
Entdecken Sie PicPick: Ein umfassendes Tool zur Bildgestaltung
PicPick zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Software mit vielfältigen Funktionen aus, die sowohl für Softwareentwickler, Grafikdesigner als auch für Heimanwender geeignet sind. Diese umfassende Anwendung bietet nicht nur ein fortschrittliches Bildschirmaufnahme-Tool, sondern auch einen intuitiven Bildeditor, einen effizienten Farbwähler, eine vielseitige Farbpalette, ein Pixellineal, einen Winkelmesser, ein Fadenkreuz und sogar eine Whiteboard-Funktion. Dank der schnellen Ladezeiten und der unauffälligen Präsenz in der Taskleiste ist die Anwendung immer einsatzbereit, wenn Sie sie brauchen.

Lizenzierung und Verfügbarkeit
PicPick ist als Freeware für den privaten Gebrauch erhältlich und ermöglicht es Nutzern, die umfangreichen Funktionen kostenlos zu nutzen. Unternehmen, die die Software jedoch kommerziell nutzen möchten, müssen eine Lizenz erwerben.
Hauptfunktionen von PicPick
- Kompatibilität mit allen Windows-Versionen, einschließlich vollständiger Unterstützung für Windows 11, 10, 8.1, 8, 7, Vista und XP (sowohl 32-Bit als auch 64-Bit).
- Unterstützung für über 28 Sprachen, wodurch es weltweit zugänglich ist.
- Alle Funktionen funktionieren reibungslos in Dual-Screen-Umgebungen.
- Keine Registrierungsänderungen und kein Zugriff auf Systemordner, was eine einfache Portabilität auf USB-Laufwerken ermöglicht.
Bildschirmaufnahmefunktionen
- Unterstützt Auto-Scroll, Dual-Monitor-Setups und Soundeffekte.
- Bietet verschiedene Ausgabeoptionen, darunter Dateien, Drucker, Office-Anwendungen und externe Programme.
- Nahtlose Freigabe auf Plattformen wie FTP, E-Mail, Facebook und Twitter.
- Zu den Aufnahmemodi gehören Vollbild, aktives Fenster, Fenstersteuerung, Scrollfenster, bestimmte Bereiche, feste Bereiche und Freihand.
- Option zum mühelosen Wiederholen der letzten Aufnahme.
Erweiterte Bildbearbeitung
- Verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die vom Windows-Ribbon-Stil inspiriert ist.
- Zu den Standard-Zeichenwerkzeugen gehören Formen, Pfeile, Linien, Text und mehr.
- Bildverbesserungsoptionen wie Weichzeichnen, Schärfen, Farbtonanpassung, Kontrast, Helligkeit, Pixelierung, Drehen, Spiegeln und Rahmeneffekte.
Farbauswahlwerkzeuge
- Unterstützt verschiedene Farbcodeformate (RGB, HTML, C++, Delphi).
- Beinhaltet eine RGB/HSV-Konvertierung im Photoshop-Stil für zusätzliche Vielseitigkeit.
- Ermöglicht Benutzern, ihre Lieblingsfarben für die zukünftige Verwendung auszuwählen und zu speichern.
Zusätzliche Funktionen
Bildschirmpixel-Lineal
- In horizontaler und vertikaler Ausrichtung verfügbar.
- Unterstützt mehrere Maßeinheiten (Pixel, Zoll, Zentimeter).
- Anpassbare DPI-Einstellungen (72, 96, 120, 300).
- Bietet farbenfrohe Verlaufs-Skins zur Personalisierung.
- Keine zusätzliche Bildschirmlineal-Software erforderlich.
Bildschirmlupe
- Die Zoomfunktionen reichen von 2x bis 10x.
- Verfügt über eine Option „Im Vordergrund bleiben“, die eine reibungslose Anzeige und anpassbare Fenstergröße ermöglicht.
Bildschirm-Winkelmesser
- Eine einzigartige Funktion, die in anderer Software nicht häufig zu finden ist.
Bildschirm-Fadenkreuz
- Perfekt zum Ausrichten von Objekten in Grafikdesignanwendungen.
- Hilfreich zum Berechnen relativer Bildschirmkoordinaten.
- Wird von einigen Benutzern herkömmlichen Pixellinealen vorgezogen.
Whiteboard-Funktionalität
- Ideal für Präsentationen oder Zeichnungen auf dem Bildschirm.
Aktuelle Updates in PicPick 7.3.6
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Bilder verschwanden, wenn Fenster zwischen Monitoren verschoben wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem beim Scrollen aufgenommene Bilder einen unerwünschten roten Rand enthielten.
Download-Links
Erste Schritte mit PicPick 7.3.6 | 74, 8 MB (nur für den persönlichen Gebrauch kostenlos) Zugriff auf das portable PicPick 7.3.6 | 73, 2 MB Weitere Informationen finden Sie auf der PicPick-Homepage.

Schreibe einen Kommentar