Laden Sie PicView 3.1.5 herunter – Bildbetrachter-Software

Laden Sie PicView 3.1.5 herunter – Bildbetrachter-Software

Einführung von PicView 3.1.5: Ein vielseitiger Bildbetrachter für Windows

PicView ist ein dynamischer, leistungsstarker Bildbetrachter, der sowohl für Windows 10- als auch für Windows 11-Nutzer geeignet ist. Er ist mit einer Vielzahl von Bildformaten kompatibel, darunter WEBP, GIF, SVG, PNG, JXL, HEIC, PSD und viele weitere. Nutzer profitieren von zahlreichen Funktionen, darunter die Anzeige von EXIF-Metadaten, die Stapelverarbeitung von Bildgrößen, Bildeffekte und sogar die Anzeige von Comics. PicView ist sowohl in installierbaren als auch portablen Formaten verfügbar und erfüllt so die unterschiedlichsten Benutzeranforderungen.

Was ist neu in PicView 3.1.5?

Wichtige Verbesserungen

  • Framework-Upgrade: Die Umstellung von ReactiveUI auf R3 verbessert die Reaktionsfähigkeit der Anwendung und bietet ein zuverlässigeres Benutzererlebnis.
  • Reduzierte Dateigröße: Diese Version zeichnet sich durch eine um etwa 34 % geringere Anwendungsgröße aus und verbraucht dadurch weniger Systemressourcen.

Leistungsverbesserungen

  • Deutliche Verbesserungen der Rendergeschwindigkeit, die insbesondere bei der Größenänderung von Fenstern spürbar sind.
  • Das Bildinformationsfenster bietet jetzt eine optimierte Ansicht und ermöglicht einen besseren Zugriff auf wichtige Details.
  • Links zu Google- und Bing-Karten sind jetzt nur sichtbar, wenn im Bild gültige Längen- und Breitengraddaten vorhanden sind.
  • Die Funktion „Bild optimieren“ ist für nicht unterstützte Formate im Bildinformationsfenster deaktiviert.
  • Mit der neuen Kontextmenüoption können Benutzer Bildmetadaten einfach per Rechtsklick entfernen.(Problem Nr.211)

Aktualisierte Kontextmenüfunktionen

  • Das Hauptkontextmenü zum Festlegen von Hintergrundbildern wurde vereinfacht, indem die Optionen „Füllen“, „Anpassen“, „Zentrieren“ und „Kacheln“ in das Fenster „Bildinformationen“ verschoben wurden.
  • Für die Schaltfläche „Drehen“ wurde ein neues Kontextmenü hinzugefügt, das Optionen zum Drehen von Bildern um 0°, 90°, 180° oder 270° sowie eine Spiegeloption bietet.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Bereiche im Kontextmenü beim Anklicken nicht reagierten.(Problem Nr.215)

Fehlerbehebungen

  • Die Fehlfunktion der Bildumkehrfunktion wurde behoben, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.(Problem Nr.218)
  • Ein kritisches Absturzproblem im Zusammenhang mit der Entfernung der EXIF-Bewertung im Bildinformationsfenster wurde behoben.(Problem Nr.219)
  • Behobene Navigationsfehler, die beim Speichern von Dateien außerhalb des aktuell angezeigten Verzeichnisses auftraten.
  • Ein Problem mit der Schaltfläche „Zurück“ in der Symbolleiste wurde behoben. Diese reagiert jetzt korrekt, wenn sie dauerhaft gedrückt wird.

Verschiedene Updates

  • Das Avalonia-Framework wurde auf Version 11.3.2 aktualisiert.
  • Magick. NET wurde auf Version 14.7.0 aktualisiert.
  • Sowohl ZLinq als auch ZLinq. FileSystem liegen jetzt in Version 1.5.0 vor.
  • Das Light-Design wird laufend verbessert, um eine elegantere Benutzeroberfläche zu schaffen.
  • Die Cliphalter-Funktion wurde der Übersichtlichkeit halber in „Zwischenablage“ umbenannt.(Problem Nr.220)
  • Zur Verbesserung der Benutzerpräzision wurde im Fenster „Stapelgrößenänderung“ die Unterstützung von Dezimalwerten hinzugefügt.(Problem Nr.204)

Download-Optionen

Beginnen Sie noch heute mit der neuesten Version von PicView:

Nützliche Links

Weitere Ressourcen finden Sie unter:

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert