
Einführung von RapidRAW: Ein leistungsstarker RAW-Bildeditor
RapidRAW ist ein hochmoderner, zerstörungsfreier RAW-Bildeditor, optimiert für Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Die GPU-beschleunigte Software nutzt eine kompakte 30-MB-Codebasis und basiert auf Rust, React und Tauri. Damit ist sie eine hervorragende Alternative für Lightroom-Enthusiasten. RapidRAW legt den Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Einfachheit und bietet eine umfassende Suite an Bearbeitungswerkzeugen, darunter Anpassungen für Belichtung, Kontrast, Lichter, Schatten, Tonwertkurven und vieles mehr – alles nahtlos in Echtzeit und unter Nutzung der GPU-Funktionen.
Bemerkenswerte Funktionen
Die Anwendung wurde entwickelt, um Fotografen mit einem robusten Satz an Funktionen zu unterstützen. Dazu gehören:
- Intuitive Maskierung: Wählen Sie aus verschiedenen Maskierungstechniken wie Pinsel, linear, radial sowie KI-gestützter Erkennung für Motive und Hintergründe.
- Generative Edit-Ebenen: Erstellen Sie Ebenen mit dem innovativen ComfyUI-System.
- 32-Bit-Präzision: Gewährleistet hochwertige Bearbeitungen, die für den professionellen Einsatz geeignet sind.
- Vollständige Unterstützung des RAW-Formats: Kompatibel mit einer Vielzahl von RAW-Dateitypen über Rawler.
- Verbesserte Bibliotheksverwaltung: Bietet Ordnernavigation, Bewertungssysteme, EXIF-Anzeige und Metadatenverwaltung.
- Stapelverarbeitung und Exportvorgaben: Optimiert Prozesse, indem Massenbearbeitung und flexible Dateiformatexporte (JPEG, PNG, TIFF) ermöglicht werden.
- Anpassbare Benutzeroberfläche: Passen Sie die Benutzeroberfläche mit Themen und flüssigen Animationen an Ihre Vorlieben an.
RapidRAW 1.3.13: Neueste Updates und Funktionen
Neue Community-Voreinstellungen
Die neueste Version führt eine Community-Presets-Seite ein, auf der Benutzer ihre eigenen Presets teilen können. Zunächst stehen sieben Presets des Entwicklers zur Verfügung, um den Community-Aspekt anzukurbeln.
Verbesserungen der generativen KI
- Ein verfeinerter ComfyUI-Workflow für Inpainting in höherer Qualität wurde hinzugefügt, wodurch eine nahezu originale Bildauflösung erreicht wird.
- Die Installation wird einfacher, da jetzt nur noch ein benutzerdefinierter ComfyUI-Knoten erforderlich ist.
- Mehrere UI-Anpassungen sind auf zukünftige Entwicklungen ausgerichtet, darunter Pläne für eine Cloud-Service-Option für diejenigen, die kein Self-Hosting bevorzugen.
Upgrade-Informationen
Beim Upgrade auf Version 1.3.13 müssen Benutzer beachten, dass die App-Einstellungen und die ComfyUI-Konfiguration zurückgesetzt werden. Persönliche Änderungen bleiben jedoch erhalten. Weitere Hinweise für bestimmte Betriebssysteme:
- MacOS: Benutzer müssen möglicherweise das Quarantäne-Flag entfernen, um die Anwendung zu starten.
- Windows: Achten Sie auf mögliche SmartScreen-Warnungen. Verwenden Sie einfach die Option „Weitere Informationen → Trotzdem ausführen“, um fortzufahren.
RapidRAW herunterladen
Erleben Sie RapidRAW 1.3.13, indem Sie es hier herunterladen:
Dateigröße: 17, 0 MB (Open Source).
Weitere Infos
Weitere Einzelheiten finden Sie auf der RapidRAW-Homepage, in den Screenshots oder hier auf der Verfügbarkeit anderer Betriebssysteme.
Schreibe einen Kommentar