
Einführung in OBS Studio
OBS Studio ist eine leistungsstarke Softwareanwendung, die speziell für die Aufnahme, das Compositing, die Kodierung, die Aufzeichnung und das Streaming von Videoinhalten entwickelt wurde. Als Weiterentwicklung der bewährten Open Broadcaster Software bietet OBS Studio sowohl neuen als auch bestehenden Nutzern erweiterte Funktionen und plattformübergreifende Kompatibilität. Die Software ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht die Integration verschiedener Quellen wie Mediendateien, Spiele, Anwendungsfenster und Webcams. Damit ist sie die erste Wahl für Content-Ersteller und Streamer.
Hauptfunktionen von OBS Studio
- Echtzeit-Leistung: Erfassen und mischen Sie Audio/Video in Echtzeit mit unbegrenzten Szenen, die durch anpassbare Übergänge nahtlos umgeschaltet werden können.
- Live-Streaming: Streamen Sie direkt auf beliebte Plattformen wie Twitch, YouTube und Mixer sowie auf generische RTMP-Server.
- Erweiterte Filter: Nutzen Sie Filter für Videoquellen, einschließlich Farbkorrektur, Chroma-Keying und Bildmaskierung.
- Unterstützung für mehrere Codecs: Aufzeichnen und Streamen mit den Codecs x264, H.264 und AAC für optimale Leistung.
- Hardware-Kodierung: Nutzen Sie die Technologien Intel Quick Sync Video (QSV) und NVIDIA NVENC für eine verbesserte Streaming-Effizienz.
- Audiosteuerung: Ein intuitiver Audiomixer ermöglicht Filter pro Quelle wie Verstärkung, Rauschunterdrückung und unterstützt VST-Plugins für verbesserte Audioqualität.
- Anpassbare Spielaufnahme: Erleben Sie leistungsstarkes Spiel-Streaming mit GPU-basierter Aufnahme.
- Szenen- und Quellenverwaltung: Erstellen Sie eine unbegrenzte Anzahl von Szenen und Quellen mit vielfältigen, anpassbaren Übergängen.
- Hotkey-Funktionalität: Weisen Sie Hotkeys verschiedenen Aktionen zu, darunter dem Starten/Stoppen von Streams, dem Stummschalten oder dem Wechseln von Szenen.
- Studiomodus: Zeigen Sie Änderungen an Szenen und Quellen in der Vorschau an, bevor sie Ihrem Publikum live gehen.
- Geräteunterstützung: DirectShow-Aufnahmegeräteunterstützung für Webcams und Aufnahmekarten, die verschiedene Einrichtungsoptionen ermöglicht.
- Benutzerfreundliche Konfiguration: Konfigurieren und verwalten Sie Einstellungen ganz einfach, einschließlich des Wechsels zwischen verschiedenen Profilen für unterschiedliche Übertragungsanforderungen.
- Anpassungsoptionen: Wählen Sie zwischen hellen und dunklen Designs, die zu Ihrer Arbeitsumgebung passen.
- Völlig kostenlos: Genießen Sie alle diese Funktionen kostenlos.
Neueste Updates: OBS Studio 31.1.2 Hotfix
Das aktuelle Update, OBS Studio 31.1.2, enthält wichtige Korrekturen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses:
- Ein Problem wurde behoben, das Multitrack-Video auf 10 Spuren beschränkte, wenn es auf „Auto“ eingestellt war.
- Probleme mit der Browser Source-Hardwarebeschleunigung in der Flatpak-Version behoben.
- Falsch formatierte Fortschrittsbalken und Abstände um Bildlaufleisten wurden korrigiert.
- Das Problem mit der Decklink-Ausgabe wurde behoben, das die ordnungsgemäße Funktion verhinderte.
- Ein Einfrieren unter Linux bei Verwendung der PipeWire-Erfassung mit expliziter Synchronisierung wurde behoben.
- Unerwartete Unterbrechungen bei der Videoaufnahme für Videoaufnahmegeräte unter Linux behoben.
- Ein Gamma-Verschiebungsproblem wurde behoben, das durch Videofilter bei PipeWire-Aufnahmen verursacht wurde.
Laden Sie OBS Studio herunter
Sie können die neueste Version von OBS Studio (31.1.2) über die folgenden Links herunterladen:
Dateigröße: Ungefähr 200, 0 MB (Open Source).
Weitere Informationen finden Sie auf der OBS Studio-Homepage oder in den Versionshinweisen für andere Betriebssysteme.

Schreibe einen Kommentar