
Einführung in QOwnNotes
QOwnNotes ist ein leistungsstarker Open-Source-Notizblock, der auf verschiedenen Plattformen läuft, darunter GNU/Linux, macOS und Windows. Als reiner Textdateimanager kombiniert er Markdown-Unterstützung mit robusten Aufgabenverwaltungsfunktionen, sodass Nutzer ihre Gedanken effizient festhalten können. Besonders hervorzuheben ist die nahtlose Integration mit den Notizanwendungen von ownCloud oder Nextcloud, sodass Nutzer später von mobilen Geräten oder über Webdienste wie CloudNotes auf ihre Notizen zugreifen und diese bearbeiten können. Die Notizen werden als reine Textdateien gespeichert und können über den ownCloud-Sync-Client oder andere Cloud-Speicherlösungen wie Dropbox, Syncthing, Seafile oder BitTorrent Sync synchronisiert werden.
Hauptfunktionen von QOwnNotes
- Die anpassbare Auswahl von Notizordnern ermöglicht die Verwendung mehrerer Ordner.
- Unterstützt die Suche nach Teilzeichenfolgen mit hervorgehobenen Ergebnissen zur einfacheren Verwendung.
- Zur Verbesserung der Anwendungsnavigation können Tastaturkürzel angepasst werden.
- Überwacht externe Änderungen an Notizen und lädt sie bei Bedarf automatisch neu.
- Ältere Notizversionen können direkt von Ihrem ownCloud-Server wiederhergestellt werden.
- Gelöschte Notizen können wiederhergestellt werden, was eine zusätzliche Ebene der Datensicherheit bietet.
- Unterschiede zwischen aktuellen und extern geänderten Notizen werden in einem benutzerfreundlichen Dialog angezeigt.
- Die Markdown-Syntax wird hervorgehoben und ein Vorschaumodus verbessert die Benutzerfreundlichkeit.
- Notizen werden automatisch basierend auf der ersten Textzeile benannt und bei einer Änderung dieser ersten Zeile werden sie umbenannt.
- Nahtlose Kompatibilität mit den Web- und mobilen Notizenanwendungen von ownCloud.
- Unterstützt die selektive Synchronisierungsfunktion von ownCloud mit einer unbegrenzten Anzahl zur Auswahl stehender Notizordner.
- Verwalten Sie Aufgabenlisten über ownCloud-Aufgaben oder andere CalDAV-Server.
- Integrierte AES-256-Verschlüsselung sowie Optionen für benutzerdefinierte Verschlüsselungsmethoden wie Keybase.io oder PGP.
- Bietet ein dunkles Design für den Benutzerkomfort.
- Die Syntaxhervorhebung von Markdown ist vollständig thematisierbar.
- Bedienfelder können schwebend, gestapelt oder angedockt werden, was personalisierte Layouts ermöglicht.
- Kompatibel mit den Themensymbolen des kostenlosen Desktops, wodurch die Integration in verschiedene Desktopumgebungen verbessert wird.
- Hierarchisches Markieren von Notizen und Unterstützung von Unterordnern, um die Notizen organisiert zu halten.
- Erleichtert das Teilen von Notizen über Ihren ownCloud-Server.
- Im portablen Modus kann QOwnNotes von USB-Laufwerken ausgeführt werden.
- Enthält eine Importfunktion zum Migrieren von Notizen aus Evernote.
- In mehreren Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Deutsch, Französisch und mehr.
Kürzliche Updates
- Das Dialogfeld „Aktion suchen“ wurde wiederhergestellt (siehe Problem Nr.3294).
- Mit Dank an den Mitwirkenden jd-develop wurden erweiterte französische Übersetzungen hinzugefügt.
Download-Optionen
Sie können die neueste Version von QOwnNotes, Version 25.6.2 ( 37, 3 MB), unter folgendem Link herunterladen: QOwnNotes 25.6.2. Benutzer anderer Betriebssysteme finden weitere Informationen unter: QOwnNotes für andere Betriebssysteme.
Weitere Informationen zu QOwnNotes, einschließlich Funktionen und Dokumentation, finden Sie auf der offiziellen QOwnNotes-Homepage.

Schreibe einen Kommentar