
Übersicht über Rufus
Rufus ist ein schlankes und effizientes Dienstprogramm zum Formatieren und Erstellen bootfähiger USB-Sticks, einschließlich USB-Sticks, USB-Sticks und Speichersticks. Trotz seines geringen Platzbedarfs bietet Rufus umfassende Funktionalität und ist daher eine beliebte Wahl. Besonders hervorzuheben ist die hohe Geschwindigkeit, mit der Rufus andere Dienstprogramme wie UNetbootin und Universal USB Installer oft übertrifft. Beispielsweise ist Rufus beim Erstellen eines Windows 7-USB-Installationslaufwerks aus einem ISO-Image in der Regel etwa doppelt so schnell wie seine Konkurrenten. Auch für bootfähige Linux-USB-Sticks aus ISO-Images zeigt es eine verbesserte Leistung. Eine detaillierte, nicht vollständige Liste der unterstützten ISO-Images finden Sie hier.
Wichtige Anwendungsfälle für Rufus
Rufus ist in mehreren Szenarien besonders nützlich, darunter:
- Erstellen von USB-Installationsmedien aus verschiedenen bootfähigen ISOs, einschließlich Windows, Linux, UEFI und mehr.
- Betriebssysteminstallationen auf Maschinen ohne vorhandenes Betriebssystem.
- Flashen des BIOS oder der Firmware aus einer DOS-Umgebung.
- Ausführen von Low-Level-Dienstprogrammen zur Systemwartung und -wiederherstellung.
Was ist neu in Rufus 4.11.2285
Das neueste Update, Rufus 4.11.2285, führt mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen ein:
- Ein neuer Cheat-Modus (Strg-Alt-D) ermöglicht Benutzern das einfache Wechseln zwischen Hell- und Dunkelmodus (#2814).
- Verbesserungen am WUE-Optionstext bezüglich der CA 2023-Funktion.
- Die Sperrwerte für Linux SBAT und Microsoft SVN Secure Boot wurden auf die aktuellsten Standards aktualisiert.
- Probleme mit GRUB/Syslinux-Downloaddialogen behoben, die zuvor nur eine Schaltfläche „Schließen“ angezeigt haben (#2813).
- Ein Assertionsproblem wurde behoben, das durch die unabhängige Verwendung der Option WUE CA 2023 ausgelöst wurde (#2815, #2818).
- Behobene Anwendungsabstürze auf Systemen mit fehlerhaften dynamischen Datenträgern (#2794).
Download-Links
Sie können die neueste Version von Rufus, Version 4.11, von den folgenden Links herunterladen:
- Rufus 4.11 | ~2, 0 MB (Open Source)
- Tragbare Version
- Rufus 32-Bit
- Rufus ARM64
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen zu Rufus finden Sie unter den folgenden Links:
Schreibe einen Kommentar