemlos entfernt werden können.
Was ist Sandboxie?
Sandboxie ist eine Isolationssoftware für 32- und 64-Bit-Windows-NT-Systeme. Ursprünglich von Ronen Tzur entwickelt und später von Invincea übernommen, ist Sandboxie heute ein Open-Source-Projekt unter der Leitung von Entwickler David Xanatos. Die Software erstellt eine sichere virtuelle Umgebung, in der Benutzer nicht vertrauenswürdige Anwendungen testen und sicher im Internet surfen können, ohne die Stabilität des Betriebssystems zu gefährden.
Versionen: Plus vs. Classic
Sandboxie ist in zwei Varianten erhältlich: Plus und Classic. Beide Versionen bieten dieselben grundlegenden Sicherheitsfunktionen und die gleiche Kompatibilität, unterscheiden sich jedoch im Design der Benutzeroberfläche. Sandboxie Plus bietet eine moderne und intuitive Qt-basierte Benutzeroberfläche, die alle neuesten Funktionen enthält, die seit der Open-Source-Version hinzugekommen sind. Sandboxie Classic hingegen verfügt weiterhin über eine veraltete MFC-basierte Benutzeroberfläche, die verschiedene moderne Funktionen nicht unterstützt. Einige dieser Funktionen können jedoch durch manuelle Anpassungen in der Datei Sandboxie.ini weiterhin genutzt werden.
Neueste Updates in Sandboxie Plus 1.16.2 und Classic 5.71.2
Hier sind die wichtigsten Änderungen, die mit dem letzten Update eingeführt wurden:
Neue Funktionen
- Der Funktion „Ini-Abschnitt bearbeiten“ wurde eine umschaltbare INI-Schlüsselvalidierung hinzugefügt.
- Es wurde Unterstützung für die Tooltip-Erweiterung pro Taste eingeführt.
- Neue Optionen zur Übernahme des kommenden Qt Windows 11-Stils in der SandMan-Oberfläche.
Änderungen
- Die Zeitstempel der Containerdateien von ImBox werden beim Zugriff auf verschlüsselte Box-Volumes nicht mehr aktualisiert, was die Leistung verbessert.
Fehlerbehebungen
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Firefox Portable (Versionen 140.0.4 und 141.0) beim Starten in einer Sandbox-Umgebung unter Windows 11 (Build 26100.4770) nicht mehr reagierte.
- Ein Leck des verschlüsselten Sandbox-Schlüssels während Kennwortänderungen wurde mit verstärkten Sicherheitsverbesserungen von MajorPrivacy (CVE-2025-54422) behoben.
- Probleme im Zusammenhang mit Sandbox-Hook-Fehlern in Firefox Nightly behoben.
Veraltete Funktionen
- Die veraltete Vorlage „Bullguard Internet Security“ wurde entfernt.
- Die veraltete Bsecure CloudCare-Vorlage wurde entfernt.
- Die nicht mehr unterstützte CyberPatrol-Vorlage wurde entfernt.
Download-Links
Beginnen Sie mit Sandboxie, indem Sie die entsprechende Version herunterladen:
- Sandboxie Plus (64-Bit) | 23, 6 MB (Open Source)
- Sandboxie Classic (64-Bit) | 3, 0 MB
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie unter:
Weitere Informationen finden Sie in der Quelle und den Bildern.
Schreibe einen Kommentar