Laden Sie NTLite 2025.05.10428 herunter: Erweitertes Windows-Anpassungstool

Laden Sie NTLite 2025.05.10428 herunter: Erweitertes Windows-Anpassungstool

Verbessern Sie Ihr Windows-Erlebnis mit NTLite

NTLite ist ein leistungsstarkes Windows-Konfigurationstool, mit dem Benutzer ihre bestehenden Windows-Installationen personalisieren oder Bereitstellungsimages einfach erstellen können. Mit diesem vielseitigen Tool können Sie nicht nur unnötige Windows-Komponenten entfernen, sondern auch den gesamten Bereitstellungsprozess optimieren. Durch die Reduzierung des RAM- und Speicherbedarfs optimiert NTLite die Systemleistung und ermöglicht so ein maßgeschneidertes Windows-Erlebnis.

Eine der herausragenden Funktionen von NTLite ist die nahtlose Integration mehrerer Treiber, Updates und Sprachpakete. Die Integrationsfunktion umfasst eine intelligente Sortierung, die sicherstellt, dass Pakete in der richtigen Reihenfolge angewendet werden und die Hotfix-Kompatibilität erhalten bleibt. Dies ist besonders praktisch für Benutzer, die eine robuste und effiziente Windows-Installation benötigen.

Neueste NTLite-Funktionen und -Updates

NTLite wurde im Vergleich zu früheren Versionen deutlich verbessert, insbesondere durch die Möglichkeit, ein installiertes Betriebssystem durch Entfernen überflüssiger Komponenten zu modifizieren. Diese Funktion ist entscheidend für Benutzer, die ihre Systeme für eine bessere Leistung optimieren möchten, ohne sie komplett neu installieren zu müssen.

Unterstützte Windows-Versionen

NTLite ist mit einer Vielzahl von Windows-Versionen kompatibel, darunter Windows 11, 10, 8.1 und 7, sowohl auf x86- als auch auf x64-Architekturen. Es unterstützt zwar die Server-Editionen dieser Betriebssysteme, es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Komponentenentfernungen und Funktionskonfigurationen für Server-Versionen nicht verfügbar sind. Darüber hinaus befindet sich die ARM64-Image-Unterstützung derzeit in der Alpha-Testphase. Leider erweitert NTLite seine Unterstützung nicht auf Checked/Debug-, Embedded- und IoT-Editionen oder Legacy-Systeme wie Vista oder XP.

NTLite Version 2025.05.10428 Änderungsprotokoll

Neue Upgrades

  • Updates: SafeOS WinRE-Updates wurden der Online-Liste hinzugefügt.
  • Updates: WinRE umgeht jetzt CU, da SafeOS-Updates dies gemäß den Microsoft-Protokollen nicht unterstützen.
  • Updates: Die vorhandene Updateliste enthält jetzt Sprachen unter einzelnen Paketen.
  • Einstellungen: Die Option „Boot/Setup – Legacy“ ist jetzt mit Ventoy kompatibel.
  • Komponenten: „Disk Quota“ wurde in die Backup/VSS-Kompatibilität integriert.
  • UI-Übersetzung: Wir danken den Mitwirkenden für Übersetzungen ins vereinfachte Chinesisch (Gskening), Französisch (tistou77), Ungarisch (John), Italienisch (clarensio), Russisch (RDS) und Schwedisch (1FF).

Fehlerbehebungen

  • Komponenten: Das Entfernen der „Speicherdiagnose“ verursachte in bestimmten Konfigurationen Probleme bei CU-Installationen.
  • Komponenten: Das Entfernen von „Windows Reader (PDF)“ störte die Funktion „In PDF drucken“.

Download-Optionen

Sie können die neueste Version von NTLite über die folgenden Links herunterladen: NTLite 64-Bit | 21, 2 MB (Kostenlos, kostenpflichtiges Upgrade verfügbar) NTLite 32-Bit | 18, 8 MB

Weitere Informationen finden Sie auf der NTLite-Homepage oder in den Funktionen.Zur Veranschaulichung sehen Sie sich den Screenshot an.

twitter

Entdecken Sie weitere Einblicke und Bilder unter Quelle & Bilder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert